lina1988
Hallo Kennst dich jemand mit Nebenkostenabrechnung aus?? Ich wohne seit September 2011 in der Wohnung und hab aber auch für August MIete bezahlt. (Dafür wurde extra Papier unterschrieben) Vor knapp einem Monat kam der Brief wegen den Kosten. 104,00Eur muss ich nachzahlen Jetzt hab ich aber gehört das man nicht zahlen muss da für 2011 sollte bis Ende 2012 erfolgen. Auch die Nachbarn sagen das ich es nicht machen soll da es bloss verarsche ist. Z. B. die Putzfrau die hier einmal die Woche zum putzen da ist, die ist nicht von irgendwelcher Firma sondern eine Bekannte von unserer Nachbarin. usw. Der Vermieter kümmert sich überhaupt nicht um diese Häuser.
wenn ich das richtig meine, ist die abrechnung pünktlich, denn der abrechnungszeitraum ist ja meist 1 Jahr und wenn du 2011 n die wohnung gezgogen bist, dann endet der abrechnungszeitraum 2012 und er darf die abrechnung bis 2013 schicken. schau mal hier ist ein beispiel bei http://www.nebenkostenabrechnung.com/abrechnungsfrist/ und wen er als Putzfrau einstellt ist ja auch egal, muss ja nicht unbedingt eine Firma sein die das macht. Ein Prüfen der abrechnung schadet trotzdem nicht. Und was heißt kümmern, jenachdem worum er sich deiner meinung nach kümmern muss, hast du genug rechtliche handhabungen dagegen, aber da kommts halt drauf an worum es geht oder ob es nur dein empfinden ist. LG
Hallo,
das ist nicht ganz richtig, was Du schreibst. Unser Abrechnungszeitraum (wir sind Vermieter) geht z.B. vom 01.06.2011 - 31.05. 2012. Die Nebenkostenabrechnungen werden von einer Firma erstellt und die eigentliche Abrechnung, d.h. Post an die Mieter, geht oft erst im April des Folgejahres (also demnächst) raus. Zeit hätten wir bis Ende Mai, da die Abrechnung innerhalb eines Jahres (nicht Kalenderjahres) erfolgen muss. Wenn Eure Abrechnung also nicht gerade vom 01.01. - 31.12. eines Jahres geht, ist das schon berechtigt.
Hausmeisterservices wie Reinigung, Schneeräumdienst, etc. müssen nicht von Firmen erledigt werden, sondern es obliegt dem Vermieter, diese Arbeiten zu vergeben (oder selbst auszuführen). Bis vor einigen Jahren habe ich Treppenhaus & Gehweg z.B. selbst saubergemacht und dann eine entsprechende Pauschale angesetzt. Das war für die Mieter wesentlich günstiger als jetzt mit einem Hausmeisterdienst.
Was erwartest Du, wenn Du sagst, der Vermieter soll sich kümmern? Verrotten die Häuser? Frieren die Mieter, weil die Heizung ausfällt? Führt er wichtige Reparaturen nicht durch? Oder kommt er einfach nicht regelmäßig vorbei? Unsere Mieter würden sich bedanken, wenn ich wöchentlich vor der Tür stehen würde
Du sprichst mir aus der Seele das mit dem Vermieter: Das mit dem Verroten der Häuser; es gibt halt Dinge das man nicht tun darf weil das Haus halt alt ist aber der erlaubt es. Die sind kaum erreichbar; vorbeikommen tut er nur ...mh... alle paar Monate. Wenn es um irgendwelche Reparaturen geht dauert es bis die jemanden vorbei schicken.
Hast Du Beispiele dafür, was er an Unerlaubtem erlaubt? Und welche Reparaturen ewig dauern? Interessiert mich wirklich. Wenn es tatsächlich so schlimm ist, würde ich einem Mieterschutzbund o.ä. beitreten, die helfen in schwierigen Situationen schon weiter und können auch beraten, welche Schritte Du unternehmen solltest (Mietkürzung, etc.).
Hi, wie ist denn der Abrechnungszeitraum? Wenn NK-Abrechnungen immer vom 1.1.- 31.12. erstellt werden, dann ist die Abrechnung für 2011 zu spät, die hätte bis zum 31.12. 2012 da sein müssen. Bei einem anderen Abrechnungszeitraum verschiebt sich der Stichtag entsprechend (immer 12 Kalendermonate nach Ende des Abrechnungszeitraums). Der Vermieter muss dir auf Nachfrage sämtliche Quittungen/Rechnungen offenlegen, damit du die in der Abrechnung genannten Posten prüfen kannst, dabei ist es egal, ob er eine Putzfrau über eine Agentur beschäftigt oder eine Private (natürlich angemeldet). Auch der Zustand des Hauses hat mit den Nebenkosten (leider) nichts zu tun... Gruß, Speedy