Mitglied inaktiv
Hallo an alle. In Moment mieten ich mit meinem Mann eine schöne Wohnung mit Garten. Die Wohnung hat leider nur 2 Schlafzimmer. Wir sind der Meinung dass unsere 2 Kinder (Mädchen 4 und Junge 3) sollten sich langsam trennen und eigene Zimmern bekommen. Tja, wenn meine Tochter in der Schule geht wäre vielleicht ein richtiger Punkt. Viele unsere bekannten sagen wir sollten ein Haus kaufen. Mein Mann hat vor allem Angst sich zu verschulden, anderes ich denke ist ein Risiko, stimmt, aber ein eigenes Heim ist schon mal was anderes oder? (no Risk, no fun) Mein Mann meint er würde nicht genug verdienen um die monatlichen Hauskosten zu decken. Ich habe keiner fester Job, Monatlich verdiene ich manchmal 200, manchmal 500 unterschiedlich. Wir haben Kindergeld und Mein Mann verdient ungefähr 2000 netto. Was bezahlt ihr an Krediten. Denkt ihr dass unsere Einnahmen reichen würden oder hat mein Mann Recht. Ich möchte nur von ihre Meinungen ein bisschen vergleichen um mir eine Idee Schaffen. Danke vielmals für eure Tipps Lg
wir wohnen in einer 4-Zimmer Mietwohnung die zwar auch das eine oder andere an Mängeln hat aber zum einen günstig ist - ich nicht gezwungen bin zu Arbeiten und in der Momentanen Arbeitslage was zu kaufen finde ich zu sehr spekuliert - was macht ihr wenn Dein Mann arbeitslos wird?? Wir können trotz allem in Urlaub gehen unseren Kindern Dinge kaufen die sie sich wünschen und das trotz Kurzarbeit. Also genau überlegen - 2000 im Monat finde ich persönlich fast zu wenig wenn absolutk ein Eigenkapital da ist um was zu kaufen mit dem man zufrieden ist. Allerdings komme ich aus BaWü wo die Preise sowieso immer höher sind als anderstwo ausgenommen München. Gruß Birgit
Also wir zahlen so ca. 1000 Euro für die Darlehen zurück. Das würden wir hier für eine vergleichbare Wohnung auch an Kaltmiete bezahlen. Wir haben eine 4-Zimmer Wohnung mit Garten. Komme auch aus BaWÜ. Habt Ihr Eigenkapital ? Ohne ist Kaufen kaum möglich. VG MF
Leider haben wir kein eigenes Kapital. Und weder meine Eltern noch meine Schwiegereltern wurden uns damit helfen. Ich komme nicht aus Deutschland, wohne erst ein paar Jahre hier und wollte nur wissen wie die Preise und Gedanken der Menschen sind. Mein Mann ist immer noch der Meinung dass wir weiter sparen und lieber in meinem Heimat (komme aus Sudaremica) etwas Kaufen. Ist immerhin einfacher zu finanzieren. Lg und danke nochmal für eure meinungen
Ich würde an eurer Stelle die Finger vom Hauskauf lassen. Das Einkommen deines Mannes bei 4 Personen ist sicher o. k., aber ein Haus verursacht weitaus mehr Kosten als eine Wohnung. Dein Einkommen ist ziemlich gering und dazu offenbar noch unregelmäßig. Das ist keine gute Basis für so eine Aktion. Kann deinem Mann nur Recht geben. Agnetha
ihr müsst euch über eines im klaren sein: Wenn man ein eigenheim hat, stehen einem keinerlei zuschüsse zu. (außer lastenzuschuß, aber selbst der wurde uns abgelehnt, weil mein mann 20 euro zu viel verdient) wohnt man zur miete, kriegt man alles in den hintern geblasen (sorry für die ausdrucksweise, aber ich könnt im moment an die decke gehen) - mietzuschuß - heizkostenzuschuß usw usw
so einfach ist das mit dem Mietzuschuß auch nicht meine Mutter die ca. 200 Euro zur Verfügung hat im Monat versucht seit Jahren einen Mietzuschuß zu bekommen - die Heizkosten werden pauschal mit 24 Euro pro Monat bezuschußt - und bekommt nichts weil ihre Miete zu hoch ist .
Bei einer Einzelperson darf bei uns in BaWü die Miete von 360 Euro nicht übersteigen denn sonst bekommt man keinen Zuschuß weil die Miete zu hoch ist - versteh ich nicht ist aber leider so - also vorsicht mit solchen Aussagen.
Allerdings wenn man günstig in Miete wohnt und das Umfeld stimmt ist das jederzeit dem Eigentum vorzuziehen denn große Reparaturkosten müssen die Vermieter übernehmen und selber kann man sich immer noch extrewürste leisten.
Gruß Birgit
wir haben echt schlechte erfahrung gemacht letzte zeit. es ging um einen zuschuß für die abschlußfahrt unseres sohnes nach italien. die fahrt kostete 350 euro. da wir drei kinder haben und die nebenkosten die letzten jahre explodiert sind (wobei die löhne aber gleich blieben) wollte ich einen zuschuß beantragen bei der schule. und da hieß es: sie kriegen keinen zuschuß, da sie eigenheim haben !!! ich dacht mein schwein pfeift. meine bekannte hat zwei kinder und wohnt nur in einer mietwohnung, die bekam 100 euro zuschuß :( man wird noch bestraft, wenn man eigenheim hat? für mich ist das nicht mehr lustig und das ist nur ein beispiel...
zusatz: mein sohn durfte dennoch fahren. wir sind bei den großeltern betteln gegangen :(
:o)
Also Wohngeld kann man auch bei einem EIgenheim bekommen, das gilt nicht nur für Mietwohnungen, aber man muss halt die einkommensgrenze einhalten sonst gibts nichts. Und wenn das eigenheim keine zu hohe monatliche abtragung hat darf man sogar drin wohnen bleiben wenn man kurzfristig auf Hartz 4 angewiesen ist. wir würden mit unseren 3 Kindern, wenn wir das Einkommen wir ihr hätten sofort bauen oder kaufen. Einmal wegen der Altervorsorge und zweitens weil wir mit den 3 Kids nichts gescheites bezahlbares an Wohnungen finden und ich wäre sooo gerne endlich in unserem eigenen zuhause wohnen. ABer da mein mann nur ein viertel von deinem Mann verdient sind solche gedanken leider in weite ferne zu schieben.
du darfst aber nicht vergessen, daß beim lastenzuschuß alle einnahmen angerechnet werden, also auch kindergeld und erziehungsgeld. in dem fall kommt wohl jeder über die grenze drüber
es kommt ja auch auf das Haus und die eigenen Ansprüche an. bei uns gibt es so viele leerstehende,da sind die Preise im Keller und man kann echte schnäppchen machen. Ich würde immer wieder ein Hauskaufen. Man muss es ja nicht übertreiben. Die Nebenkosten sind gleich wie in der Mietwohnung. Und da man sich selber um alles kümmern kann/muss hat man auch einfluss auf die Nebenkosten. Bsp. Heizöl oder sonstiges dann bestellen, wenn es günstig ist. Die Versicherungen vergleichen. Wasser sparen durch regenwassernutzung, ....
hallo ich würde in jedem fall kaufen.ich finde miete ist rausgeschmissenens geld.beim kauf gehört es irgendwann euch.lg
Hallo Cris, ich würde hier etwas mehr Rechenaufwand betreiben. Was kostet eine entsprechende Immobilie bei Euch, d. h. welchen Kreditbetrag müßtet Ihr aufnehmen? Was ein Haus oder eine entsprechende Etagenwohnung kostet kannst Du über den Immobilienteil der Zeitung erfahren. Du kannst Dir ja auch die eine oder andere Immobilie anschauen. Wenn Du den Kreditbetrag hast, hol Dir Zinsangebote bei Banken ein. Aber mach Dir keine Illusion, viele Banken lehnen wegen des hohen Risikos eine 100%-Finanzierung ohnehin gleich ab. Dann kannst Du Dir die Jahreszinsen ausrechnen, rechne dann noch mindestens 1% Tilgung dazu und rechne Dir die Monatsraten aus. Dazu kommen dann noch die Nebenkosten und ein gewisser Puffer sollte schon noch drin sein. Wenn Ihr bisher überhaupt nichts gespart habt, dann dürfte die Gesamtmonatsrate einschließlich Nebenkosten höchstens so hoch sein wie Eure derzeitige Miete. Meiner Meinung nach könnte Ihr Euch ganz ohne Eigenkapital keine eigene Immobilie leisten. Aber rechne das Ganze einmal durch. Viele Grüße Mehtab