Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man alte Kopfkissen, die noch mit Federn gefüllt sind, auch in der Waschmaschine waschen kann und wenn ja wie ??? dankeschön :-)
Hallo, du kannst sie bestimmt in der Waschmaschine waschen, aber wie das dann mit dem Trocknen ist, weiß ich nicht. Bei uns in der Nähe gibt es ein Geschäft, das hat sich auf Betten und Zubehör spezialisiert.Als ich vor kurzem da war um unser Bettzeug reinigen zu lassen, fragten sie mich, ob ich das eine Kopfkissen (Daunen) gewaschen oder gereinigt haben wollte. Da es nur ein Gäste-Kopfkissen war (wird nicht oft benötigt), habe ich es nur waschen lassen (war günstiger).Es ist sehr schön geworden. Ich würde, so aus dem Bauch heraus, die Kopfkissen im Wollprogramm mit Hygienespüler-Zusatz waschen (mit Wollwaschmittel oder Daunenpflegemittel - gibt es für Daunenjacken zu kaufen) Ich habe allerdings für uns Bettzeug, das ich selber in der Waschmaschine waschen kann (je nach Lust und Laune - das ist prima) und danach ab in Trockner! Viel Erfolg! GlG Spiru
Hallo Spiru, danke für deine Tipps, werd es wohl mal im Schonwaschgang probieren !!! Es sind bei uns auch selten benötigte Gäste-Kopfkissen ;-), wir benutzen ansonsten auch prima-waschbare Microfaser-Betten. lg Ileni
Hallo, also meine Schwiegermutter hat für mich mal ein Daunenkissen gewaschen im Schonprogramm und dann in den Trockner getan mit einen Tennisball damit die Federn schön locker werden, sagte sie. Ich habe mal ein Federkissen gewaschen und dann auf den Wäscheständer aufm Balkon (im Sommer) zum trocknen gelegt, aber LEIDER ist es richtig klumpig geworden :( Na ja, vielleicht habe ich auch was falschgemacht!!! Lieben Gruß aus Oberhausen,Niki
kann mich zicke nur anschliessen.... hast du keinen trockner, dann kannst du sie im sommer auch draussen so trocknen, allerdings solltest du alle 15-20 min das kissen aufschütteln, damit es nciht klumpig wird.... lg phi
Man muss sie in den Trockner tun, dann funzt es. LG
meine schwiegermutter mcht es nur so..wie gesagt es ist sehr aufwendig aber machbar ist es...man braucht halt viel viel zeit! lg phi
für Zicke2005 gedacht, weil ihrs so klumpig wurde. Ich hab auch mal eins Luftgetrocknet aber das wurde lange nicht so schön wie aus dem Trockner. Durch häufiges Schütteln wurde es zwar wieder locker aber aus dem Trockner ist es noch aufgeplusterter. LG
ich mag es auch lieber "künstlich" getrocknet...*lol* lg phi
danke ihr Lieben für die Tipps !!! Gruß Ileni