Mitglied inaktiv
Ich habe das Problem, daß unsere Wäsche einfach nicht duftet, wenn sie aus der Maschine kommt. Andere Leute gehen manchmal an einem vorbei und man riecht aus den Klamotten eine duftige, frische Weichspülerwolke...hmmmm...... Ich tu den Weichspüler immer schon anfangs ins Fach, aber auch ein späteres Einfüllen ändert nichts. Unsere Wäsche riecht nicht frisch. Ist auch oft wirklch noch relativ hart und unkuschelig. Bin für jeden Rat wirklich dankbar.
Wenn die Wäsche trotzdem frisch ist - ist doch super. Dieses Parfum-Zeugs will ich gar nicht unbedingt auf der Haut haben. Sonst hilft auf jeden Fall Wasserenthärter zusätzlich zum Waschmittel, genügend Waschmittel und dann der Weichspüler nach Wunsch - je mehr, deso mehr riecht man es auch *grrr* Gruß, Speedy
lasse mal ein reinigungsspüler durchlaufen.gibt es im supermarkt und achte darauf dass das sieb immer leer und sauber ist. die kammer kannst du auch mal rausnehmen und richtig schrubben. was nimmst du für einen weichspüler? manche riechen in der flasche sehr gut nur nur die wäsche nimmt nichts davon an. meiner meinug nach riechen lenor april frisch und softlan windfrisch am intensivsten. lg,jacky
Früher hab ich dieses Problem auch gehabt, das kein Duft lange in der Wäsche bleibt. Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, das der Duft vom Waschmittel mehr "hängenbleibt". Am meisten lieb ich den Duft von Persil, Dash wiesenfrisch oder Spee lemon. *HHHHHMMMMMMMM* Da ich auch so "Duftsüchtige" bin, helf ich mir so. Und nehm ein Sensitiv-Weichspüler von Lenor dazu, damit der Waschmittelduft und Weichspülerduft nicht gemischt wird. LG Sandra