Elternforum Mein Haushalt

Kartoffelbrei

Kartoffelbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ihr Kartoffelbrei selbst macht was tut ihr da rein? Und kann ich den auch meiner Tochter, wird am 13.03. 9 Monate, geben?? Danke! LG LaurasMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mach nur warme Milch und ein wenig Butter rein.Ich denke schon das die Kleine das essen kann. Guten Appetit Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für deine Antwort! Es hieß doch immer Salz und Muskat sollen rein?? Deswegen meine Frage wegen meiner Kleinen ! Danke schön!!! LG LaurasMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich mache es immer so: Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und weich kochen. Dann Wasser abseichen, dann Kartoffel stampfen, Butter dazu - ich nehme immer Margarine (am besten schmeckt die normale Rama) weil da wird das Püree cremiger, dann noch Salz und Milch dazu und mit dem Pürierstab mixen - fertig. Schmeckt super lecker, bei deiner Tochter könntest du einen Teil Kartoffeln zur Seite geben und für sie den Brei mit Folgemilch statt mit Kuhmilch machen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deinen Tipp! Soll ich nur Folgemilch einrühren? Kein salz, butter? LG Lauras Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es spricht überhaupt nichts dagegen Butter rein zu tun, genauso wenig wie Salz. Wenn Du ganz auf Nr. Sicher gehen möchtest dann kauf doch im Schlecker oder so den fertigen Kartoffelbrei für Babys/Kleinkinder zum Anrühren... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Doch Butter und Salz kannst du auf jeden Fall in das Püree geben. Und ich würde keinen Fertigbrei nehmen, mach ihn lieber selbst, da sind richtige Kartoffel drinnen und das ist auf jeden Fall gesünder als diese Kartoffelstärke im Packerl. Mein Sohn ist jetzt schon 6 Jahre und ich mache das Kartoffelpüree auch immer selbst, ich weigere mich einfach dieses künstliche Packerlzeug zu nehmen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wollte noch sagen, das du für viele Speisen für deine Tochter Folgemilch statt Kuhmilch nehmen kannst. Wenn deine Tochte 1 Jahr ist darf sie dann auch Kuhmilch, und vorher würde ich alles mit Folgemilch ersetzen. Auch Grieskoch, Milchreis,.... Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns wird er so gemacht ( kartoffeln werden bei uns als pellkartoffeln gekocht den dann bleiben die vitamine und der geschmack erhalten ) kartoffeln nach dem kochen ( wenn möglich im kartoffeldamoftopf ) schälen und noch heiß durch die kartoffelpresse ( spätzlepresse ) drücken oder stampfen dazu kommt heiße milch ( geht auch mit folgemilch, für allergie kinder wie meine nichten mit ziegenmilch usw ) salz, muskat und butter ( oder margarine ) das ganze wird mit einem holzlöffel verrührt! bitte kein mixer der sorgt dafür das die stärke abbindet und du kannst den kartoffelbrei als kleber benutzen. dann besteht noch die möglichkeit ihn aufzupeppen , mit gemüse zu mischen ( in stücken oder als püree ist egal ) wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mixe das selbstgemachte Püree immer mit den Pürierstab und es wird nicht wie Kleber sondern schön cremig. Kommt ja auch auf die Kartoffeln an, da nimmt man ja Püreekartoffeln und keine festkochenden. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kannst du kurz mit dem stab da durch gehen ohne das was passiert aber für jemand der anfängt ist es keine gute idee. auch kaufe ich persöhnlich nicht extra weichkochende kartoffeln! ich habe mittel und feste dei sind eingelagert im keller und ich kann alles damit machen. wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wichtig ist auch noch, dass du Püreekartoffeln nimmst, das sind oft die mit roter Schale, steht aber auch meißtens drauf. Festkochende ist ein bißchen heikel weil die nicht so schön zerfallen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hallo!!! Ich danke euch allen recht herzlich für eure Antworten. Dachte schon, ich werd ausgelacht!Hab den Kartoffelbrei noch nie selbst gemach, (schäme mich!!!), aber wegen der Kleinen will ich doch was selber gemachtes auf dem Tisch haben!! Nochmal vielen, vielen Dank an alle!!! LG LaurasMama