beyondthemaze
Ihr Lieben! Wir sind umgezogen und die neue Wohnung wurde offensichtlich von den Vormietern selten bis nie geputzt...es ist alles total versifft. Fenster, Böden etc, sind mit Kraft und Chemiekeulen ohne Ende so halbwegs ansehnlich,,nur die Duschkabine mit Lamellentüren ist so verkalkt ( mehrere Millimeter Kalkschicht, vor allem unten ( und von außen?!) und leicht rötlich und grau verfärbt, dass man wahrscheilich Hammer und Meißel bräuchte um das zu entfernen. Absolut eklig, die Türen klemmen sogar vor Kalk! Die Kabine kann nicht ausgetauscht werden, ist ne schweineteure Maßanfertigung :( Wie bekomme ich die Kabine wieder ekelfrei? Probiert habe ich schon: Normalen Badreiniger Essig Zitronensäure ( flüssig und Pulverform) Putzschwamm... Bitte helft!!! Danke!
Hallo, Oh je das hört sich ja echt übel an. Versuch es mal mit Backofenspray. Das Zeug hab ich für alles genommen. Hast Du auch mal Antikal benutzt? Ist auch ganz gut, hat man aber nur selten im Haus. Frohes Putzen ;-)
ich wuerde den Vermieter ansprechen, immerhin ist es seine Whg. Wenn es denn sooo eklig ist, dann wuerde ich fargen ob er ne neue kauft. Oder ich wuerde die alte fotografieren und dann einlagern (wenn moeglich sogar beim Vermieter) und dann einen Duschvorhang hinmachen oder selber eine neue (billigere) Tuer hinmachen. Je nach dem wir seltsam der Bereich ist, dass es eine Spezialanfertigung brauchte.... LG
Scheuermilch! Viel Erfolg!
Hm, vielleicht kannst Du Dir irgendwo einen Dampfreiniger leihen? Könnte ja helfen. Oder vorher Antikal oder so drauf und mit dem Dampfreiniger abspritzen. LG Christine
Hi, wenn Kalkablagerungen nicht zeitnah entfernt werden, frisst sich der Kalk in Glas und Kunststoff - dann sind Scheiben etc nie mehr klar zu kriegen. Du wirst sie durch Scheuern nur noch zusätzlich zerkratzen. Mach den Test: Ein paar Blätter Klopapier in Zitronensäure einlegen (zur Reinigung von Wasserkochern etc) und auf den Kalk auflegen. Das bringt im Wasserkocher selbst mm-dicke Ablagerungen zum abplatzen. 2h einwirken lassen. Wenn der Kalk sich nicht komplett löst, kannst du es vergessen und wirst die Tür austauschen müssen (oder der Vermieter). Rote und braune Ablagerungen sind Schimmel, entstanden aus Oxidationsprozessen (Eisen, Kupfer...) und anschließender Ablegerung von Bakterien dort - die dürften sich aber z.B. durch Silit Bang entfernen lassen. Gruß, Speedy
Nur weil viel Kalk da ist, heisst das nicht daß die Vormieter selten bis nie geputzt haben. Bei uns ist auch alles verkalkt, das liegt aber einfach daran, daß wir extrem hartes Wasser haben- und bei uns wird einmal pro Woche geputzt, Bad sogar öfter. Die rötliche Verfärbung sind Kupferrückstände, die einfach mit aus dem Wasserrohr kommen- bei den moderneren Kunststoffrohren passiert das nicht mehr. Ich kann dir CRP-Prop empfehlen, wird von der Firma SILPAT aus Viernheim vertrieben, kriegt man leider nur im Sanitärfachhandel. Unser Sanitärunternehmen hat uns den Reiniger empfohlen, nachdem wir das Problem Kalk angesprochen haben und es wirkt echt super.
Hallo, es gibt eine extreme Maßnahme gegen milimeterdicken Kalk, aber nicht ganz ungefährlich... Salzsäure! Kalk löst sich danach sofort auf. Aber bitte nur in gut gelüfteten Räumen verwenden!!! giftige Gase entstehen!!! Hilft auch bei Verstopfungen und extrem verschmutzen Toiletten. Habe den Tip von meinem Sanitärfachmann bekommen, und habe vorher auch schon alles probiert und ne menge Geld für s.g. "Spezialreiniger" in den Abfluss geschüttet.... alles umsonst. Wenn Salzsäure nicht hilft dann garnix!