Elternforum Mein Haushalt

Hund,Baby & Haushalt

Hund,Baby & Haushalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle, ich habe ein krabbelndes Baby und einen Hund im Haushalt. Ich sauge und putze den Parkettboden ganz normal. Wenn unser Hund durchs Zimmer gelaufen ist, habe ich Probleme damit den Kleinen auf den Boden zu lassen. Er wird zwar regelmässig entwurmt, aber irgendwie ist mir unwohl bei dem Gedanken. Das ist bestimmt übertrieben von mir. Wie macht ihr das mit Hund und Haushalt. Ich wasche mir nachm streicheln sofort die Hände. Wenn unser Hund den Kleinen an der Hand berührt, wird auch sofort gewaschen. Mal im Ernst. Ich spinne doch oder? Gibt mir doch bitte mal einfache Hygiene Tips. LG zubor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe auch einen hund und ein krabbelndes baby putze auch jeden tag. ich sauge meinen hund manchmal ab es gefällt ihm. :-) aber man sollte es nicht übertreiben es tut kinder gut mit tieren aufzuwachsen. was machst du wenn dein kind mal im matsch spielt? natürlich muß man dem baby die hände saubermachen aber das ist ja normal auch ohne hund. also keine angst da passiert nüscht. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so kannst Du auch Allergien züchten, Kinder sollten sich ruhig mit vielen verschiedenen Dingen auseinander setzen können, wie z.B. Hund samt Haaren :-)) damit sie bzw. der Körper sich an diese Dinge gewöhnt. Sicherlich muß man aufpassen, das ein Kind keine Haare verschluckt. Ich war früher auch echt pingelig, habe durch meine Ausbildung aber viel über den Zusammenhang zwischen Allergien und "übertriebener" Sauberkeit gelernt. Und bin jetzt der Meinung, was sie nicht umhaut, macht sie noch stärker ;-)) Ist es Dein erstes Kind? War bei meiner Tochter (meine erstgeborene) auch so. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich? völlig übertrieben. Hast du dir bevor das Kind da war auch immer die hände gewaschen nachdem du deinen Hund angefasst hast? Bestimmt nicht und du bist sicher trotzdem gesund geblieben, oder? Also ich finde es zwar ekelhaft wenn auf Laminatboden oder Fliesen soviele Hundehaare liegen, das man nicht weiß ob es nicht doch ein Teppich sein soll (etwas übertrieben, aber ich denke jeder weiß wies gemeint ist) Das kommt höchstens in den Zeiten vor wo die Tiere den natürlich Fellwechsel haben, dann muss man halt auch mal öfter am Tag saugen oder Fegen und ich denke das macht dann auch jeder. Also du kannst dein kind problemlos auf dem Boden krabbeln lassen ohne angst vor krankheiten haben zu müssen und auch wenn der Hund mal an der Hand des Kindes leckt, brauchst du nicht gleich das Kind waschen gehen, die Zunge eines Hundes ist sowas von Sauber, das glaubst du gar nicht. Übertriebene Sauberkeit fördert bzw. verursacht nur Allergien und ich denke mal nicht, das du möchtest, das dein Kind eine Tierhaarallergie bekommt und du den Hund dann letztendlich abschaffen musst. Also alles etwas lockerer sehen, solange dein Hund die nötigen Impfungen und Wurmkuren bekommt, sollte alles in Ordnung sein und deinem Kind wirds nicht schaden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HallO!! Wir haben drei Kinder und einen Hund. Klar sollen sie sich vor dem Essen die Hände waschen, vor allem wenn sie den Hund angefasst haben, aber im Ernst, das machen sie nicht wirklich konsequent. Da wird mal eben der Hund gestreichelt während sie sich an den tisch setzen... Unser Kleiner wird mit Sicherheit den Hund anfassen un dann auch die Finger in den Mund stecken. Das kann ich nicht verhindern. Jedenfalls niocht immer. Wichtig ist, daß0 der Hund entwurmt ist... Meine waren noch nie krank vom Hund... Das übertriebene Händewaschen finde ich viel gefährlicher. Sowohl physisch als auch psychisch. Aber das weißt Du ja im Grunde selbst. Bei meinem ersten Sohn, da hatten wir noch keinen Hund hatte ich tierisch trockene Hände vom ewigen Händewaschen ;-)))