Elternforum Mein Haushalt

Holztisch - oh weh!

Holztisch - oh weh!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Jungs haben mit Kulli auf den neuen Massivholztisch gemalt und ich habe es in einem Anflug von Panik weggerubbelt mit so einem Rubbelschwamm. Dieser Schmutzradierer hat nix geholfen. So, nun habe ich mit diesem Rubbelschwamm zwar fast alle Spuren des Kullis beseitigt, habe aber nun weisse Flecken auf diesem Holz. Ich habe grade nachgeschaut : Akazienholz. Was mache ich denn jetzt? Habe schon Olivenöl probiert... Dann so ein Pflegemittel für Holz von Polyboy oder wie das heisst. Flecken sind noch da. Sieht echt bescheiden aus. Habt ihr einen Tip, was ich noch versuchen könnte? Und by the way: Gibt es irgendwie so durchsichtige Folientischdecken, die ich dann bei der nächsten Bastel-Mal-Runde unterlegen kann? Danke für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im fachgeschäft,baumarkt frag da mal nach zweck beschichtungfarbe. weiss net genau wie das heisst ist für solche notfälle. das sind so ne farbe in kleinen flaschen wie die lackstifte fürs auto;))) kann dir da aber leider net den namen sagen.hat meine schwiegermutter sich mal geholt als sie unachtsam kerzenwachs weggeratz hat. und wenn deine kidis mal wieder auf den tisch malen. einspühen mit haarspray und mit feuchten lappen am besten mirofaser nachwischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir legen immer eine unterlage drunter, so 'ne schreibtischunterlage eben. wir haben unsern tisch lackiert, da ist er nicht ganz so empfindlich, weil die ja nur geölt sind. so kriege ich auch die filzmaler einfach weg. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entscheidend für Deine Flecken ist, wie der Tisch ursprünglich behandelt war. Denn mit dem Schwamm hast Du halt die oberste Schicht - egal ob gewachst, gelaugt oder lackiert - angeschrammt. Was mich nur wundert, dass trotz Olivenöl noch helle Flecken sind ... waren die immer da oder nach dem Einreiben doch mal kurz weg? Mach Dir aber keinen allzu großen Kopf: Da es sich um Massivholz handelt, kannst Du im Notfall einfach die komplette Fläche abschleifen und neu versiegeln. Wenn es ein furnierter Tisch gewesen wäre, wäre der jetzt hin. Zum Basteln habe ich mir übrigens eine billige Lacktischdecke (eigentlich für draußen) angeschafft. Durchsichtige kriegst Du auch ganzjährig im Baumarkt vom Meter. Bei Kuli und Co. bin ich aber auch auf dem Haarspray-Trip lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich das Olivenöl draufreibe, sieht es erst so aus, als wäre alles wieder in Ordnung, aber schon nach einer Sekunde - schwupp - weisser Fleck wieder da! Ja und das mit dem Haarspray: Einfach draufsprühen und dann mit einem Tuch reiben oder wie macht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht mit allem, was reichlich Alkohol enthält (aber jetzt bitte nicht die Bar plündern ); 4711 geht z.B. auch. Wenn der Tisch gewachst ist hol Dir mal Möbelwachs, da liegt die Schicht dann wirklich auf dem Holz und zieht nicht wie bei dem Öl nach innen. lg Sabine