User-1724012798
Hallo zusammen, ich sollte endlich einmal unsere Holzböden ölen. Habe ich noch nie gemacht, stelle es mir aber mit furchtbar viel Arbeit verbunden vor. Daher die Frage, gibt es irgendwelche Tipps, wie es schneller geht? Wirklich alles von Hand einölen, polieren etc.? Und wie mache ich das in Räumen, wo es unmöglich ist, diesen 24 Std nicht zu betreten? Und räumt ihr alle Möbel aus dem Raum? Vielleicht stelle ich mir das wirklich schlimmer vor, als es ist. Ich überlege aber, ob es mir nicht das Geld wert ist und ich jmd. beauftrage das zu machen. VG, Jesse
Um wieviel Fläche handelt es sich? Ich habe es per Hand mal gemacht und es ist echt viel Arbeit. Es ist wichtig, dass das Öl sehr gut einpoliert wird, ansonsten kannst Du das Gefühl haben, als ob der Boden kleben würde. Am besten holt man sich dazu so einen Tellerpolierer - und dafür braucht man schon sehr viel Kraft. Damit es schön ebenmässig wird, müssen alle Möbel raus (was ist, wenn Du sie mal verstellen willst oder austauscht, dann hast du an den Stellen Flecken). Am besten es so timen, dass die Familie für 2-3 Tage weg ist oder ihr beauftragt jemanden und fahrt in Urlaub in der Zeit.
Hallo Sara, Danke für deine Hilfe! Es sind ca. 2x30 m². Das mit den Möbeln dachte ich mir auch, aber Lust Schränke abzubauen etc. habe ich natürlich auch nicht. Es ist alles so groß bzw. schwer, dass man es nicht einfach schnell mal raus tragen kann. Danke nochmal. VG, Jesse
Es lohnt sich, mit renovieren zu verbinden, da die Möbel wirklich raus müssen. Du musst gleichmäßig arbeiten. Wir haben mit einen Pinsel benutzt und nach einer Weile (30min? Ich weiß nicht mehr) mit einem alten Baumwolllappen das überschüssige Öl aufgenommen.
Leider muss alles raus…. Schau mal da, da findest du sicher ein par hilfreiche Tipps… https://www.wocashop.de/ Unbedingt Baumwolle oder eine andere Naturfasern nehmen, ja keine Microfaser! Wir haben einen kleinen Raum von Hand geölt, ging schnell, weil leer und klein. Wohnzimmer/Esszimmer (etwa 50m2) mit der Maschine… ging auch schnell, ABER, leider hat es teilweise bei den Übergängen/Wänden ein wenig gespritzt (da wir den Boden abgeschliffen hatten, mussten wir „viel“ Öl verarbeiten/einarbeiten), aber, wenn man nur wenig Öl nimmt, passiert das wohl eher nicht…
huhu man kann es auch versuchen um die Möbel rum zu machen, also unter die Scxhränke wenn man da was sieht aber dann geht das maschinelle polieren nicht Sofa Tisch etc haben wir raus, Die Möbel am Rand blieben stehen, optimal war es nicht, aber wir wollten nicht alles rausräumen das muss man ja auch öfters machen, nicht nur alle 10 Jahre
Vielen Dank für eure Antworten!
Wirklich motivierter bin ich allerdings nicht, da es wie befürchtet, eine riesen Arbeit zu sein scheint .
Mal schauen, wie ich das löse.
VG, Jesse
Also wir lassen alle zwei Jahre jemanden Professionelles kommen und fahren dann zwei Tage weg. Es sind aber auch 160qm, also unsere gesamte Wohnung. Dann stellen wir auch Möbel beiseite, soweit das geht. Und es ist eine gute Investition, da nur so der Boden schön bleibt. Was ich allerdings manchmal mache ist, sehr beanspruchte Stellen mit einem ollen TShirt ölen, z. B. unterm Hochstuhl, wo oft etwas runterfällt. Das geht relativ fix und eventuelle Farbunterschiede sind nach einer paar Tagen weg.
Bei uns ist es nach fast 20 Jahren auch überfällig. Wir müssen abschleifen und neu einlassen. Ist echtes Parkett. Dazu müssen aber alle Möbel raus, hilft nix. Wir haben Ess-Wohnzimmer mit Durchbruch und werden zuerst das Esszimmer machen und derweil die Möbel in das Wohnzimmer stellen. Und dann umgekehrt. Allerdings haben wir keinen so großen und schweren Wohnzimmerschrank mehr. Nur einen TV-Schrank mit Vitrinen und da können die Hängeteile bleiben und die Unterteile kann man leicht umsetzen. Wir werden uns das Schleifgerät und die Poliermaschine im Baumarkt ausleihen.