Elternforum Mein Haushalt

Hausmittel gegen Mücken ?

Hausmittel gegen Mücken ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht genau, ob ich hier mit meinem Posting richtig bin, ich probier es einfach mal. Meine kleine Maus, im August 4, ist ein gefundenes Fressen für jede Mücke. Ich suche schon jeden Abend penibel das Schlafzimmer ab, aber trotzdem sind jeden morgen mehrere Stiche dazugekommen. Auch nach ein paar Stunden draußen am frühen Abend ist sie sich nur noch am kratzen. Was kann ich tun, um ohne chemische Keule die Viecher aus dem Schlafzimmer zu vertreiben ? Was kann ich auf die Stiche tun, um den Juckreitz zu lindern, außer Fenistil ? Sowas kann einem das ganze gute Wetter versauen :-( Weiß jemand Rat ? Danke und viele Grüße Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, ich würde ein Moskitonetz über das Bett hängen. Die gibt es jetzt auch bunt und sehen recht nett aus (sogar in rosa mit Krönchen oben dran - ich glaub, beim Dänischen Bettenlager oder irgendeinem großen Möbelhaus. Hab'S in irgendeinem Prospekt gesehen). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es gibt bestimmte pflanzen, die so eine art ätherische substanzen verströmen, die bei den lieben tierchen sehr unbeliebt sind, die menschen aber nicht oder nicht als unangenehm wahrnehmen. ich weiss z. b., dass es eine art geranie gibt gegen mücken. aber es gibt noch wesentlich mehr, am besten, du erkundigst dich da mal in einem richtig guten blumengeschäft - in einem gartenmarkt muss man evt glück haben, dass man jmd findet, der sich mit auskennt. ich hab aber eben noch was gefunden zu dem thema, vielleicht hilft dirs ja (da stehen auch die pflanzen bei,die ich meinte): Mücken Keine Insektizide sprühen! Mücken mögen z.B. folgende Gerüche nicht: Citronelle, Lavendel, Eukalyptus. Diese können in Form von Ölen in Gläsern aufgestellt werden. Man sollte jedoch beobachten, ob einem selber diese ätherischen Öle bekommen. Tomatenpflanzen vor den Fenstern sollen Mücken ebenfalls durch ihren Geruch fernhalten. Als Hautschutz Mittel verwenden, die aus ätherischen Ölen z.B. Zedernöl, Eukalyptusöl usw. bestehen. Fliegennetze vor Fenstern oder Türen spannen. Bei Lüftung können somit keine Tiere ins Haus eindringen Moskitonetze ums Bett hängen Weitere Mücken vertreibende Pflanzen: Geranium, Kampher, Krauseminze, Nelke, Orange, Pfefferminze, Thymian, Zedernblätter, Zedernholz, Zitrone lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, also....sage nur reines nelkenöl. kurz bevor ich damals nach afrika geflogen bin...mitten in den busch...sprach ich mit meiner tante...lebt auf nem bauernhof an der see. sie gab mir den tip mit reinem nelkenöl...nunja...probieren kann man es ja mal..bessr wie nix...hatte schiss vor malaria trotz prohylaxe. gesagt getan...samt nelkenöl ab nach afrika....hatte mir immer einen tropfen an die knöchel gemacht armbeugen und stellte watte im zimmer auf mit nem paar tropfen davon...in der ganzen zeit hatte ich nicht einen stich....nixxx...null. meine kollegen waren alle zerstochen...wir übernachteten direkt am fluss mitten im busch....nun...vielleicht kannten die viecher das ja noch nicht und waren erschreckt *ggg* seitdem ich hier auf die fensterbänke auch meine nelkenöl wattedinger stelle is ruhe..... vielleicht nen versuch wert...reines nelkenöl gibt es in der apotheke lg silke ...die als kind auch immer völlig zerstochen war..... achja...oder ne halbe zitrone ans fenster...gespickt mit würznelken....das mögen die biester auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Suuuuuuuupi, ich danke Euch. Werd morgen gleich mal in die Apotheke eilen :-) Einen schönen Restsonntag noch. Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Zitrone mit Nelken funktioniert bei uns leider nicht. Aber das Nelkenöl werde ich mal ausprobieren. Grüße Katja