Elternforum Mein Haushalt

gute Bratpfanne?

gute Bratpfanne?

speedy

Beitrag melden

Hi, ich bin auf der Suche nach einer wirklich guten Bratpfanne für ein normales E-kochfeld. Sie sollte 28 od. 32 cm groß sein und idealerweise beschichtet. Aktuell haben wir eine von Tefal Thermo Spot und die taugt nicht die Bohne. Der Boden wölbt sich, wenn ich die Pfanne stark erhitze (z.B. für Putenschnitzel, Zwiebeln anbraten...) und dann nimmt die Pfanne nicht mehr genug Hitze von der Platte auf. Steaks braten daher unmöglich (gut, das mache ich auch in einer gußeisernen Pfanne). Könnt ihr was gutes, schweres empfehlen, bei der auch die Beschichtung sich nicht gleich auflöst (hatten wir bei WMF, obwohl nie in der Spülmaschine). Gruß, Speedy


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Ich schwöre auf meine Woll-Pfanne. Ja, die kostet richtig Geld und m.E. gibts die derzeit nur über QVC, aber sie ist jeden Cent wert. Ich habe sie jetzt seit *grübel* 4 Jahren. Man sieht zwar, dass sie nicht mehr neu ist, aber die Beschichtung ist eingebrannt, löst sich also nicht ab. Aufgeheizt ist sie schnell und die Verteilung der Hitze ist wirklich gut. Selbst in meiner eckigen Pfanne (sehr praktisch!) habe ich in jeder Ecke die gleiche Hitze wie in der Mitte!


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe eine von Ikea und bin zufrieden


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

hier auch Ikea, bestens


mutsch71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

war eben auch mein erster Gedanke Ich habe meine Pfanne, auch viereckig seit 5 Jahren und ich bin immernoch supi zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wir kaufen unsere Pfannen immer hier: http://gastroguss.de/ Allerdings im Werksverkauf, ist von uns nur 5 Minuten mit dem Auto weg. Die Pfannen sind SUPER - kann ich jedem nur empfehlen. Aber die sind auch alle Gusseisern. Wenn Du eine aus Edelstahl willst, dann nimm eine von IKEA aus dem 365+ Programm. Die mag ich auch. LG Sabine


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

ich habe eine Pfanne von Tchibo - die schönen bunten und bin super zufrieden damit - ich achte darauf dass ich mit nichts scharfem reingehe und auch beim spülen nur die weiche Seite vom Schwamm benutze und ich habe sie jetzt seit fast 2 Jahren und es löst sich noch immer nichts ab. Und das anbraten klappt in der Pfanne am besten gibt immer eine richtig tolle Farbe ab!! Gruß Birgit


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

ich liebe ebenfalls meine Woll-Pfanne.. hab sie hier im Werksverkauf gekauft, B-Ware... 30% ersparnis ;) .. die Beschichtung hält auch scharfe Gegenstände aus!!! spülen tu ich sie von Hand, benutzt wird sie sehr regelmässig.. werd mir demnächst noch ne kleinere und ne eckige dazuholen .. Griffe kann man meist abklicken, so dass ich dann auch ne tolle Auflaufform hab :)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoLLoM

Wo ist denn der Werksverkauf? *grins* Ich wollte mir noch eine runde und eine für's Wohnmobil anschaffen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoLLoM

Super, danke! Da müssen wir wohl mal nach Saarbrücken fahren.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoLLoM

Hi, darf ich fragen, wie denn da die Nachlässe sind im Werksverkauf (in Relation zu den Listenpreisen z.B. bei QVC...)? Bin öfters mal in Saarbrücken, vielleicht lohnt sich ja ein Umweg... Gruß, Speedy


stern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

hier gehts nix über wollpfanntastisch...die erste hab ich von meinen eltern vor x jahren bekommen und mittlerweile kauf ich die nur noch nach...die erste pfanne ist noch wie neu...der hohe anschaffungswert macht sich auf alle fälle bezalhlt. lg sandra


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Ich habe zwei von Fissler und bin damit sehr zufrieden.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hi, ich habe mich heute mal beraten lassen. Also von Aluguss a la Woll und AMT... bin ich völlig weg, da geht mir einfach zu viel Energie verloren, weil Alu halt nicht so toll leitet und auch da irgendwann die Beschichtung kaputt geht. Eine gußeiserne Pfanne und eine Edelstahl-Pfanne habe ich. Für Pfannkuchen, Eier etc. kaufe ich mir jetzt eine keramikbeschichtete Silit - mal sehen, ob die mehr kann als die Teflon-Beschichtungen, die ich schon probiert habe. Ansonsten werde ich auch mal eine Eisen-Pfanne ausprobieren... Gruß, Speedy


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

hm also ich hatte eine von silit .. und hab sie nach einiger zeit reklamieren müssen - ich benutze keinerlei metall in der pfanne und trotzdem ging die beschichtung ab