Mitglied inaktiv
sagt mal, kennt irh auch das auch, da sgefühl zu haben, eine mülltonne ist zu klein? wir müssne uns die mülltonne mit unsrer nachbarin teilen. also da sist ne große, weiss nicht 120 liter? müsst ich nachgucken, hab ich nicht im kopf. also theroretisch müsste es ja langen für 2 haushalte. einmal single, meine nachbarin, einmal halt mein sohn und ich. aber ich hab vorhin gemerkt, dass die nächsten zehn tage, bis die tonne abgeholt wird, mal wieder knapp werden. wie jeden monat. ich hab das sogar schon mal gehabt, dass ich die letzte tüe nicht mehr reinbekam und die tüte wieder mit reinnehmen musste, bsi die tonne geleert war. ich falte alle milchtüten und auch safttüten, also alle tetrpacks ganz klein, flaschen habe ich selten welche, die in den müll kommen, meist sind halt pfandflaschen. aber meine nachbarin kauft halt immer noch einweg flaschen, die sie dann in den müll gibt. kann ich ihr ja auch nit verbieten, aber die nehmen platz weg. wie auch dosen (gemüse, ravioli etc). kann man die nicht irgendwie klein kriegen, so dass die weniger platz brauchen? ich kann doch nicht diesen monat schon wieder eine mülltüte horten, das stinkt doch bei den temperaturen extrem. ich hab sie schon mal drauf angesprochen, dass sie die tertapaks falten möchte, aber ich glaub der alten dame (60) bringt man nichts mehr bei. wie kommt ihr mit den mülltonnen aus? oder habt ihr alle eine eigene? lg Taube
wir haben leider nur die gelben säcke, aber wenn ich das jetzt so lese, bin ich sehr froh drum. ich kann soviele säcke füllen wie ich will u. dann werden sie rausgestellt wenn der tag x da ist. an deiner stelle würde ich ganz sachlich über das problem mit der nachbarin reden oder bei der zuständigen stelle nachfragen ob man die tonne nicht durch zwei kleine ersetzen kann damit jede seine eigene hat u. erklären warum du das möchtest.
Hallo Taube, gibt es bei Euch nicht zusätzlich gelbe Säcke, die Du nehmen könntest ? Ansonsten mach' es wie sylv empfiehlt und bitte um das Aufstellen einer weiteren Tonne. Als kleinen Trost darf ich Dir mal sagen, wie es bei uns "funktioniert" : Keine gelbe Tonne, kein gelber Sacke, keine Altpapierbehälter in der Stadt, nur wenige Altglasbehälter. Hier muß man jedes Stückchen zum Wertstoffhof bringen, der winzigklein ist und viel zu wenig Parkplätze hat. Dort darf man dann nicht etwa alles zusammen einwerfen, sondern hübsch getrennt nach Wertstoffart bis hin zu Korken und Silberfolie und wird für evt. Fehlwürfe gnadenlos angeraunzt vom dortigen Personal. Jede Woche bringe ich fluchend mein Zeug dahin (will es ja nicht ewig im Haus horten). Die Erstattung auf die jährlichen Müllgebühren beträgt 10 oder 20 Euro. Für diesen sensationellen Betrag fährt eine Stadt mit 45 tsd Einwohnern ständig ihren Abfall in der Gegend herum :-(( Gruß Julia
Bist du sicher??? Wir müssen Dosen extra sammeln. Jaja, das deutsche Müllsystem, darüber lacht bestimmt die ganze Welt....unsere schwarzen Mülltonnen haben sogar schon einen Strichcode, damit der Müll gewogen und man dann pro KG zahlt...*scheissescheisse* dann darf man in Zukunft seine Mülltonne WEGSPERREN! Weil sonst die Nachbarn die Tonne vollmachen!!!!! SO EIN BLÖDSINN!!!!! Die Tonnen haben wir schon seit bestimmt 4 Jahren...gewogen werden sie in frühestens 3 Jahren laut Plan.....aber die TOnnen mussten auf die Schnelle verteilt werden...sowas hirnverbranntes.... LG
Hallo, also wenn ich dich richtig verstehe ist bei euch die gelbe Tonne der Ersatz für unsere gelben Säcke, die wir, wie schon einige beschrieben haben, ohne Ende füllen können. Auf jeden Fall kannst Du eine weitere Tonne KOSTENLOS beantragen, denn für die Produkte, die dort reinkommen, bezahlt der Verbraucher über das Duale System, d.h. den grünen Punkt, da es sich um Verpackungsmüll handelt. Als das System eingeführt wurde vor einigen Jahren hat man ja die Produkte wieder verteuert um die Entsorgung zu bezahlen. Da würd ich mir auch nix gefallen lassen! LG Silke
Guten Morgen, also bei uns (4 Familien-Haus) ist die Gelbe Tonne nach 2-3 Wochen bereits überfüllt. Ich habe dann immer die gelben Säcke vollgemacht und zum Abhol-Termin mit rausgestellt. Die Säcke bekommt man beim Einwohnermeldeamt auch kostenlos, somit werde ich mir diese auch weiterhin holen, da sie bei mir unter der Spüle gut in eine Abfalltonne reinpassen. lg Susanne
Puuuh, das ist ja echt heftig,was ihr da teilweise zum Müll trennen / entsorgen schreibt............. Bei uns gibts auch *zum Glück* diese gelben-Sack-Tüten und da kommt halt alles rein,was den gelben Punkt drauf hat -ich meine, jetzt nur alles aus Plastik und so ;-) Die Tüten gibts hier auch kostenlos im Rathaus, bzw. einmal im Jahr werden pro Haushalt 2 Rollen verteilt! Ich würde echt entweder mal bei der Stadt nach ner 2.ten Tonne oder diesen Säcken fragen.............. viel Erfolg und LG
Also bei uns gibt es nur die gelben Säcke davon kann ich soviele füllen wie ich will, die werden alle 14 Tage abgeholt. Altpapier wird einmal im Monat vor der Tür abgeholt. Unser Problem ist aber, das die Restmülltonne viel zu klein ist, ich trenne schon ganz extrem, nach Altglas, grüner Punkt, Bio-Müll und Altpapier, aber bei einem noch Wickelkind ist unsere 60 liter tonne mit 14 tägiger Leerung einfach zu klein. Dafür haben wir dann aber eine 80 liter Bio Tonne die auch 14 tägig geleert wird und bis dahin grade eben mal der Boden der Tonne gut bedeckt ist. Ist schon verrückt was sich die Städte und Kommunen für den Müll einfallen lassen.