LenaKL
Hallihallo,
ich bin bei der Internetrecherche über Flöhe hier im Forum gelandet, wo jemand im November 2013 eigentlich genau das gleiche Problem hatte wie ich: vermutlich einen Floh (oder mehrere) in der Wohnung, allerdings keine Haustiere und überhaupt keine Ahnung, wo das Tier herkommt und wo es sitzt. Ich habe letztes Jahr vor Weihnachten am Bein (und dann am Arm) rote Stiche oder Bisse gehabt, die extrem gejuckt haben. Zur der Zeit war es ja für die Jahreszeit untypisch warm, deshalb hab ich mri erst nichts dabei gedacht, denn ich kenne das schon von Mückenstichen. Auch die vielen Stiche und der Juckreiz haben mich nicht weiter gewundert, denn von Mücken werde ich auch oft an die gleiche Stelle gestochen und ich reagiere stark auf ihr Gift und komme manchmal um vor Juckreiz. Wir waren dann über Weihnachten drei Wochen bei meinen Eltern, danach war noch eine Woche Ruhe und jetzt fing es wieder. Es würde mich nicht so mitnehmen, wenn es nur mich beträfe, aber jetzt hat meine kleine Tochter (fast drei, schläft noch bei uns im ZImmer) den ganzen Unterarm VOLLER STICHE (oder Bisse). Es fürchterlich. Wir waren beim Arzt (gleichzeitig grassiert im Kindergarten Impegito, halleluja, deshalb durfte sie auch gar nicht rein ohne das abzuklären) und er konnte auch nicht genau sagen, um was für einen Parasiten es sich da handelt, er meinte nur, ich soll mal auf die Suche gehen. Ich hab jetzt wie eine Blöde das Schlafzimmer drei Tage hintereinander auf den Kopf gestellt udn gesaugt, aber ich glaube, ich hab jetzt einen neuen Stich, Bin mir aber nicht ganz sicher... Ich habe auch nicht diesen charakteristischen Flohkot gefunden. Jedenfalls wollte ich mal fragen, ob eventuell jemand, der das gleiche Problem hatte, seine Flöhe losgeworden ist oder eine Idee hat, was es noch sein könnte... Wir ziehen in zwei Wochen um und ich möchte die wirklich nicht mitnehmen! Wenn ich mir aber vorstelle, meine gesamten Klamotten einzufrieren und zu reinigen... wird mir auch etwas anders.
Sorry für die Länge und danke fürs Lesen.
Habt ihr ein vogelhaus im garten oder auf dem Balkon? Ich hatte nämlich auch schon mal das gleiche Problem bis ich dahinter gekommen bin, dass ich die Flöhe aus dem Garten mit reingebracht hab. Dann haben wir die Wurzel des Problems abgefackelt und dann war relativ schnell Ruhe. Viel Erfolg!
Ah, danke sehr! Das ist eine Idee! Wir haben zwar kein Vogelhaus, aber unsere Nachbarin füttert fleißig die Meisen und diese sind so immer sehr dicht am Haus, teilweise sogar unter unseren Fensterbrettern. Könnte das wohl auch daran liegen?
Wir hatten uns neue Bettdecken gekauft und plötzlich Flohstiche. Hat ne Weile gedauert, bis wir drauf gekommen sind. ( hatten nur neue Stiche nach dem Aufstehen ) Wir hatten auch die typische Flohleiter, d.h. Dass die Stiche immer schön " gleichmäßig" angeordnet waren. Vielleicht hast du ja auch ähnliches gekauft, Kissen etc. Haben flohmittel in der Apotheke gekauft und angewendet. Danach alles gewaschen und der Spuk war zuende.
....Grasmilben. Google mal ein paar Bilder und vergleiche. Die Stiche jucken auch wie Hulle und es ist ja recht mild draußen .... Hat mein Sohn regelmäßig im Herbst.. LG rox
Hallo rox,
DAS ist ja echt 'ne Idee! Die Stiche sehen tatsächlich genauso/so ähnlich aus. Auch dass die Stiche erst nach einiger Zeit anfangen zu jucken. Aber können die auch in der Wohnung überleben? Manche Internetseiten sagen ja, manche nein....
Und... mittlerweile isses ja auch kalt geworden... maaan, ich werd wahnsinnig! Kann an nix andres denken.
Hatten wir auch im letzten Jahr, ohne Haustiere. Bin auch verzweifelt, aber die Viecher hatten nur meine Tochter und mich im Visier. Irgendwann habe ich so ein Teil gesehen. Wo die herkamen, keine Ahnung. Ich habe immer wieder gesaugt, Betten bezogen etc... Dann war ne Zeit Ruhe und dann das gleiche Spiel von vorne, es muss wohl vom Freund meines Sohnes gewesen sein. Er war zu der Zeit jedesmal bei uns und dann habe ich an seinem Arm auch die Stiche gesehen. Ich habe dann mehrere Schüsseln mit Wasser aufgestellt, diese beleuchtet und morgens sassen da die Mistviecher drin. Relativ schnell war Ruhe. Natürlich neben dem ständigen saugen, Wäsche waschen wie irre etc. auch Sofa etc gesaugt.... Viel Erfolg!
Hallo Anna, danke für die Tips. Ich habe mich bis jetzt nicht getraut, bei Nacht eine Kerze brennen zu lassen, aber jetzt hab ich so eine Flohfalle gekauft, die genauso funktioniert. Letzte Nacht hatte ich sie im Wohnzimmer, da war aber nichts drin. Diese Nacht stell ich die mal ins Schlafzimmer, mal sehen was draus wird.
Wir hatten hier auch schin Flöhe bei unseren Hauskatzen (und keine Ahnung wo die herkamen) Hol dir so nen Fogger der die Räume ausnebelt (alles essbare weg, Decken locker hängen, Plüschis aus dem Bett, Kissen runter damit alles umnebelt wird) Der Fogger hat bei uns die Flöhe vertrieben (und zusätzliche Behandlung am Tier)
Hallo Christina, ja an so einen Fogger habe ich auch schon gedacht. Die Frau in der Apotheke hat mir aber massiv davon abgeraten, "vor allem, wenn kleine Kinder auch in dem Raum schlafen". Aber ich vermute mal ,dass du auch Kinder hast, und nix weiter passiert ist... Hab immer noch ein Bisschen Respekt von der Chemiekeule, aber ich glaube, wenn das nicht bald aufhört, werde ich doch dazu greifen!
wir haben Haustiere und da kommt die Flohplage zwar selten, aber nun mal doch vor: Es gibt Gasdosen, die man aufstellen kann... Sehr giftig, aber wirksam. Wichtig ist, während des Einwirkens das Haus zu verlassen und alles zu verrammeln, danach gut zu lüften und nach Möglichkeit erst nach dem Lüften die Wohnung wieder zu betreten, alle offenen Lebensmittel, die nciht im Kühlschrank untergebracht werden können zu entsorgen und Möbel hinterher abzuwaschen. Ich hatte vor Jahren eine Katze aus dem Tierheim, die mir die Viecher eingeschleppt hat; das Problem war, dass ich fast 4 Wochen gebraucht habe um die Kleine so auf Gewicht zu füttern, dass sie behandelt werden konnte... Schlimme Zeit und ohne Tierbehandlung war dem Spuck nciht beizukommen - aber danach und nach dem Gas war endlich Ruhe. Viel Erfolg
Hallöchen, wir hatten letztes Jahr leider auch mal Flöhe, Vogelflöhe wie sich rausgestellt hat (mein Mann hatte einen unterm Mikroskop fotografiert und einer Kammerjägerin das Bild gemailt). Es war eine etwas langwierige Aktion, die Biester wieder loszuwerden, weswegen wir schlussendlich besagte Kammerjägerin angerufen haben, die uns folgenden Tipp gab: Regelmäßig alles gut absaugen. Durch die Erschütterung beim Saugen werden die Larven zum Schlupf angeregt, denn Flohmittel helfen nur bei lebenden Flöhen, nicht gegen Larven. Auf keinen Fall mit diesen hochgiftigen Foggern arbeiten - das tun professionelle Kammerjäger auch nicht -, sondern mit einem Flohmittel namens "Antifloh" (von Neudorff). Damit haben wir sie tatsächlich wegbekommen.