Brausepulver
Hallo ihr lieben, Ich hoffe, ihr könnt mir vllt helfen ... An den Wänden unseres Schlafzimmers sammelt sich oben in den Ecken, die an der Außenwand liegen Feuchtigkeit :( wir heizen das Schlafzimmer jetzt und lüften sowohl nach dem Aufstehen als auch sobald wir wieder von der Arbeit kommen. Leider hilft nichts und es wird eher immer schlimmer...auch ein teurer Raumluft-Entfeuchter bringt bisher keinen Erfolg... Hat vllt jemand eine Idee, was wir noch machen können? Schimmel ist (noch) nicht sichtbar, auch hinter den Schränken sind keine Feuchtigkeitsflecken. Das Problem besteht nur in unserem Schlafzimmer und ich bin langsam am verzweifeln...hatten damit bisher nie Probleme und es hat sich auch im Raum nichts verändert. Seit dem wir heizen und die warme Luft wieder entlüften, riecht es wenigstens nicht mehr muffig...aber ich habe Angst, dass sich demnächst Schimmel bildet und es sieht auch echt schofel aus... Hoffe, es kann mir jemand helfen... Ganz liebe Grüße und schonmal vielen Dank! Brausepulver
Hallo, wenn es bereits muffelt, sind mutmaßlich bereits Schimmelsporen im Raum. Auf jeden Fall solltet ihr versuchen, die Luftfeuchtigkeit auf 60 % zu senken. Wenn das Gebäude schon älter ist, kann diese Ecke auch undicht sein. als erstes würde ich die Ecke mit Alkohol behandeln, das ist effektiver als Schimmelmittel mit Chlor. Vielleicht reicht die Lüftung nicht aus, so wie ihr es handhabt. Es gibt einen online Ratgeber - richtig heizen und lüften. Da könnte Euch vielleicht das ein oder andere auch noch helfen. Falls Pflanzen im Zimmer sind - dann raus damit - die geben auch ständig Feuchtigkeit ab. Alles Gute
Hi, wenn es muffig riecht, dann ist schon irgendwo Feuchtigkeit gebunden. Runter mit der Tapete/Farbe/Putz in den betroffenen Ecken und einige Male mit Isopropanol (Apotheke) auspinseln/einsprühen. Heizen und Lüften ist richtig. Die Temperatur sollte dabei so hoch sein, dass die Temp. auf der Wand nie unter 11 Grad sinkt, dann wäre der Taupunkt unterschritten (Laser-Thermometer). Eine Zeitlang einen elektr. Luftentfeuchter laufen lassen, sollte auch bald Abhilfe bringen. Gruß, Speedy
Hallo Brausepulver, habt ihr zufällig Schränke an Außenwände gestellt, die nicht gut hinterlüftet sind? Viele Grüße Mehtab
Danke für die Antworten! Schränke stehen keine an den Außenwänden und diejenigen, die im Schlafzimmer stehen haben circa 4cm Abstand zur Wand durch die dicken Fußleisten... Hatten bis heute morgen eine kleine Palme im Schlafzimmer. Die musste jetzt ins Wohnzimmer ziehen ;) Werde mir heute mal Isoprop besorgen und die Wände damit bearbeiten...hoffentlich bringt's was... Achja...Raumluftentfeuchter hat als ich zur Arbeit bin 51% angezeigt. Das ist doch eigentlich in Ordnung,oder? Viele liebe Grüße!
Am schlimmsten ist es wenn es ne Zeitlang geregnet hat, oder? Hatten wir bei unserem Sohn im Zimmer auch, sofern es dann eine Woche draußen trocken war, war die Wand auch wieder trocken. Die Wand ist nass, da hilft auch kein Gerät, die Wand muss trockengelegt und neu verputzt werden. Geht da ein Regenrohr lang? Eventuell ist das auch kaputt, guck mal wenn es regnet
Hallo und danke erstmal! Habe bis jetzt noch keinen Zusammenhang zum Regen feststellen können. Begonnen hat es letzten Winter. Durch das Lüften etc war dann im Frühjahr alles wieder gut. Seit August sind die Flecken wieder da und werden stetig größer und mehr :( Hoffentlich liegt es nicht an der Wand an sich!!! *grusel* Das Regenrohr läuft am Wohnzimmer entlang und da ist glücklicherweise alles trocken...
was habt ihr für eine Tapete an der Wand??? was läuft an elektrischen Geräten wie Wama und Trockner und wohin wird entlüftet wenn sie in betrieb sind?? Hat das Bad ein Fenster und entlüftet ihr erst nach außen bevor die Türe aufgeht??? Habt ihr Kippstellung wenn es kühl ist??? Was ist für ein Boden im Zimmer?? Sind neue Fenster drin und ist es eher ein Altbau??? Gruß Birgit
Hallo Birgit! Also wir haben eine weiße Strukturtapete an allen Wänden im Schlafzimmer. Wama und Trockner stehen im Keller. Und das Abluftrohr des Trockners führt direkt ins Freie (auf der anderen Hausseite das Schlafzimmers). Der Keller hat ein eigenes Fenster, das bei Betrieb von Wama und Trockner immer offen ist. Haben ein Tageslichtbad. Auch das liegt in entgegengesetzter Richtug des Schlafzimmers. Wie kann ich das mit dem Lüften verstehen? Wenn wir Lüften, reißen wir eigentlich immer alle Fenster für 15min auf. Ist das nicht gut? Welche Türen sollten geschlossen bzw offen bleiben? Nur die Fenster im Wohnzimmer stellen wir ab und zu auf Kipp. Im Schlafzimmer so gut wie nie. Im Schlafzimmer liegt Teppichboden. Ansonsten Fliesen oder PVC. Die Fenster sind doppelt verglast und ca aus 2000(also nicht wirklich neu) und das Haus ist aus den 70ern... Bin gespannt, was dir dazu einfällt ;) Vielen Dank!
wenn man nach oder während dem Duschen die Türe aufläst/aufmacht kann der Dampf in die Wohnung entweichen und schlägt sich als Feuchtigkeit auf eh empfindliche Wände nieder. Lüften heißt Stoßlüften so max. 5-10 Min. (im Winter erkennt man genau wenn die Fenster nicht mehr angelaufen ist dass der Luftaustausch beendet ist). Viele ältere Wohnungen sind nicht richtig isoliert und die neuen Fenster machen alles Dicht wo vorher mit alten Fenster noch ein Luftaustausch stattgefunden hat weil diese nicht so dicht waren daher meine Frage nach neuen Fenster. Strukturtapeten sind oft nicht Luftdurchlässig und von daher können empfindliche Wände anfangen zu Schimmeln - genauso bei Teppichboden oder PVC/bzw. Fliesen - die sind Dicht da kann nichts atmen. Warum ich das weis: Wir machen schon so lange rum mit Schimmel in der Mietwohnung - da wir uns aber eine andere Wohnung nicht leisten können in der gleichen Größe weil da die Miete dann doppelt so hoch wäre wie jetzt schauen wir dass es passt, d.h. in den Zimmern ist jetzt ein Korkboden verlegt - in dem einen Zimmer wurde eine normale Papiertapete verlegt - im anderen haben wir die empfindlichen Außenwände mit Lehmfarbe gestrichen. Wir haben nur in den warmen Monaten gekippt bzw. jetzt noch in Bad/WC und Küche immer noch - das sind aber komischer Weise die Zimmer in denen wir noch nie Schimmel hatten. Wenn wir Duschen dann wird immer zuerst das Fenster aufgemacht und erst wenn die erste Dampfwolke drausen ist die Zimmertüre. 4cm können bei einem Schrank wenig sein -da ihr den aber nicht an einer Ausenwand habt dann denke ich wird da auch nichts sein. Und wie meine Vorrednerinnen gesagt haben: Evtl. mal die Tapete lösen und schauen ob sie dahinter schwarz ist - auch mal den Teppichboden an einer Ecke ablösen und schauen wie es dort aussieht. Da wir das eine Zimmer erst dieses Frühjahr gerichtet haben kann ich noch nicht sagen ob der Schimmel jetzt weg bleibt - wenn nicht wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als doch was anderes zu suchen was sehr schwer werden wird bei uns. Wir haben die Zimmertüren im Winter immer geschlossen weil wir einen recht langen Flur haben und den nicht mitheizen wollen -und auch die Schlafzimmer nicht unbedingt so warm sein müssen wie das Wohnzimmer - beim Lüften bleiben aber auch die Zimmertüren offen sonst nicht. Gruß Birgit
Das gleiche Problem haben wir auch, kommt von außen her, ein Bekannter von uns ist Handwerker. Es gibt im Baumarkt ein Mittel, was man wohl aufstreichen kann, nachdem man alles mit Chlor gereinigt hat. Soll die Nässe abhalten. Ich hab jetzt nur den Namen vergessen und kann nicht fragen, aber im Baumarkt müssten die wissen was es ist.
Danke! Werde mich wohl oder übel erkundigen müssen ;)
Ist das euer eigenes Haus? Wenn nicht, Vermieter kontaktieren!
Wir wohnen in einer Mietwohnung im Souterrain. Die Vermieter haben uns erstmal den Raumluftentfeuchter zur Verfügung gestellt. Mich nerven bloß die ollen Flecken. Müffeln tut es ja Gott sei Dank nicht mehr... Habe letzte Woche mit den Vormietern Kontakt aufgenommen. Die hatten nie ein ähnliches Problem, deshalb suche ich den Fehler eher bei mir bzw uns... Sollte ich die Vermieter nochmal ansprechen? Bin eigentlich ein harmoniebedürftiger Mensch und mag keinen Streit verursachen...
Hi, ich würde auf jeden Fall den Vermieter hinzuziehen, denn es ist sein Eigentum. Kann man ja auch freundlich machen, er hat ja schließlich auch ein Interesse daran, dass evtl. Schäden früh entdeckt und behoben werden. Es kann durchaus auch von außen kommen - ein undichtes Dach und es sickert durch den Kniestock rein und runter...ein Riß im Außenputz - es gibt viele mögliche Ursachen, nicht immer kommt Feuchtigkeit von innen. Erst wenn du die Ursache sicher kennst, dann kannst du in den Baumarkt gehen und im Notfall die Chemiekeule einsetzen. Im Normalfall brauchst du das aber nicht, wenn du die Ursache behebst und nicht nur gegen die Symptome ankämpfst... Gruß, Speedy
Ich würde den Vermieter noch mal hinzuziehen. Nur weil die Vormieter nicht so was hatten, muss es nicht an euch liegen. Wir haben auch eine nasse Wand durch ein sanierungsbedürftiges Bad, als der Vormieter einzog war nichts, wir wohnen erst ein paar Monate hier und so wie es ausschaut wurde es schon nass beim Vormieter, der das aber nie bemerkt hat.
Hallo, Lüften und Heizen, so wie Ihr es schon macht, ist das A&O. Und zwar Heizung auf 5(!) und dann immer mal wieder Fenster auf. Wenn Euch das zum Schlafen zu warm ist, macht die Heizung gegen Abend auf 2, dann auch nicht mehr Lüften. Ist über Eurem Schlafzimmer noch etwas? Speicher? Wohnung? Kann es da evtl. ein Leitungsproblem gegeben haben? Wir haben jedes Jahr in der gleichen Zimmerecke (und nur in dieser) ein Schimmelproblem. Es ist die Nord-Ost-Ecke des Hauses und wenn es regnet, dann meist ungebremst dort hin. Ändern können wir nicht viel, außer den o.g. Maßnahmen. Wenn wir konsequent sind, dann geht's gut - aber heizen wir einmal nicht richtig, kriegen wir das zu spüren... Und ja: Vermieter mit ins Boot holen, mit 'nem Entfeuchter ist das nicht getan!
Vielen,vielen Dank für die vielen und ausführlichen Tips!!! Haben weder unterm Teppich, noch hinter der Tapete sichtbaren Schimmel entdeckt. Werde jetzt versuchen alle Tips in die Tat umzusetzen und kann dann hoffentlich Positives berichten! Vielen Dank nochmal! Habe hier ein tolles Forum gefunden und hoffe, dass ich vllt auch mal jemandem helfen kann! :) Danke!!!