Lucylu
Wie macht ihr das? Sie werden natürlich nach jedem benutzen abgewaschen, aber trotzdem entstehen so unschöne Ränder (grad in den "Fugen"für die Hände). Ich weich sie immer im Waschbecken ein und schrupp sie dann noch mit einer normalen Handzahnbürste...aber richtig sauber wird es auch nicht...
Tipps bitte
Lg Lucy
Hallo,
ich stell sie ab und zu in ein Gefäß mit Essigessenz und Wasser und schrubbe danach nochmal drüber, bei uns hilft es gut. Was ich viel ekliger finde ist die Aufladestation, da sammelt sich immer viel mehr Siff , stört aber niemanden außer mich....
LG
Ich mache sie auch immer von unten sauber, da irgendwie meine Zahnbürste besonders immer unten am Rand richtig eklig ist. Das geht schon nach wenigen Tagen so. Das mache mich mit normalem Putzmittel sauber, genauso wie die Aufladestation. Oben die Fuge mit heißem Wasser und 'nem Lappen.
Ich habe eine Oral B die fünf Jahre alt ist.
Die hat aber nix dergleichen
Muss aber dazu sagen, das ich ziemlich pienzig bin.
Die Zahnbürste immer knochentrocken zurück auf die Ladestation kommt.
Aufsätze auf den Halter.
LG
Ich aber auch ich glaube, das liegt aber auch an der Bürste selber. Meinem Mann ist es piepegal, wie die aussieht (hat eine Andere, als F.und ich)und die sieht nicht so siffig aus....
Lg
Mein Mann benutzt gar keine elektrische (und hat viel bessere Zähne als ich).
Mein Sohn hat eine KinderZahnbürste von oral B.
Ich hab das Problem mit der Zahnbürste vom Kleinen wenn er bei Oma war.
Dann ist sie immer, ähm, siffig
Bin schon froh das sie dann noch funktioniert
Das Handteil bürste ich bei Bedarf unter laufendem Wasser ab. Die Halterung für die Bürstenköpfe stelle ich alle paar Wochen mit in den Geschirrspüler. Und unter diese Halterung lege ich ein gefaltetes Blatt Toilettenpapier, was ich bei der Gelegenheit immer austausche.