Mitglied inaktiv
Hallo an alle, habe mal davon gehört das es Menschen gibt die nur ein mal im Monat einkaufen. Wie machen die das? Und wieviel geben die wohl dafür dann aus? Wie ist das denn so bei euch? Ich kaufe 2 mal in der woche ein, und wenn ich wüste wie würde ich auch nur einmal im Monat einkaufen! Gruss Jasmin
also ich kann mir das garnicht vorstellen...ernähren sich solche leute dann nur von konserven? denn frische waren halten sich ja bei weitem nicht so lange! ich gehe auch 2x die woche einkaufen, vorallem zum aufstocken des bedarfs an obst, gemüse und anderen schnell-verderblichen lebensmitteln...die dinge, die man lange lagern kann, kaufe ich auf vorrat und dann teilweise auch nur alle paar monate...aber bei regulär nur einmaligem einkauf pro monat kann zumindest ich mir nicht vorstellen, daß die ernährung dann sehr gesund ist...aber vielleicht mache ich da auch was falsch und mir das leben mit öfterem einkaufen schwerer als nötig ;) lg, tepiduef
Hallo! Also ich schaff das bei Weitem auch nicht. Ich gehe 1 Mal in der Woche Großeinkauf machen und das Gemüse,Obst und Fleisch je nach Bedarf frisch. LG Yanni
hallo, also ich hab drei kinder bin alleinerziehend und hab kein auto. mit einmal im monat einkaufen das ginge bei mir niemals. ok ich kaufe wenn ich die gelegenheit hab mal mit meiner freundin ein dann mach ich nen großeinkauf wo ich alles nicht verderbliche im vorrat einkauf. aber ansonsten geh ich immer dann einkaufen wenn wir was brauchen das ist meist 2-3 mal die woche. gruß steffi
als ich singel war habe ich das auch gemacht,aber als familie finde ich das unrealistisch.denn alleine milch brauchen wir pro tag 1 lieter.dann müßte ich 30 lieter milch kaufen,ne danke ich gehe lieber alle 10 tage einkaufen und dann habe ich mein gemüse und obst auchn bimmer da.das ist wichtig da unsere kinder gerne rohkost essen und unsere 5 tiere auch(2 hasen,3 meerschweichen.)
ich habe es 2 monate lang versucht und nur frische sachen nach bedarf gekauft, aber es war stress pur, 4 paletten milch 3 paletten saft 16 kisten wasser usw.... dann doch lieber jede woche. lg taddy
wer schafft es den alleine schon ncihts zu vergessen ? aleine deswegen *zwinker* bin ich schon öffter im laden. dann kommt noch dazu das ich mich nciht für einen ganzen monat festlegen möchte. den ein solcher einkauf würde heißen das ich schon die essen für einen gesamten monat geplannt hätte *pff* wie langweilig. dafür habe ich zuviel spaß beim kochen. auch kann ich durch wöchentliches einkaufen kurzfristig auf angebote reagieren! ( wie zB heute, war eben ein halbes schwein kaufen, somit habe ich für monate, nach dem zerlegen, fleisch und das für 1,99 pro kilo ) dazu kommt das ich keine banane oder ananas ( frisch ) kenne die einen monat hält, ganz zu schweigen von der tatsache das es bei uns jeden tag salat gibt. wic die einmal die woche im supermarkt anzufinden ist und dann auch noch ein zwei mal die woche zum türken nebenan geht und salat kauft
Ich halte es ja auch für unrealistisch aber vieleicht gibt es ja jemanden der dazu noch was sagen kann, denn es gibt wirklich menschen die das so handhaben und ich wüste immer noch gerne wie! Gruss Jasmin
Hallo, ich gehe tatsächlich nur einmal im monat einkaufen, außer frisches Obst und Gemüse, das ist schon klar, das das nicht nen ganzen Monat hält. Ist doch gar nicht so schwer, ich weiß genau, was ich an Getränken brauche, die Lagern dann im Keller. Brot wird selbst gebacken, die Zutaten sind weit aus länger haltbar wie einen Monat, also Mehl, Trockenhefe usw. Fleisch wird beim Schlachter in großen Mengen gekauft, dann selbst für Gulasch, Schnitzel und so vorbereitet und eingefroren. Auch Aufschnitt kann man einfrieren und nach bedarf auftauen. Statt Butter gibts bei uns Margarine, wir mögen keine Butter, und auch die ist länger wie einen Monat haltbar. Einiges an Gemüse habe ich aber sowieso vorrätig, da meine Oma die Sachen aus eigenem Anbau immer einmacht, also Bohnen, Rotkohl und son zeug. Außerdem gibt es bei uns auch nudeln und Reis, das sind ebenfalls sachen die sich sehr lange halten. Konserven, wie Ravioli, Dosensuppen und so gibt es höchstens 1 mal im monat, wenns mal schnell gehen soll und ich keine große lust habe mich in die küche zu stellen. Ich muss dazu aber wohl auch erwähnen das ich mit meinem Sohn alleine lebe, daher brauchen wir sicher nicht soviel Lebensmittel wie eine 4 köpfige Familie. Gesund essen wir also schon, mein Zwerg ist täglich nach dem regulären Frühstück noch einen Apfel oder Banane, abends haben wir immer Salatgurke oder Tomaten auf dem Tisch stehen und die Obstschale für Zwischendurch ist auch immer noch mit Weintrauben, Birnen oder sonstigem gefüllt. Achso im Sommer isst mein kleiner auch gerne Eis, das mache ich auch selber aus Wassermelone oder Himbeeren, einfach Pürieren und in Förmchen füllen, dann einfrieren, ist wesentlich gesünder (da ohne Zusatzstoffe) als fertiges aus dem Supermarkt und vor allem billiger. Und nun mal zu der Frage warum ich das so mache; Ich habe kein Auto und jede Woche ein Taxi für den Einkauf wird auch zu teuer, würde ich dann alle 2 Tage gehen, damit ich mich grade bei den Getränken nicht so abschleppen muss, gebe ich viel zu viel Geld aus, da man immer noch überflüssigen Kram mitnimmt. Und ich kenne einige die das genauso machen.
Hallo, ich denke, wenn man streng nach Plan einkauft geht das schon. Da wird eben ein Plan gemacht was wann gekocht wird, ausgerechnet was dazu benötigt wird und danach richtet man sich dann. Wir sind fünf Personen aber so streng nach Pklan wäre ncihts für mich. Ich will mich nicht schon einen Monat vorher fstlegen was ich da und da essen "muss". Ich gehe 2 x die Woche einkaufen. Wenn entsprechende Angebote sind, wird zugeschlagen. Fleisch wird porioniert und eingefroren, Wurst und Käse werden immer frisch gekauft sowie Obst und Gemüse. Brot und Kuchen wird selbst gebacken. Konserven gibt es bei uns nur noch Ananas und Mandarinen. Gemüse nehme ich immer beim Eismann über die Wintermonate, im Sommer gibt es das bei Schwiemu im Garten. Da wird dann auch immer alles gleich frisch geerntet und gekocht. Sie friert zwar für sich Portionen ein, aber ich mag das Schlabberzeug nicht so, außer Bohnen. Getränkekisten holt immer mein Mann im Angebot. Da ist dann unser Van schon mal gut geladen. LG