Elternforum Mein Haushalt

Dringende frage wegen Wäsche im trockner

Dringende frage wegen Wäsche im trockner

sternchen1410

Beitrag melden

hallo ich ahbe da mal eine Frage, ich nehme Waschpulver von Ariel, Weichspüler mit einer sensitiv Funktion, und sowas wie Handtücher kommen dann in den Trockner. Danach riecht die Wäsche aber weder nach Waschmittel , noch riecht sie gut oder frisch. Was kann ich tun????


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Vernel Weichspüler für den Wäschetrockner, seitdem duften unsere Handtücher spitze!!!!Den Weichspüler nehm ich dann auch für alles andere, was nicht in den Trockner kommt... lg nonna


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Die Hitze im Trockner zerstört natürlich alle Duftstoffe. Entweder du nimmst speziell für den Trockner geeigneten Weichspüler (gibts von Vernel) allerdings fand ich, dass der widerlich riecht. Bin aber auch empfindlich in Bezug auf Gerüche. Oder aber Trocknertücher, aber da gibts nicht viel Auswahl (ich kenne nur die aprilfrischne von Lenor oder die von DM) und man braucht mehr als eins pro Traocknerladung wenn die Wäsche wirklich danach riechen soll.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

also, ich schmeisse nur hand und duschtücher in den trockner, weil ich es mag, wenn sie weich sind. dafür brauche ich keinen extra weichspühler, weil die eben durch den trockner weich werden. ausserdem machen weichspühler mit der zeit den trockner kaputt. lg v.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hat mich auch eine Weile beschäftigt. Die Trochnertücher von dm sind ganz gut...aber mir war das auf Dauer echt zu blöde nochmal extra Geld für einen Duft auszugeben weil der Trockner den Duft "entfernt". Ich mach es jetzt wieder auf die altmodische Tour: duftige Seifenstücke unter die Schrankwäsche! LG


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wenn die Wäsche müffelt, Persil Hygienespüler in das Weichspülerfach geben, dann sind die Gerüche weg. Meine Tochter ist davon begeistert, weil sich ihr Kind schon mal "vergessen "hat und das große Geschäft in die Hose ging. Nach dem Waschen sauber, hat aber imme noch gemüffelt,l mit dem Hygienespüler war es weg. Hatte zu der Zeit gerade den trnd Test dafür


toastie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hugo..

meine wäsche aus dem trockner duftet noch nach weichspüler. ich trockne allerdings meine sachen auf dem schonprogramm. kann sein das die verminderte hitze nicht den duft zerstört lg n.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Kann dir da leider nicht helfen, ich nehm Persil sensitiv und Hygeinespüler und die Wäsche ist auch nach dem Trocknen noch duftig LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

geht mir auch so - mit den meisten sorten ... von kuschelweich ist gar nix mehr übrig ansonsten benutze ich lenor, diesen für extra-lange frische (da der im angebot und mit coupons von for-me am allergünstigsten ist, dann kostet die große flasche meist um die 65 cent) ... und der hellblaue duftet auch noch nach dem trockner am meisten ich wechsel auch fast bei jeder wama-ladung den weichspüler, damit sich die nase nicht dran gewöhnt (die anderen sorten duften leider nicht so intensiv) und hab festgestellt, wenn die wäsche dann im schrank liegt und ich sie zum anziehen wieder raushole, dann rieche ich den duft doch wieder. scheint sich also die nase doch recht schnell an den duft zu gewöhnen und grad wenn man wie ich, viele ladungen nacheinander wäscht, nicht mehr alles wahrzunehmen. außerdem: immer ne volle kappe für eine maschine - egal ob 60 oder 30 grad .. mit ner halben riecht man gar nix. dass weichspüler die trockner zerstören soll auf dauer ist inzwischen widerlegt, hab ich erst bei miele oder so gelesen. sicher wird die wäsche im trockner weich - aber meine wäsche soll auch nach was riechen - waschpulver, weichspüler .. und nicht nach "nix"