Mitglied inaktiv
Guten Morgen, sagt einmal, welche Möglichkeiten gibt es denn, eine Innentreppe (gewendelt) aus Granit rutschsicher zu machen? Diese aufklebbaren Fliesenmatten aus rutschfesten Materialien finde ich jetzt nicht soo den Renner. Gibt es da auch Alternativen? An einen Teppich, der mit Stangen längs der Stufen befestigt wird, haben wir schon gedacht. Aber da es eine gewendelte Treppe ist, müsste man den extra fertigen lassen und das dürfte ein kleines Vermögen kosten. Was gibt es denn sonst noch an Möglichkeiten? Danke :-) LG JAcky
mir fallen da nur die Matten ein -nachdem mein mann jetzt mehrmals die Treppe runtergefallen ist (Holztreppe lackiert) und ich auch und jetzt ein paar Wochen außer gefecht war, weil ich mir das Sprunggelenk verletzt habe, kommen Stufenmatten drauf...
Sehen die denn gut aus? Aus welchem Material? Bei heine-Versand gibt's so MAtten aus Sisal o.ä. Sieht eigentlich ganz gut aus, allerdings nur auf Holztreppen, finde ich. Auf Granit passt das m.E. irgendwie nicht. Ich dachte auch schon, die Treppenstufen einzuritzen, in mehreren graden Linien (mit so nem Schleifgerät), aber mein Mann hielt mich leider für etwas gaga, als er das hörte ;-( LG JAcky
Bei uns werden konsequent entweder Hausschuhe oder ABS Socken getragen. Unsere neue Treppe ist auch super glatt. Aber so Stufenmatten mag ich nicht. Hatte ich bei meinen Schwiegereltern im Haus. Erstens werden die aufgeklebt (bekomme das mal wieder runter) und zweitens, läßt sich mE nach die Treppe schlechter wischen, da man da immer drumherum muß. Manja
Aber wie ist das mit den Kiddies? Reichen Antirutsch-Socken aus? Und dann noch eins: eine Frage genau an dich. Du hast irgendwann mal geschrieben, dass es dir gelungen ist, an einem Punkt anzugelangen, an dem du den Haushalt einfach im Griff hast (ich glaube, der Anfang war, dass du Zimmer für Zimmer gnadenlos ausgemistet hast). Ich wollte dich schon immer fragen: wie war es denn vorher? Warst du eher so der zwar saubere aber chaotische Typ? Hoffentlich sagst du ja, denn dann habe auch ich ne Chance, dass ich im neuen Haus den Haushalt in den Griff bekomme (mit Kindern und parallel zur Arbeit) *hoff* Lg JAcky
Du hast recht, es war zwar sauber aber einfach chaotisch und das sauber machen /halten dadurch wesentlich anstrengendet. Zumal vor lauter wegräumen kaum noch Zeit blieb für mich selber. Ich bin so froh, daß wir so viel ausgemistet haben. In den Schränken ist Platz und somit alles übersichtlich und ruck zuck weggeräumt. Sauber machen geht dadurch, für mich zumindest, wesentlich schneller und einfacher. Und was die Treppe betrifft. Bei meinen Zwergen reichen die ABS Socken aus. Die Kleine hat teilweise noch diese Socken wo die Unterseite voll aus Gummi ist. Finde ich sehr praktisch.
Danke *freu*, dann habe ich also doch noch ne Chance. ABer sach mal, hast du wirklich ratzeputz viel ausmisten können/dürfen? Oder hast du es irgendwo umverlagert? Ich trau mich da irgendwie nicht so ran (die Kleidung habe ich jetzt zum fünften Mal umgeschichtet ;-( Ganz zu schweigen von den Sachen meines Mannes. An die darf ich nicht ran. Und die meines Großen *jaul* - wenn ich seine 576 Autos nur in die Hand nehme, bekommt er schon Zustände. Bisher konnte ich nur ca. 5 Teddies in den Keller "entsorgen"... und die ganze Liebesmüh war auch wieder vergebens, weil meine Mutter vorgestern mit Groß-Sohni in den Keller gegangen ist ... Und wenn es dann doch gelingen sollte, einen großen Teil zu entsorgen - wohin damit??? Sperrmüll? Lokaler Anzeiger? Ebay? Garagenflohmarkt? Gibst du mir bitte noch einmal nen kleinen Tipp und Anstoß? Dankeschön :-) LG JAcky
Hausschuhe sind bei uns Pflicht - aber dennoch sind wir schon mehrmals die treppe runter. Ich liebäugle mit Sisal,wenns meine Katze nicht als Kratzersatz nutzt - die Querrillen sind in Granitstufen im Außenbereich oft drin. Ruf doch einfach mal bei einem Steinmetzbetrieb an und frag mal, was man da machen kann, denn die Rillen würd ich als Laie nicht machen wollen, das muss gerade werden