Elternforum Mein Haushalt

Alternative Badteppich

Alternative Badteppich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt jemand ne gute alternative zum Badezimmerteppich - die sind doch ständig am fusseln und mein Bad ist total staubig. Diese Gummimatten hab ich auch schin gehabt - rutschen immer weg. Und so sind mir die Fliesen einfach zu kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf gute Qualität achten! ich hab unsere Teppiche seit 12 Jahren und da fusselt und flust nix. Sie sehen immer noch aus wie gerade gekauft! Aller 3 - 4 Wochen wasche ich sie, alles wieder top.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß ich ja nicht, ob die fusseln, wenn ich im Laden stehe... Welche Firma hast du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind von der Firma Meusch. Wir haben Fußbodenheizung, da leiden die nicht drunter. Im anderen Bad habe ich welche von "Liebe ist" - mal bei Neckermann gekauft, aber die sind nicht so gut, da löst sich teilweise unten die Kunststoffbeschichtung. Allerdings habe ich beim Kauf damals nicht auf "fußbodenheizungsgeeignet" geachtet. Aber die sind nun auch schon bestimmt 8, 9 Jahre alt. Der Teppich selbst sieht aber auch noch nicht abgelatscht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir aus dem Erwin-Müller-Katalog so Badewannenvorleger gekauft. Sind wie Handtücher, sehen aber schöner aus, also nicht wie ein Handtuch. Ich mag diese Teppiche auch nicht, die flusen so, und wenn ich mich kämme verliere ich viele Haare -leider- danach hängt dann alles im Teppich, nein danke. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die gibt es in allen Farben passend zum Rest, also Handtücher, Waschlappen etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt auch solche Holzvorleger sehen sehr wohnlich aus kann ja mal einen Link raussuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klein oval, weiss. Weiss keinen Namen, sind in der Badabteilung. Keine Haare sondern Schlaufen. Kann bei Bedarf in die Wama. Wird wieder blitzeweiss. Nheme ich sogar als WANNENEINLAGE! Garantiert rutschfest und kann bei Bedarf alle paar Monate einfach entsorgt werden, falles es muffen sollte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der hier isses http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15553&catalogId=10103&storeId=5&productId=44698&langId=-3&categoryId=15605&chosenPartNumber=70075638


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die etwas drunter feucht werden, dann fangen sie an zu rutschen, tut man was drunter, dann fangen sie mit der Zeit an zu schimmeln. Sieht nur schön aus, leider!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man die nicht zB mit Teppichverlegeband festkleben? Oder das gesamte Bad auslegen, dass das Holz halt an den Wänden anliegt und nicht rutschen kann?! Wie kann man die Dinger reinigen? Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde im Bad kein Holz verlegen - denn selbst, wenn es megaimprägniert ist - mit der Zeit sammelt sich die Feuchtigkeit (vor allem, wenn du keine Fußbodenheizung hast) und die Teile fangen an zu schimmeln bzw. Stockflecken zu bilden, an der Unterseite. Falls es dich trotzdem interessiert, es gibt die Teile bei Heine. Die haben auch Fzußboden"teppiche" aus Kieselsteinen. M.E. aber genau dieselbe Problematik. Ich denke, versteifte Baumwollteppiche (rund oder eckig) sind am besten, weil du sie einfach in die Maschinen stecken kannst. Und gegen den Staub auf den Fliesen (der ja meisten aus den Handtüchern kommt, beim abtocknen) kannst du einfach einmal täglich kurz mit so einem Staubwischer drüber fahren. Das dauert keine 2 minuten.. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Firma Kleine Wolke hat auch ne Super Qualität,aber teuer.