Elternforum Mein Haushalt

Alkohol zum Desinfizieren

Alkohol zum Desinfizieren

germanit1

Beitrag melden

Hallo! Ich benutze (fast) reinen Alkoholzum desinfizieren von Tuer- und Schrankgriffen und Lichtschaltern. Jetzt wurde mir gesagt, Alkohl wuerde die Bakterien (wir sind alle erkaeltet) nicht abtoeten. Stimmt das? Desinfektionsmittel mit Chlor will ich nicht benutzen (ich vertrage den Geruch nicht). Danke fuer eure Tipps.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hallo, warum desinfizierst du denn das alles zuhause (ich nehme an, du meinst zuhause)? Im Leben käme ich nicht auf die Idee! Die wichtigste Maßnahme, um Ansteckungen aller Art zu vermeiden, ist, sich gründlich die Hände zu waschen (mind. 20 Sek. mit Seife). Wenn Ihr alle das macht, so bald Ihr nach Hause kommt, verteilen sich doch gar keine Bakterien im Haus ...? Wenn's denn sein muss - ist in Sagrotan Spray Chlor? Ich glaub nicht. lg Anja


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Wie oft sollen wir denn Haende waschen? Wir koennen doch nicht staendig ins Bad rennen. Ausserdem werden einige Tuerklinken und Lichtschalter angefasst bevor man ueberhaupt im Badezimmer ist. Wir sind alle erkaeltet. Man waescht sich doch nicht nach jedem niesen, Nase putzen oder Husten die Haende!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hallo noch mal, aber wenn Ihr doch sowieso ALLE erkältet seid, ist es doch wurscht? Wenn man als Familie ständig zusammen ist, schützt Türklinken-Desinfizieren auch nicht vor Ansteckung. lg Anja


Nina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Mit reinem Alkohol funktioniert das auch nicht. Du musst ein 70%iges Alkohol Wasser Gemisch herstellen. 7Teile Alkohol + 1Teil Wasser!!!!


Nina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina84

Schreibfehler: 7Teile Alkohol + 3Teile Wasser.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Hallo, ich bin noch nie auf die Idee gekommen alles zu desinfizieren --- auch nicht wenn hier jemand krank ist. Wir putzen ganz normal und wir waschen uns regelmäßig die Hände. Letztlich sind wir alle nur selten krank. Ich finde, man kann es auch übertreiben und irgendwie muss das Immunsystem doch auch trainiert werden. Nur so kann es stark werden. LG K erstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

deshalb sind sie wahrscheinlich alle krank. der körper kann ja mit viren und bakterien nicht umgehen, weil zuhause alles steril ist.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Das ist wirklich total unnötig!! Was innerhalb der FAmilie an Keimen unterwegs ist, damit kommt man sowieso in Kontakt, auch ohne eine Türklinke oder einen Lichtschalter angefasst zu haben. Innerhalb der FAmilie ist das auch total unproblematisch. Manchmal steckt man sich bei einem Familienmitglied an und manchmal nicht. Das hängt von der eigenen Abwehr ab. Wichtig ist nur: Sich immer die Hände sehr gründlich zu waschen wenn man von irgendwo nach Hause kommt. Außerdem nach jedem Toilettenbesuch und vor jedem Essen bzw. bevor man mit Lebensmitteln arbeitet. Bei einer Magen-Darm-Erkrankung kann es manchmal sinvoll sein, ein Händedesinfektionsmittel zu benutzen und auch die WC-Brille zu desinfizieren. Bei Pilzerkrankungen auch mal Wäschedesinfektion in die WaMa. Alles andere an Desinfektion bwz. oben genannte grundlos regelmäßig zu betreiben ist Kontraproduktiv und setzt die eigene Abwehrkraft herunter. Zumal der Quatsch auch nicht gut für die Umwelt ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

...nahezu 99% der Keime. Du kannst also unbesorgt ein ganz normales fettlösendes Putzmittel - das du vom Geruch angenehm findest und gut verträgst - zur Reinigung nutzen. Das reicht allemal aus! LG


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

ich mach das desinfektionstheater eigentlich nur bei Magen-Darm erkrankungen und seit wir das vor 3 Jahren wirklich 2mal reihum insgesamt 3 wochen hatten, bin ich da seeeeehhhhr vorsichtig. Aber bei normalen erkältungen usw. desinfiziere ich gar nicht.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Ich finde das Desinfizieren weder Quatsch noch uebertrieben. Hier benutzen viele Leute auch Chlorreiniger. Ich benutze hauptsaechlich Alkohol (der ist 95 oder 98 %) und Essig (Essigessenz gibt es hier nicht) zum Putzen. Bei uns stand letzte Woche alles unter Wasser und ich habe trotz Erkaeltung draussen bei den ersten Aufraeumarbeiten geholfen - und das teilweise mit innen pitschnassen Gummistiefeln, die ich so schnell nicht trocken bekommen habe. Strom fuer warmes Wasser hatten wir auch nicht immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

sowas wie chlorreiniger hab ich gar nicht zuhause. ich puitze mit normalen mitteln. meinst nehm ich allzweckreiniger. und wenn hier so viele schreiben, daß es nicht normal ist, zuhause alles zu desinfizieren, solltest du mal drüber nachdenken


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

völlig unnötig - denn je mehr man Desinfiziert und Keimfrei macht desto anfälliger wird man weil das Imunsystem keine Antikörper mehr bilden kann - also lass das Zeug weg. Wir haben seit ewigkeiten keine Familienkrankheiten mehr - das hatten wir durch als die Kids noch im Kindergarten waren und je öfter sie als Kleinkind krank sind desto wiederstandsfähiger sind sie wenn sie groß sind und wenn ich bedenke dass mein jüngster so alle 3 Wochen krank war bis er 8 war - und jetzt ist er 11 und ich weis schon nicht mehr wann er die letzte Erkältung hatte und das obwohl er ständig unter Schniefnasen ist - also lass Abwehrkräfte bilden. Und normales reinigen reicht - das einzige was ich desinfiziere ist das WC ganz extrem nach Magen Darm aber ansonsten so 1x die Woche die Brille und den WC-Körper - der Rest wird ganz normal mit normalen Putzmitteln geputzt auch das WC nur da bin ich ein wenig eigen. Also lass das Zeug weg geht raus an die frische Luft und lass lieber den natürlichen Antikörper Zeit sich zu entwickeln. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

hast du einen waschzwang? meine schwägerin hatte das mal ne zeitlang. sie hat mit sagrotan alles zuhause desinfiziert, egal ob türgriffe oder lichtschalter. einmal im monat wurde die klobrille erneuert. sie hatte einen waschzwang, der sich auf ihr umfeld übertragen hat. ich finde es nämlich nicht normal, lichtschalter und türgriffe zu desinfizieren. bei magen-darm-geschichten seh ich es ein bei der toilette, aber auf die idee mit alkohol die ganze wohnung zu putzen, neeeee..


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Ich putze hier immer nur mit ganz normalen Putzmitteln und heißem Wasser. Wenn mal einer Magen-Darm-Grippe hat benutze ich Sakrotanspray für die Klobrille, aber das war's dann auch schon. Wir sind nicht oft krank, also kann das so verkehrt nicht sein! Ich denke auch das Hände waschen vor dem Essen/Kochen gold wert ist. Ich wasche meine Hände immer, wenn ich nach Hause komme.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

In Deutschland ist das vielleicht nicht normal. Hier in Suedeuropa schon. Ich benutzt noch wenig von den Reinigern. Es gibt Leute, die benutzen staendig das Chlorzeug.