Ju.le86
Huhu Mädels
ich habe ein Problem mit unserem Parkett und verzweifel langsam, aber sicher...
Wir sind im Mai diesen Jahres in eine neue Wohnung umgezogen (Erstbezug, alles neu) und haben im Flur, Schlaf- und Kinderzimmer sowie Wohnzimmer versiegeltes Ahornparkett liegen. Soweit so gut, das sah anfangs auch sehr hübsch aus.
Mittlerweise sieht es jedoch immer schmutzig aus. Ich wische ca. 2 mal die Woche alles durch (mit Parkettpflegemittel), doch es gibt Striemen und Verfärbungen, die gehen nicht weg. Selbst wenn ich 'schrubbe' bekomme ich vieles nicht weg. Selbstredend wird es auch immer mehr....
Nun habe ich vorallem ein zerkratztes Wohnzimmer mit blöden Flecken und denke nun schon immer, dass der Besuch denken muss ich hätte seit Wochen nicht geputzt, So sieht es aus!
Habt Ihr einen Rat? Man könnte abschleifen und ölen, aber dazu fehlt mir gerade die Kraft (schwanger + 1,5 jähriges Kind). Außerdem stehen ja auch überall Möbel
Danke Euch!
spar dir die mühe. wenn eine kinder SO klein sind, kommen da noch einige schrammen hinzu. und glaubst du wirklich der besuch schaut auf den boden und denkt dann da wurde nicht gewischt? da würde ich einfach andere leute einladen, wenn die wirklich so drauf sind... lol. keinen tip kann ich dir geben, nur: gelassenheit. gewischt, ende. egal wie's danach aussieht. wir haben im ganzen haus echtholzböden, drei kinder die spuren machen, zwei söhne mit 3 und 5, matchboxautos. und die kleine hat vor drei tagen mit dem kuli unterm esstisch auf den boden gemalt. IRGENDWANN werde ich alles rausräumen und ihn schleifen und ölen lassen, aber nicht jetzt. das ist euer lebensraum, kein museum. entspann dich also ruhig.
Hallo, lass das Parkettpflegemittel weg und wisch mal nur mit Wasser.Ich hatte das Zeug auch gekauft als unser Parkett neu war und es war danach total schmierig. Als ich es weggelassen habe, wurde es besser. Jetzt nehme ich den Jemako Wischer mit ganz wenig Reiniger von jemako und es wird sauber ohne Streifen! Gruß Sandra
Ich nehme auch kein spezielles Bodenpflegemittel mehr, weil das immer Streifen gab. ich nehme einfach einen tropfen Shampoo (riecht auch besser, nciht so künstlich wie deises fürchterliche Bodenzeugs) und wische außerdem auch trocken nach, also bis es wirklich trocken ist. Dann gibt es keine Streifen mehr. Wovon kommen denn eure Striemen und Verfärbungen, die du meinst abschrubben zu müssen? Was kann da schon auf den Boden kommen? Kann mir gerade gar nicht vorstellen, was das für Flecken sind. Wenn man was verschüttet oder so, immer gleich wegwischen, nicht drauf lassen. Müsste ja bei versiegeltem Boden leicht gehen. J.
Hi, wenn es wirklich so krass ist, wie du es beschreibst, ist etwas falsch. Entweder das Parkett wurde nach dem Versiegeln zu früh belastet, so dass die Versiegelung noch nicht völlig ausgehärtet war und sich halt Schrammen und Riefen gebildet haben, in denen sich heute Staub und Dreck festsetzt oder es wurde bereits zu sehr strapaziert (Schrubben???). Parkett sollte idR nur gefegt oder gesaugt werden und nur sehr selten (max 1x pro Woche) nebelfeucht gewischt werden. Am besten auch nie mit einem Microfaserlappen. Ist zwar bei Lack nicht so schlimm wie bei geöltem Boden, macht aber auf die Dauer auch Kratzer... Gruß, Speedy
Benutze den jemako Staubwischer (ist für mich besser als staubsaugen vom Ergebnis her) und danach benutze ich die bodenpflege (sehr sparsam) auch von jemako. Seid ich mit diesem Zeug putze ist mein Boden viel schöner geworden. Kann es also sehr empfehlen.
Ich denke Du pflegst falsch. Ich wische unser Parkett nur alle 4 Wochen, dazwischen wird nur gesaugt. Wenn Du wischst, darfst Du auch nur nebelfeucht wischen, nicht naß. Alle 6 Monate tue ich ein paar Spritzer Parkettpflege mit ins Wischwasser. Unser versiegeltes Ahornparkett sieht auch nach 4 Jahren hochglänzend und sauber aus. Silvia
Ich geb ins wischwasser be kappe weichspüler dazu. Riecht wunderbar, macht super sauber (nehm generell nur weichspüler zum putzen...spiegel,fenster, schrankwand etc) und es bildet wie so n kleinen schutzfilm auf der oberfläche.