Elternforum Die Grundschule

Zimmer abschließen

Zimmer abschließen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dürfen eure Kinder sich in ihrem Zimmer abschließen? Unser kleiner Dickkopf hat nämlich seit Kurzem die Macke sich im Zimmer einzuschließen, wenn er sauer ist.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außer den Badezimmern haben bei uns die Zimmer keine Schlüssel. Irgendwie nie gehabt *grübel*. Muß mal die Vermieter fragen. Allerdings verziehen sich meine Kinder auch phasenweise in ihre Zimmer, und wenn sie nicht gestört werden möchten - weil sie sauer sind oder aus anderen Gründen alleine bleiben möchten - wird das von allen Familienmitgliedern respektiert. Deswegen hat die Schlüssel noch keine richtig vermißt. Was gefällt Dir denn daran nicht, daß er das Zimmer abschließt? Ich überlege gerade, ob es mich stören würde, und: Ja, das würde es irgendwie. Aber ich kann den Unterschied zwischen einer geschlossenen Zimmertüre und einer abgeschlossenen Zimmertüre gerade nicht wirklich platzieren, deswegen würde ich zu dem Schluß tendieren, daß das Problem in meiner Wahrnehmung und nicht in seinem Verhalten liegt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind alle Schlüssel abgezogen und "verliersicher" verstaut. ... bis auf eine Tür, die des Aupairs. Und GENAU DA habe ich gemerkt, wie sehr mich das Abschließen stört! Unser aktuelles Mädel hat nämlich 2x gemeint, sie muß das Zimmer absperren wenn sie weggeht. Und ich merkte: DAS HASSE ICH! Ich repektiere, wenn mir jemand vernünftig klarmachen kann, daß man seine Ruhe braucht. Dann wache ich über die Ruhe und halte auch andere davon ab in das Zimmer zu gehen. Aber Abschließen hat so etwas machtausübendes, distanzloses (!) da fühle ich mich nicht wohl. Noch dazu ist bei Kindern nicht wirklich klar, was sie dann hinter einer "ganz sicher abgeschlossenen Tür" so alles anstellen... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch keine Schlüssel, meine Tochter legt dann ihren Basket-Ball vor die Tür, dann kommt auch keiner rein, das ist mir relativ egal, sie brauch dann erstmal Zeit um wieder runter zu kommen. Mein Sohn hat das mal nachgemacht mit dem Ball als er 3 J. war, das war dann nicht so lustig. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry,aber wäre ich AU Pair irgendwo, würde ich auch abschließen, denn immerhin ist das ja der private Wohnbereich. Und ich denke, das fällt ins Grundgesetz unter unverletzbare Wohnung. Deine Wohnung schließt du doch auch ab, wenn du gehst, und lässt es nicht offen für andere Mietparteien, mal als Beispiel. Unsere Wohnung hat auch nur Schlüssel für die Haustür. Aber außer der Badtür sind die Zimmertüren immer offen. Wenn mein Sohn die Tür richtig zumacht, weiß ich, er will nicht gestört werden. Im Moment bitte ich ihn allerdings, das nicht zu tun, denn ich kann mit meinem kaputten Bein die Treppe nicht rauf und wenn ich ihm was sagen will (Essen kommen, Telefon oä), hört er mich nicht, wenn die Tür zu ist. Allerdings würde es mich nicht stören, dass er die Tür zu schließt, wenn er es könnte. Ich hab eh nicht das Recht, einfach so in sein Zimmer zu latschen, wenn er da ist. Wenn er weg ist, muss ich das schon, wegen Fenster und so, da vergisst er gern mal, das zuzumachen. Aber wenn er da ist, klopfe ich immer an, oder sag schon auf der Treppe, dass ich am hochgehen bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat auch nur das Badezimmer einen Schlüssel. Der Rest ist verstaut. Ich habe schon mal mitbekommen, wie sich ein Kleinkind eingeschlossen hat, die Tür selbst nicht mehr aufbekam und dann mit Leiter durchs Fenster Anweisungen bekam, damit die Tür wieder zu öffnen ging. Nun gut, aus dem Alter ist meine Tochter raus.. die Schlüssel könnten jetzt eingesteckt werden, mir wäre aber nicht wohl dabei. Also lassen wir es so. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die Schlüssel alle abgezogen........und auch die Badezimmertür wird ausser wenn Besuch da ist nicht abgeschlossen mein Sohn hat aus dem letzten Urlaub ein Schild von der Putzfrau mitgenommen Wenn er Ruhe haben möchte, kommt das Schild BITTE NICHT STÖREN an die Tür Simnik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als AuPair ist man "fremd in der Familie und ich meine, man hat das Recht seine Tür abzuschließen. Jedenfalls würde ich das respektieren, es ist für die Zeit des Aufenthalts der Privatbereich des AuPair. Bei Kindern naja, kommt aufs Alter an und da wir uns hier im Grundschulbereich befinden, würde ich sagen, nein. Jedenfalls ist meine Tochter - wir haben überall Schlüssel dran - noch nie auf die Idee gekommen abzuschließen. Jeder respektiert, wenn sich der andere zurückziehen will. An einer geschlossenen Zimmertür klopfe ich an, egal ob bei der Großen (22) oder der Kleinen (7). Ich finde das gehört zu einem respektvollem Umgang dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein, bei uns gibts auch nur schlüssel fürs Gästeklo, sonst ist alles offen. Wenn die Kinder ihre Tür zu haben, so wird das respektiert indem man anklopft wenn man hineinwill. Ist die Antwort dann "nein", was ca 5 mal im Jahr vorkommt, so ist das dann auch okay. Ich denke wenn sie in die Pubertät kommen, gibts auch nen Schlüssel, denn wenn sie dann erst mal "ihren Körper entdecken" ist die Vorstellung, jemand KÖNNTE reinkommen schon peinlich genug... zum aupair: ein Aupair hat keine eigene Wohnung sondern ein Zimmer im Haus der Familie. Unser Aupairzimmer hat ebenfalls einen Schlüssel, und wenn er da ist, kann er sich natürlich einschließen, was ich auch verstehe. Wenn er frei hat klopfen wir aber eh nie bei ihm, und auch die Kinder nciht. Aber dennoch, da kann er sich einschließen wenne r will. ABER: bei Desiree ging es ja um das abschließen des Zimmers bei Abwesenheit. Und das würde ich auch nicht wollen! Ich schließe ja unsere Zimmer auch cniht ab wenn wir weg sind! Ich betrete das Aupairzimmer zwar dennoch FAST nie, aber ich möchte es gern KÖNNEN, denn es könnte z.B. ein Fenster aus sein, die blumen wasser brauchen, die Heizung auf 5 gedreht sein etc....da möchte ich zugang zu haben...der schlüssel LEIBT im Aupairzimmer, fertig aus... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine jungs teilen sich ein zimmer, da geht es gar nicht abzuschließen. die müssen sich eben einigen. die große hat auch keinen schlüssel, sehen wir gar nicht ein, schließlich haben wir ein wohnzimmer, das offen ist und da kommt auch jeder und immer reingeplatzt. bin der meinung in einer familie muss man sich nicht schämen oder so. wenn einer sagt jetzt mal nicht stören ok, aber sonst?? lg jannimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN !!! Das ist viel zu gefährlich - finde ich ! Wir haben in allen Zimmern die Schlüssel über der Tür liegen - nur wenn Besuch da ist dann kommen die von den Bädern in die Türen. Was ist nur wenn er die Tür dann auf einmal nicht aufbekommt - oder er durchs Zimmer tobt sich so serh weh tut und weint und ihr nicht gleich zu ihm könnt ?! Also Schlüssel sind bei uns alle weg !!!