Murmeltiermama
Eine Freundin hat mir heute Folgendes erzählt: Ihre Tochter kam von Klassenfahrt wieder und hat berichtet, dass abends die Zimmer von außen abgeschlossen wurden, damit die Kinder nicht mehr rauskommen. Bei allen Kindern, nicht als Strafe sondern generell. 3. Klasse. Toiletten gab es an den Zimmern angeschlossen, das war also kein Problem. Aber komisch ist das schon, oder? Schon wegen Brandschutz. Sie wollte von mir wissen, ob ich das okay fände. Finde ich nicht. Und ihr?
Absolut nicht ok. Freiheitsberaubung?
Hallo war das ne Klassenfahrt o. Knast???? Absolutes no go! 1. Brandschutz, 2. - was ist wenn ein Kind nachts ernsthaft krank wird??? Oder von Klassenkameraden "gepeinigt" wird? viele Grüße
Geht gar nicht...Wollte die Lehrerin der Lehrer ruhe haben?
Ist ein No-Go, sage auch nur Brandschutz, Hilfe-ersuchen etc. Unsere Kinder auf Kita-fahrt schliefen mit den Erziehern in einem Raum, da wurde die Tür von innen verschlossen (wie im Hotel) aber der Schlüssel blieb drin. Ich würde mir das auf jeden Fall nachfragen. Gruß Mickie
Hallo, das ist ein No go. Wenn das jemand mit mir machen würde, würde ich die Tür eintreten, aberr ich habe da auch Panik davor, eingeschlossen zu werden. Ich würde auf jeden Fall das Gespräach zur Lehrerin suchen und ihr sagen, dass du das für dich nicht mehr möchtest. Wenn sie das mit den Eltern abgesprochen hätte und die alle damit einverstanden gewesen wären, wäre das o.k., aber so nicht. Liebe Grüße Sabine
Hallo, Das geht wirklich gar nicht und da würde ich noch mal nachhaken aus den schon bekannten gründen wie brandschutz und Hilfe holen... Lg
und würde ich mitbekommen, dass ein Lehrer oder sonst wer eines meiner Kind in ein Zimmer einschließt, kann sich derjenige warm anziehen! Sehr warm! Absolut unglaublich so was. Egal, was für schlimme Sachen man hört, es kann immer wieder übertroffen werden. Jeckyll
Was ist denn, wenn ein Kind sich nachts übergeben muß etc? Dann kein anderes Kind Hilfe holen? Sehr seltsam, da würde ich auch nachhaken. Aber ganz sicher
Danke erst einmal für die Meinungen. Es ist erstmal noch unklar, ob die ganze Nacht zugeschlossen war oder "nur" zum Einschlafen. Die Tochter wusste es nicht, weil sie ja dann geschlafen hat und 7:30 Uhr zum Wecken war natürlich wieder offen. Meine Freundin wird jetzt erst einmal mit anderen Eltern und dann mal mit der Lehrerin reden.
Ich finde es auch bedenklich die Kinder zum Schlafen einzuschließen. Das andere Extrem habe ich auf Klassenfahrt (6. Klasse) erlebt: Ich habe mich mit einem Stuhl auf den Gang gesetzt, weil die Kinder sich an die Anweisung, nach 22 Uhr in ihren eigenen Zimmern zu bleiben, schlicht nicht gehalten haben. Ich habe mehrere Nächte hintereinander bis locker halb 4 auf dem Gang gesessen und meine Bücher gelesen, bis in den Zimmern soweit Ruhe eingekehrt war. Die Hoffnung, dass die Kinder nach drei Tagen dann irgendwann so übermüdet wären, dass sie irgendwann nachts geschlafen hätten, hatte ich ja zuerst auch, aber die kamen mit überraschend wenig Schlaf in der Woche aus. Und ich zwangsläufig auch. ;) OBWOHL wir tagsüber Programm hatten, die Kinder also auch nicht unausgelastet waren ... Insofern sehe ich es als einen Akt der Verzweiflung an und bin mir sicher, dass nur so lange abgeschlossen war, bis einigermaßen Ruhe herrschte... Ansprechen würde ich es trotzdem. Bedenkt bitte, Klassenfahrten sind für Lehrer das Allerschlimmste. 24 Stunden im Einsatz eine Woche lang, und diese Überstunden sind mehr oder weniger ehrenamtlich. Und niemand ist verpflichtet sie anzubieten/zu begleiten...
Wenn auf einer Klassenfahrt die Kinder meinen, nachts noch Terror machen zu müssen und dabei so laut sind, dass ich wach werde (oder schlimmer: von der Herbergsleitung informiert werde), dann würde ich Eltern zum Abholen kommen lassen. Worin liegt der Sinn, wenn du völlig übermüdet bist? LG Schräubchen
Neben so manchem Vorteil des Lehrer- Seins, gibt es eben auch Nachteile. Eines davon ist die Klassenfahrt. Ein anderes der Urlaub in der Hauptsaison. Das Einschließen von Kindern kann m. E. für einen Pädagogen kein Akt der Verzweiflung sein. Das erinnert mich sehr bitter an die Erzieherinnen, die Kindern den Mund zugeklebt haben, um ihre Ruhe zu haben! Ich darf auch nicht in einem Akt der Verzweiflng einen Kunden oder den Finanzbeamten anmaulen , wenn wir wieder mal aufgrund merkwürdiger Buchungen des FA Rücküberweisungen bekommen, auf die wir dann Säumniszuschläge zahlen müssen. Es gibt einfach Dinge, die einen für bestimmte Berufe disqualifizieren!
"Ich darf auch nicht in einem Akt der Verzweiflng einen Kunden oder den Finanzbeamten anmaulen ,"
und doch tun es viele
Noch nie einem pampigen Busfahrer oder Menschen an einem Infoschalter begegnet? Noch nie von einer motzigen Verkäuferin bedient worden (find mal erst eine im Baumarkt/Mediamarkt....)
Niemals eine unfreundliche Sprechstundenhilfe am anderen Ende der Telefonleitung gehabt...?
Ich rede von meinem Job und das wäre ein Abmahnungsgrund. Bei pampiger Bedienung beschwere ich mich übrigens auch!
***Eine Freundin hat mir heute Folgendes erzählt: Ihre Tochter kam von Klassenfahrt wieder und hat berichtet, dass abends die Zimmer von außen abgeschlossen wurden,*** Bei solchen Aussagen ("Eine Freundin hat gesagt, ihre Tochter hat berichtet..." ) bin ich immer vorsichtig. Ich finde da den Spruch immer ganz passend: Glauben Sie nicht alles, was ihr Kind über die Schule erzählt. Wir glauben ja auch nicht alles, was ihr Kind über zu Hause erzählt.
war auch mein erster Gedanke!
Ich glaube auch die meisten "Freundinnen-Geschichten" hier nicht ;-) Aber hier stimmt es wirklich mal. Aber keine Sorge, alles ganz entspannt. Weder geht irgendwer zur Polizei noch zum Schulamt. Sie hat jetzt einige andere Eltern gefragt. Es wurde wohl von anderen Kindern bestätigt. Warum sollen sich Kinder sowas auch komplett ausdenken. Ich würde z. B. meinen Kindern nie so etwas unreflektiert glauben wie "Die Lehrerin hat mich ohne jeden Grund vor die Tür gesetzt." Aber das vor die Tür setzen würde sicher stimmen, das ohne Grund sicher nicht. Kommt halt immer auch auf das Kind und die Gesamtumstände an. Die Eltern werden es jetzt mal bei der Lehrerin ansprechen.
Hast du die Lehrerin gefragt, warum sie die Türen abgeschlossen haben? Vielleicht wegen Sicherheit, daß sich kein Fremder hineinschleicht? Wenn ich was komisch finde, frage ich immer direkt nach, oft klärt es sich.
Wie gesagt, es ging nicht um mein Kind. Außerdem war dann erst einmal Wochenende. Aber meine Freundin wird am Montag sicher nachfragen.
Auch bei den Klassenfahen meiner Kinder wurde von aussen abgeschlossen. Aber: Wie in vielen Herbergen ( auch in Hotel gibt es ähnliches) üblich, sind es sogenannte Brandschutztüren. Wenn von innen jemand raus wollte, war diese jederzeit möglich. Vom Flur aus konnte aber nicht jeder in die Zimmer. Und ich persönlich finde es gut so. Unsere Kinder kann ich in Sicherheit wiegen, da niemand unberechtigtes ins Zimmer kann. Aber aus dem Zimmer kamen die Kinder im Notfall immer heraus. Anmerkung: Ich war selber mit dabei als begleitendes Elternteil und kenne die reale Situation vor Ort. Vielleicht war es ja bei euch auch so eine Brandschutztür, die Kinder haben es aber so nicht erklärt bekommen. Wir haben den Kindern aber immer erklärt, dass wir die Türen von aussen aus Sicherheitsgründen abschliessen, damit niemand Fremdes hereinkomt. Grüsse Katrin
Ich kenne auch genau solche Türen bei Gruppenübernachtungshäusern.
Das diente nur zur Sicherheit und nicht - wie einige vermuten - damit die Lehrerin (mit dem Lehrer... ) ihre Ruhe hat....
Hallo nie im Leben glaub cih das so, denn natürlich darf man das nciht und es wäre zu gefährlich. Vielleicht hat sie es nur GESAGT damit endlich Schluss mit gerenne ist oder es waren die modernen Amoktüren, die von innen immer aufgehen, von außen aber abgeschlossen werden müssen oder sonst was , aber SO glaube cih es mal garantiert NICHT.
dafür habe ich (als Kind) schon genug Lehrer mitbekommen, die jahrelang unmenschlich mit Kindern umgegangen sind und auch jetzt mindestens einen Lehrer kenne, der garantiert Kinder einschließen würde, damit er eben nicht die ganze Nacht "Wache halten muss". Wenn es in diesem Fall Brandschutztüren waren und es den Kindern vorher erklärt wurde ist gegen das zuschließen natürlich überhaupt nichts zu sagen. Aber wenn ich "einschließen" höre, denke ich natürlich erst mal daran, dass die Kinder nicht raus kommen können. Aber vieles klärt sich ja bei nachfragen auf. Und oben genannte Lehrer sind ja auch Außnahmen. Aber eine allgemeine Sicherheit, dass Lehrer immer zum Wohl des Kindes handeln kann keiner geben der klaren Verstandes ist. So wie Ärzte, Polizisten, Beamte, Erzieher, und Vorgesetzte sich irren oder einfach nur den völlig falschen Beruf ergreifen können und damit Menschen großen Schaden anrichten können. Jeckyll
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW