Elternforum Die Grundschule

ziemlich OT aber vom Alter her passend: Auto-Kindersitz

ziemlich OT aber vom Alter her passend: Auto-Kindersitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hätte gerne Eure Meinungen/Erfahrungen. Unser Sohn ist gerade 8 geworden und misst 134 cm. Wir haben einen Kindersitz vom Römer kid und langsam sieht der Textil-Überzug wirklich wie Sau aus. Ein Ersatz ist nicht so ganz günstig und die Lieferung dauert auch gut 3 Wochen. Am liebsten würde ich nur noch eine der Sitzerhöhungen nutzen, jedoch bin ich unschlüsslich, da wir alle 2-3 Monaten auch eine 500 km lange Strecke haben. Lohnt sich noch ein Ersatz? Reicht ab dem Alter Eurer Meinung nach eine Sitzerhörhung auch für Autobahnstrecken oder würdet Ihr doch einen Ersatz kaufen. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

theoretisch reichen, tut eine Sitzerhöhung, ABER....sollte es tatsächlich zu einem Unfall kommen, ist der Schutz mit den Seitenbacken der Kindersitze einfach immens höher und deswegen werden meine so lange es irgendwie geht, mit gescheitem Sitz fahren...auch wenn es uncool ist. Deiner ist gerade erst 8....klar lohnt sich da noch ein Sitz! Selbst die relativ guten sind ja nicht sooo immens teuer. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lena ist auch 8 und hat 1.35 cm. Sie sitzt seit etwa 3 Monaten auch nur noch auf einer Sitzerhöhung. Da sie sehr breite Schultern hat, fühlt sie sich in jedem Kindersitz unwohl und eingeengt der so Seitenbacken hat. Da unser Auto Peugeoz 807 total viele Airbags hat..(Seite, Kopf und längs auch so eine Wurst..)auch auf der Rückbank, mache ich mir da jetzt kein schlechtes Gewissen:) Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Deine Airbags bringen Deinem Kind rein gar nix da Sie noch zu klein ist. Schau Dir mal die Videos auf der ADAC Seite an da siehst Du was mit einem Kind auf einer Erhöhung passiert trotz Seitenairbags..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine drei kinder (5,8 und 9) fahren immer nur mit richtigem sitz mit lehne! ich habe das aus sicherheitsgründen schon immer schon so gehandhabt und es hat meinen kindern bei einem unfall vor 2 jahren das leben gerettet! wir haben uns dreimal überschlagen und die polizisten am unfallort meinten, nur mit einem sitzkissen wären sie tot gewesen wegen genickbruch! und es war lediglich eine fahrt vom einkaufen zurück auf der landstraße bei tempo 70. bei dem römer kid meiner mittleren (wir haben die sitze damals überprüfen lassen) geht jetzt aktuell auch der bezug etwas kaput. ich werde erstmal einen bügelflicken drauf machen und wenn das dann nichts mehr hilft entweder einen neuen bezug oder einen neuen sitz kaufen; je nachdem, wann es der fall ist. den römer vip, der auch stiftungwarentest "gut" getestet wurde(und an dem ich besonders super finde, dass man die lehne und das sitzteil gar nicht trennen kann) ist übrigens schon für 69 euro bei atu zu haben (aktueller prospekt), sonst kostet er im real meine ich so 79 euro. meine kinder werden auf jeden fall bis sie nicht mehr reinpassen in diesen sitze fahren und das wollen sie auch; sie möchten auch nicht auf einfachen sitzerhöhungen mitfahren; da gehen sie eher zu fuß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten/haben den Sitz von Lift, da kan man dir Rückenlehne wegmachen und bei längeren Fahrten wieder dran, ist auch nicht so eng wie bei Römer. Viele Kinder fühlen sich eingeengt im Römer. Wenn Du also nochmal einen vollen Sitz kaufen willst alleine wegen den langen fahrten, dann nimm doch einen wo die Rückenlehne wegzumachen ist. Mein Kleiner (8,5) fährt schohn seit letztem Sommer nur auf der Sitzerhöhung und wenn wir länger in Urlaub fahren kommt die Rückenstütze wieder dran. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ich habe jetzt doch einen Ersatzbezug bestellt, mir ist es doch zu mulmig bei langen Fahrten meinen Sohn nur mit Sitzerhöhung fahren zu lassen. Wenn er müde ist, bzw bei Unfall ist doch der Kopf besser geschützt mit dem Römer Kid. Und Schnellstraße fahren wir auch jede Woche mindestens einmal, auch wenn es nur 10 km sind. Kostenpunkt des Bezugs war doch auch OK! (30,- EUR + Versand) Letzendlich wird es noch ein paar Jahre dauern, bis es 150 cm groß ist. Danke nochmal für Eure Meinungen. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin ein bißchen spät, aber vielleicht interessiert es trotzdem noch: wir haben f. 2 Autos 2 Römer Kid Sitze. Der neuere ist in der Hüfte verstellbar, das bedeutet, dass auch größere Kinder noch Platz haben. Und gerade am Samstag habe ich den Bezug des älteren Sitzes einfach gewaschen! Ging wunderbar, hinterher war er ohne Flecken und passte auch wieder einwandfrei. Also so gehts auch...und wird auch noch ein paarmal so gehandhabt, denn wir werden den Sitz erst weglassen, wenn das Kind *gar nicht* mehr reinpasst. LG, M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das Waschen des Bezugs war kein Problem. Habe es auch schon mehrmals normal bzw. nach kleinen Malheurs gut gewaschen. Es ging mir mehr darum, ob der große Sitz wirklich noch notwenidg war. Und ich habe auch entschieden: JA LG Nat