Elternforum Die Grundschule

Zeugnisnote

Zeugnisnote

marija30

Beitrag melden

Hab mal eine Frage an euch. Die Freundin meiner Tochter hat in Mathe drei Arbeiten geschrieben. 1.ARBEIT 3 2.ARBEIT 5 3.ARBEIT 3. Welche Zeugnusnote ergibt sich daraus?


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

Ich fürchte, das kann dir so niemand beantworten. Bei uns zählt die mündliche Note schon allein 60% und neben den Klassenarbeiten hat sie bestimmt auch noch Tests und Hausaufgabenüberprüfungen geschrieben.


redrose100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

hallo, das kann man so gar nicht sagen da ja noch mündlich und beteidigung mit angerechnet werden. wenn du nur so die note siehst von den arbeiten ist es eine schlechte drei oder eine 4. man rechnet die noten durch die arbeiten. aber wie gesagt es zählen ja noch andeere sachen für die note. lg


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

Aaaaalso, die Freundin meiner Tochter, von der die Mutter hat ein Stiefkind, und der hat die Arbeiten 5, 4, 2 und 3 geschrieben.... Der kriegt ne 4.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

Schriftliche Note wäre eine 4 ( Schnitt 3,66666). Meiner Meinung nach bestenfalls eine 3, schlechtestenfalls eine 4. Zumindest nach unseren Regeln...


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

das hängt entscheidend davon ab, wie ihre mündliche note ist, also die beteiligung im unterricht. in den meisten fällen hat die nämlich einen anteil von 60% an der gesamtnote. ist das eine 2, kriegt sie eine 3. ist das eine 3, kriegt sie wohl eine 3. ist das eine 4, kriegt sie eine 4. vielleicht, eventuell, man weiß es nicht...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

wurde damals bei uns nach einem einfachen Prinzip berechnet, 3+5+3 macht 11 und das ganze durch 3 - wäre in meinen Augen eine 4.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

sind doch nicht alles - oder zählen tests, überprüfungen und mündliches nicht???


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

bei uns zählte damals das Mündliche 60%, dass Schriftliche 40%. Bei uns hätte es noch eine 3 gegeben. Gruß maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bei uns zählt das mündliche nur 10%, der Rest sind schriftliche Tests.uaf meine Nachfrage bei der Lehrerin gab diese an, das mündliche sei zu vernachlässigen.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

"Bei uns zählt das mündliche nur 10%, der Rest sind schriftliche Tests.Auf meine Nachfrage bei der Lehrerin gab diese an, das mündliche sei zu vernachlässigen. " Ganz genau so ist es bei uns, nur knallhart die Noten der Test`s zählen!!! Bei meiner Tochter wäre das ganz klar eine 4 gewesen.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Je nach Bundesland- bei uns, NRW, zählt das Mündliche mindestens 50 %. In Fächern, in denen nur kleine Tests geschrieben werden, auch deutlich mehr. So hatte mein Sohn z.B. in 3 Englischtests (mehr gab es nicht) zwei Einsen und eine Zwei und auf dem Zeugnis trotzdem eine 3.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

hier zählt das mündliche 60%, das schriftliche 40% - und davon die klassenarbeiten wohl nochmal mehr als die tests. meinem sohn steht das 1. zeugnis bevor.. bin schon gespannt..