Elternforum Die Grundschule

Zeugnis "übersetzen"

Zeugnis "übersetzen"

daisyduck

Beitrag melden

Hallo, heute war Zeugnistag... Kennt sich jemand aus (ist vielleicht eine Grundschullehrerin hier?) mit den Formulierungen im Schulzeugnis (1. Klasse)? Bitte übersetzt mir mal "XY war stets bemüht, die gestellten Aufgaben zu erfüllen" in eine Note. Danke schon mal für Eure Hilfe!! Viele Grüße daisyduck


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Ich weiß ja nicht, weswegen Du unbedingt die entsprechende Note wissen willst. Für mich ist das nicht mehr als eine 3. Im Berufsleben bemüht sein, ist negativ.


daisyduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo Pebbie, danke für deine schnelle Antwort. Eben weil ich weiß, dass es im Arbeitszeugnis eine sehr schlechte Beurteilung wäre, fragte ich nach, wie man es im Schulzeugnis zu verstehen hat... Und in Schulnoten übersetzt kapiers ich halt auch ;-) deswegen die Frage... Danke und vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Das ist eigentlich eine 4. Lg


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Hallo, ich denke nicht, dass man die Formulierungen in einem Grundschulzeugnis mit denen eines Arbeitszeugnisses vergleichen kann bzw. sollte. Letztlich ist der jeweilige Lehrer für die Formulierungen verantwortlich und bemüht sich bei jedem Kind um eine möglichst genaue Beschreibung des Ist-Zustandes. Im Zweifelsfall solltest du also den/die Klassenlehrer/in fragen, was genau damit gemeint ist. Ob das nun in Noten ausgedrückt eine 3 oder 4 wäre, ist aber letztlich egal, XY hat noch Defizite, die Aufgabenstellungen zu verstehen und umzusetzen. LG Anja


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Es ist genau das damit gemeint, was da steht: "xy war stets bemüht, die gestellten Aufgaben zu erfüllen." Er möchte die Aufgaben so machen, wie sie ihm gestellt worden sind. Nicht anders, nicht weniger und nicht irgendwie. Es geht ihm nicht um "hauptsache erledigt - nächste Aufgabe!" Es ist nicht "Kann ich nicht, will ich nicht!" Es ist nicht " Was? Das geht nicht, ich mache was anderes!" Zeugnisse in der Schule sind KEINE Arbeitszeugnisse mit versteckten Botschaften.


daisyduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Hallo emmisya, danke für deine Antwort. Du hast es mir sehr gut erklärt. VG daisyduck


daisyduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

danke für so viele schnelle Reaktionen! VG und schöne (Rest-)ferien!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Also die Lehrerin meiner Tochter (1. Klasse) meinte, dass dje Schulzeugnisse nicht mit Arbeitszeugnissen vergluchen werden könnten. Verklajsulierungen gäbe es bei uhr zumindest nicht. Sie bemühe sich zwar, positiv zu formulieren, aber letztlich sei es genau so wie es da steht. Bei ihr zumindest würde ich den Satz also so verstehen, dass Dein Sohn die gestellten Aufgaben erfüllen wollte und sich anstrengte dabei. Im Zweifel würde ich halt die Lehrerin mal fragen ...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Bei einem Erwachsenen wäre das zwar eine sehr ungünstige Formulierung im Arbeitszeugnis. Bei Kindern aber gilt das nicht. Die Lehrerin hat das Ganze leider ungünstig ausgedrückt, eben WEIL es so klingt, wie in einem Arbeitszeugnis und ungute Assoziationen weckt. Die Formlierung "stets bemüht" ist einfach total unklug gewählt. Ich selbst würde mit so einer Formulierung trotzdem ausdrücken wollen, dass das Kind wirklich gut mitgearbeitet hat. Dass es engagiert und bereitwillig lernt. Dass es nicht so schnell aufgibt, wie manche andere Kinder. Ich würde sagen, dass die Formulierung in Bezug auf Deinen Sohn gar keinen unguten Tenor hat, sondern ganz im Gegenteil. Selbst wenn er nicht alle Aufgaben auch perfekt lösen konnte - das muss er gar nicht. Entscheidend ist natürlich letztlich der restliche Text der Beurteilung, denn der ist ja sehr viel länger. Und natürlich auch, was die Lehrerin an Elternsprechtagen über Deinen Sohn und sein Lernverhalten sagt. LG


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Wir haben das erste Zeugnis und die darin enthaltenden Formulierungen nur wahrgenommen und gar nicht überlegt, was das bedeuten könnte. Wichtiger war uns das Gespräch mit der Lehrerin, da wurde uns umfassend gesagt, wie unsere Tochter ist, was sie gut kann. Und wir konnten Fragen stellen. Trotzdem haben wir uns über das Zeugnis gefreut.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daisyduck

Das bedeutet genau das, was da steht. Eine Note ist daraus nicht abzuleiten und das ist auch Absicht.