Elternforum Die Grundschule

Zensurenzeugnisse auf Elternwunsch

Zensurenzeugnisse auf Elternwunsch

Geisterfinger

Beitrag melden

In HH gibt es in Klasse 3 stardardmäßig Berichtszeugnisse. Auf Elterwunsch werden Zensurenzeugnisse erstellt. Wie macht Ihr das / habt Ihr das gemacht? Was sind Eure Gedanken und Erfahrungen? Es heißt ja immer die Kinder sollen ihren Lernfortschritt sehen und wären evtl. von Zensuren gefrustet. Aber meine Beobachtung ist, dass sie eh wissen, wer welche Punktzahl hat. Mein GEdanke ist, dass ich lieber vor dem Empfehlungszeugnis weiß, wo wir nochmal genauer hingucken sollten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Wir hatten eine Elternabstimmung in der 3. Klasse. Es gibt Zensuren mit einem Bericht. Sie bekommen ja sowieso an unserer Schule Noten in den Arbeiten. Aber nur Noten faende ich auch zu wenig. Ich kenne in HH auch Schulen: 3. Klasse, Bericht mit Zensuren und Kompetenzabschnitte mit jeweils 5 Spalten zum Ankreuzen zusammen auf 4 Seiten. Da hat man dann ganz viel zum Lesen. Insgesamt ca. 6-8 Seiten. LG maxikid


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns gibt es seit der 1. Klasse Zensuren und Bericht ueber Arbeitsweise, Sozialverhalten,... . Zum Halbjahr wurdekeine 1 vergeben, damit sich die Kinder noch verbessern konnten. Dieses Schuljahr bekommen wir kein Jahreszeugnis mehr ausgehaendigt. Wir sollen uns das selber aus dem Internet runterladen. Nur haben nicht alle Eltern Internet und auch von denen, die Internet haben, haben einige Probleme mit dem Zugang auf die Internetseite der Schule. Da will ich die Klassenlehrerin nochmals ansprechen. Die Zeugnisvergabe am Anfang der Sommerferien war auch immer eine Gelegenheit mit der Klassenlehrerin zu sprechen und die noch im Klassenraum verbliebenen Bilder bzw vergessenen Schulsachen (da lag jedesmal was) abzuholen.


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

In der Klasse meines Sohnes haben sich alle Eltern für Zensuren in der 3. Klasse ausgesprochen. Die Kinder vergleichen sich ohnehin - ob nun mit Noten, Sternchen oä. Denn bewertet werden Arbeiten Leistungen ja sowieso. Bei uns haben sich die Eltern für Noten ausgesprochen, damit sowohl Kinder als auch Eltern einen verlässlicheren Stand haben bevor es das Zeugnis gibt, was für die Anmeldung auf die weiterführende Schule relevant ist. Beschreibungen sind vielleicht eher geeignet, einen in die eine oder andere Richtung in die Irre zu führen, da man sie nicht so gut "übersetzen" kann wie Noten.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

"Beschreibungen sind vielleicht eher geeignet, einen in die eine oder andere Richtung in die Irre zu führen, da man sie nicht so gut "übersetzen" kann wie Noten." ???


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Was willst Du mir mit ??? sagen?