Elternforum Die Grundschule

Zahnfee - Umfrage

Zahnfee - Umfrage

Mutti69

Beitrag melden

Wenn es die bei euch gibt / gab, glauben die Kinder da jetzt noch dran? Wann ist der Glaube der Erkenntnis gewichen, dass da die Eltern im Spiel sind? Mein Sohn wird 7 und er glaubt mit Inbrunst an den Nikolaus, den Weihnachtsmann und auch die Zahnfee. Gestern war es mal wieder soweit, ein Schneidezahn wurde (mit einem rührenden Brieflein an die Zahnfee) unter das Kopfkissen gesteckt. Er erwartete (und bekam auch) ein Brieflein zurück... fühlen die Kinder sich arg verschaukelt, wenn sie das rausfinden? Langsam mache ich mir echt Sorgen. Mit (seinem) zunehmenden Alter hat das ja schon fast was von "Ich lüge mein Kind an". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und bezüglich Osterhase, Nikolaus und Christkind habe ich von vornherein immer ganz klar gesagt: "Solange du glaubst, solange ist es auch so..." Irgendwann so mit 9 Jahren war das Kind sich ganz sicher, dass es nun die Eltern sind, die die Geschenke bringen. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie war eher glücklich darüber, dass wir Eltern uns solche Mühe gemacht haben, die Realität ihrem Glauben anzupassen. Grüße Sodapop


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

man muss ja auch nicht jeden mist mitmachen - daher habe ich den ganzen bohay um etwas so normales wie milchzahnausfall nie mitgemacht oder eingeführt. nicht mal gesammelt haben wir die dinger - wozu auch?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Brut ist ein Jahr älter als deine und verhält sich so als glaube sie an alles. Wir spielen das Spiel solange wie sie nicht offensichtlich gelangweilt ist. Briefe an die Zahnfee gibt es immer dann, wenn sie den Zahn mal wieder verschluckt hat.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, ich habe 2 Töchter und beide haben völlig unterschiedlich reagiert. Die Große war zwischen 8 und 9, als ich sie aufgeklärt habe. Sie hat mich total beschimpft, dass ich sie so verschaukelt habe. Obwohl bei uns nie irgendwelche Schimpfwörter benutzt wurden, hatte sie damals gefragt, wie ich sie so wörtlich verarschen konnte. Meine Kleine haben wir jetzt erst vor ca. 4 Wochen aufgeklärt. Sie hat so gebohrt, dass wir sie aufklären mussten. Sie war sehr dankbar, dass wir uns so viel Mühe gegeben haben und wollte, obwohl sie wußte, dass die Geschenke von uns kommen, das gleiche Ritual an Weihnachten wie jedes Jahr. Das bekam sie natürlich. Wir für uns hatten schon letztes Jahr den Verdacht, dass sie eigentlich weiß, wo die Geschenke her kommen, aber "Angst" hatte, dass es keine Geschenke mehr gibt, wenn sie sagt, dass sie nicht mehr daran glaubt . Ich finde, man sollte den Kindern den Glauben so lange lassen, bis sie von alleine dahinter kommen. Die Zahnfee war bei uns natürlich auch. Für uns war das völlig o.k., denn es hat uns ja auch sehr viel Spaß gemacht, die strahlenden Kinderaugen zu sehen, wenn man vom Christkind, Nikolaus und Osterhasen erzählt hat. Ein Nachbarsmädchen von uns hat allein nur, weil ich erzählt habe, dass bei uns ein Engel kommt und den Adventskalender bringt, Glanz in die Augen bekommen und dann sehr bedauernd gesagt, dass das bei denen die Mutter macht. Schade eigentlich. Das Kind hat meine Tochter sehr beneidet. Liebe Grüße Sabine


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Die gibt es hier auch und unser Sohn hat seinen Zahn geschrubbelt und unter das Kopfkissen gelegt und am nächsten Morgen eine Münze gefunden., Das passiert aber nur bei den ersten 4 Schneidezähnen ;-) Er glaubt mit 7 nur noch halb ans Christkind, er meint dass einer das gar net schaffen kann aber auf uns als Geschenkebringer ist er noch nicht gekommen ;-) gasti


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Zahnfee gab es bei uns nicht. Finde ich auch Blödsinn.Nikolaus und Christkind wurden schon im Kiga enttarnt.( bei Nachfragen gaben wir an, daß es die nicht gibt)


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns kommt/kam die Zahnfee nur beim ersten herausgefallenem Zahn! Und das war bei meinem Sohn und auch bei meiner Tochter mit 5 Jahren. Gruß Yvonne


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Ich weiß nicht ob mein Kleiner noch daran glaubt. Aber die Zahnfee ,sowie der Nikolaus wie das Christkind sind bei uns immer noch in " Gebrauch". Die Kinder sind 13 und 10. Sie freuen sich über den Nikolausstiefel, den Euro unter dem Kopfkissen sowie über die Geschenke.Egal wer es gebracht hat. lg


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Die Zahnfee wollte ich auch ausfallen lassen. Aber da der erste Zahn nach einem Unfall durch den Zahnarzt entfernt wurde und dieser meiner Tochter von der Zahnfee erzählte, musste sie natürlich auch kommen. Meine Tochter fand das aber nicht so toll, dass eine Fee nachts zu ihr ins Zimmer kommt und wünscht sich beim zweiten Zahn eine Dose zum Sammeln, dann brachte sie nicht mehr kommen. Meine Tochter ist jetzt 7 und in der 1. Klasse. dort kursiert das "Gerücht", dass es Nikolaus und Weihnachtsmann nicht gibt. Jetzt zweifelt sie - und ist uns wohl auf die Schliche gekommen. Konnte uns aber noch nichts 100%-ig nachweisen. Das "Gerücht" wurde übrigens von der Religionslehrerin der 2. Klasse gestreut. Sie sagte den Kindern, dass St. Nikolaus schon lange tot ist und es den Weihnachtsmann nicht gibt. - Finde ich unmöglich ! Ich weiß noch, wie endtäuscht ich war, als ich die Wahrheit erfuhr.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

mein sohn kam auch an, dass es ne zahnfee gibt etc. finde ich total überflüssig. seiner ersten beiden zähne wurden gezogen, weil die anderen dahinter schon nachwuchsen und die vorn noch nicht mal wackelten. ich gebe ihm für jeden ausgefallenen zahn 2€ ich habe ihm auch gesagt, dass es bei uns keine zahnfee gibt.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Kinder sind schon 10 und 12 und glauben natürlich nicht mehr an Nikolaus, Weihnachtsmann, Zahnfee etc., trotzdem werden die Geschichten (von ihnen und uns) aufrecht erhalten. Enttäuscht war hier niemand. Jetzt heißt es eher mit einem Augenzwinkern: "Ach, Mama, falls Du heute nacht die Zahnfee siehst..." Sind doch nette, geheimnisvolle Geschichten :)


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gibts bei uns nur beim ersten ausgefallenen Zahn, weil es für die Kinder doch etwas besonderes ist.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Zahnfee gibts bei uns nicht. Meine Kinder sind alle recht schnell auf den Trichter gekommen, dass das mit dem Weihnachtsmann und Osterhasen irgendwie nicht hinhaut, da hatten sie noch nicht mal den 1. Wackelzahn. Sie wissen, es ist ein Märchen, bei uns gibts aber ein Geschenk (Kleinigkeit), was sich das Kind selbst aussuchen kann, wenn der allererste Zahn rausfällt. Bei allen weiteren gibts nichts.