Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal einen Rat. Ich habe heute mit unseren Kindern Wörter schwingen geübt. Hat auch alles super geklappt (z.B. schwim-men, lau-fen.....) Aber beim -tz- bzw. -z- hatten sie Probleme. Bei Wörtern mit -tz- ging es noch gut (put-zen, verschmut-zen), aber dann haben sie auch heizen als heit-zen oder Wurzel als Wurt-zel silbiert. Gibt es da eine Regel? LG Moel
Soweit ich weiß gibt es folgende Regel: Nach l, m, n und r, das merke ja: kommt nie tz und nie ck. Damit hast Du die Wurzel erklärt. Beim Wort heizen gilt die Regel, dass tz nur nach kurzen Vokalen steht, ei als Diphtong gilt als lang gesprochen. Daher kein tz.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?