Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, weiß jetzt nicht wirklich ob ich hier richtig bin. Also, mein Sohn hat ziemliche Konzentrationsprobleme, egal ob in der Schule, beim Spielen keine Ausdauer,beim Sport nur Unsinn machen....... Gestern war ich das erste Mal bei der Ergotherapie zum Gespräch und Test mit ihm.Da habe ich im Wartezimmer einen Bericht gelesen ( und auch jetzt schon im Wikipedia mich schlau gemacht) das bei Konzentrationsprobleme eine Winkelfehlsichtigkeit vorliegen kann. So meine Frage: Wo kann man den Test machen und was kostet so etwas??? Hoffe es hatt jemand hier Erfahrung damit. Danke schonmal, liebe Grüße,Haselmaus
ich geb dir als erste mal einen link, der mir damals weitergeheolfen hat: http://optometrie-online.de/ bei uns kostet der Test 30,- beim Optometristen, allerdings haben wir auch zusätzlich einen Augenarzt, der den Test kostenlos macht... lg dani
Hallo, vielen Dank schonmal,werde mich in Ruhe mal da durchforsten. L.G.Petra
Hi, also es gibt nur wenige Augenärzte, die überhaupt diese Fehlsichtigkeit anerkennen. Die meisten finden es nur Geldschneiderei und Humbug. Die Kosten, die dir entstehen sind auch nicht zu verachten, erster Test 30 Euro, Test Augenarzt 120 Euro, dann Prismenbrille mind. 200 Euro. wenn du entsprechende Wörter googelst bekommst du schnell pro und contra und kannst dir ein eigenes Bild machen GLG Ex
Winkelfehlsichtigkeit scheint es auch nur in Deutschland zu geben. Hört sich nach sehr grossem Humbug an.
LG
oeli_bene
naja, ist doch egal wenn es hilft ich hab ein kind zu bieten, welches über 1 jahr täglich über Kopfschmerzen klagte, weinte, nichts von der Tafel oder aus Heften bschreiben konnte (dafür gibts ja gleich den Legasthenie-stempel) unser befreundeter optiker hat dann eine winkelfehlsichtigkeit festgestellt - seitdem ist Ruhe udn sie hat ein super Schriftbild mit kaum noch Fehler und zwinkert nicht mehr wie verrückt - ich übrigens auch und mich wollte der Neurologe schon zum Psychiater überweisen, weil ich doch garkeien kopfschmerzen haben kann.... seit der Brille ist es vergangenheit Alles Humbug also, aha -
Meinst Du, eine Brille mit Fensterglas hätte nicht die selbe Wirksamkeit gehabt (vorausgesetzt Du wüsstest nix davon)?
glaube ich nicht, denn die probleme waren schon massiv - ihre Ergotherpeutin fand die Entwicklung erstaunlich Kennst du es, wenn menschen ständig nervös mit den Augen zwinkern - der optiker meinte, das kommt jetzt nicht mehr, weil sie sich nciht mehr so sehr anstrengen muss. und das war echt heftig. und ich merke es ja selber an mir
der Optiker hat von ihr mit verschiedenen Einstellungen Schreibproben genommen und genau bei der Einstellung konnte sie plötzlich die Linie halten und einen auslänischen Text sauber abschreiben (sollte sich ja auf die Zeichen konzentrieren)
wer schreibt, daß Winkelfehlsichtigkeit Humbug ist hat einfach keine Ahnung! Im Prinzip ist es eine Form des Schielens. Fähige Augenärzte können es feststellen. Und es gibt viele Optiker, die es auch machen. Wir haben den Test übrigens kostenlos bekommen (wo ist die Geldschneiderei????) Wenn das Gehirn ständig damit beschäftigt ist irgendetwas anderes (in dem Falle das Sehen) auszugleichen, kann es sich nicht auf das Wesentliche (lernen) konzentrieren. Der Vater des besten Freundes meines Sohnes weiß von seiner Winkelsichtigkeit seit ca 30 Jahren. Er hat definitiv keine Fenstergläser in seiner Brille.
wir haben den Test mit Fensterglas gemacht und sofern jetzt hier keiner unterstellt, dass es eine selbsterfüllende Prophezeiung war, weil ich als Mitter ja Bescheid wusste, hat sich für mich der Test, der mich selbst interessierte bestätigt, also erste Brille war nur gegen 0,8 Weitsicht und brachte schulisch gar nix und auch sonst im Verhalten nullkommanichtviel, zweite Brille mit Prismen kamen einem Wunder gleich, innerhalb von Stunden bekam ich plötzlich eine Schrift zu sehen, von der ich nicht glaubte, dass sie meinem Sohn wirklich gegeben sein kann, auch die Lehrer und jeder der die Schriftstücke sah, waren dermassen platt, dass es nicht wirklich Zufall sein kann, das Glück hielt 6 Wochen, dann kam ein schwerer Sturz und die Schirft war wie vorher, krakelig bis zu Unleserlichkeit, es kam eine neue Brille und wieder eine Schrift die einfach nicht so krakelig und ungelenk aussah, und das haben wir jetzt einige male durch, manchmal wusste Sohnemann gar nicht, dass er ein halbes Prisma mehr bekommen hat und auch der Augenarzt oder Lehrer wussten es nicht (es waren immer kaputte Brillen die ersetzt werden mussten und ich hab einmal vom Augenarzt und einmal vom optometristen anfertigen lassen um Kostenbewusst und auch 2 verschiedenen Meinungen hörend, zu arbeiten), wirklich nur ich! und trotzdem die schönsten Schriftbilder und auch die Wahrnehmung und Verhalten waren sooo vorzeigbar, das ist doch alles kein Zufall!!!! lg dani
mein Sohn hat übrigens so eine minimale Winkelsichtigkeit, daß er keine Brille benötigt. Kam beim Kostenlosten Sehtest beim Optiker heraus! Ich sehe einfach keine Geldschneiderei. Bei meinem Sohn ist es in der Ergo aufgefallen, da er so kleine Aufälligkeiten gezeigt hat beim Zeichnen...
Kindern mit WF landen oft in der Kategorie "Lese- und Rechtschreibschwäche" und zwar häufig in jenen Ländern, in welchen sich die Schritftsprache von der Lautsprache unterscheidet. Damit liegen z.B. Frankreich oder England ganz weit vorne. Und tatsächlich ihr Anteil an LSR-Kindern ist höher als der in D und wesentlich höher als der in Finnland. Aber haben die französichen und englischen Kinder tatsächlich häufiger LSR oder gibt es unter ihnen auch jene, denen die Buchstaben davonrennen und sich so vor ihnen verstecken, dass die Kinder nicht in der Lage sind, zu sehen und damit auch zu lernen, wie ein Wort geschrieben wird?? Wie Du lesen konntest, gibt es hier durchaus Erfahrungen, die besagen, dass es WF gibt. Und das den Kindern geholfen werden konnte und es nicht nur ein paar LSR-Kinder mehr gibt. LG mit WF und seit Brille ohne Probleme (oder ist meine vermeintliche Legasthenie wundersam geheilt worden???)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?