Mitglied inaktiv
Guten Morgen!
Jo, die Frage steht ja schon oben..
Bisher kam mein Sohn eigentlich ohne Taschengeld aus.
Aber man merkt das er sich auch gerne öfter mal was kaufen möchte, als das was es so zwischendurch von uns gibt.
Wieviel ist da wohl angemessen?
Google spuckt mir für sein Alter einen Euro pro Woche aus...
Hmm, weiss nicht..
Ein Euro ist doch so gut wie nix mehr heute.
Wieviel gebt ihr euren Kindern?
Gebt ihr das wöchentlich?
Habt ihr Rat für mich??
Liebe Grüße
littlediamond
lisa (9) bekommt 1,-- und das reicht locker für sie. allerdings bekommt sie auch immer wieder zw.durch von den großeltern, onkels 10,-- oder so. mehr würde sie nicht brauchen bzw. nur unnötig verprassen. lg max
Mein ältester ( 9 Jahre ) bekommt 10 € im Monat. Davon gehen 5€ in die Spardose und die anderen 5€ darf er für das ausgeben was er möchte. Meistens Pokemonzeitschrift und Kaugummi.
Oliver 9J. bekommt 10.-€ im Monat, er kann es ausgeben wofür er will, allerdings ist er sehr sparsam und spart es sich dann meistens für einen Lederfußball ( er hat schon 14Stck) oder er kauft sich ein neues DS Spiel...
LG Iris
Mein Sohn (8) bekommt jeden Freitag 2 Euro LG
Wir hatten anfangs 2 Euro. Mein Mann hat jetzt auf 4 Euro pro Woche erhöht, was ich persönlich etwas zu viel finde, aber nun kann ich nix mehr ändern. Ausgesprochen ist ausgesprochen, kürzen kann ich es nun nicht mehr. 2-3 Euro die Woche find ich ok.
Bei uns bekommt jedes Kind pro Schuljahr 0,50 Euro die Woche. Temi (7) bekommt also ab September 1,- Euro, weil er dann in die 2. Klasse kommt. Fumi (12) bekommt 3,50 Euro, weil sie dann in die 7. Klasse kommt. Bisher sind es 0,50 Euro für Temi und 3,- Euro für Fumi. Meine Kinder kommen damit aus. Gruß, Elisabeth.
André bekommt 2€ jeden Donnerstag, und sobald die Schule wieder los geht, 2,50€ Ich finde 1€ definitiv zu wenig, denn wenn er sich eine Zeitschrift kaufen will, kostet die ja schon erheblich mehr. Zeitschriften kaufe ich ihm nicht mehr, nachdem er eine zeitlang die Micky Maus nur noch wegen dem Gimmick haben wollte, aber das Heft an sich ungelesen in den Müll kam. Seit er weiß, wie teuer die ist und sich die aufgrund "nur" 2€ nicht regelmässig klaufen konnte, geht er besser damit um. Schulsachen und mal ein Eis fürs Schwimmbad bezahle selbstredend ich. Von Opa gibt es nie was dazu, der bringt dafür andere Dinge aus dem Ausland mit, die André genr hätte und Oma hat die Saisonkarte fürs Schwimmbad gekauft und kauft ab und an T-Shirts, Socken und Sowas. Vom Erzeuger gibt es gar nichts, und dessen Eltern geben nur zu Weihnachten/Geburtstag je 20-25€.
Hallo empfohlne ist in dem Alter wöchtentliche Zahlung und 2 €. Hab da grad ein Buch drüber gelesen.."Mama ich bin pleite"... LG HEnni
aber da sie ab Montag in der 2. Klasse ist wird sie dann auch 2 Euro in der Woche bekommen. Bis jetzt waren es jeden Sonntag 1 Euro und selbst ihr kleiner Bruder hat 50 cent bekommen ( wird im Oktober 5 ) Ab Montag bekommt sie dann Sonntags 2 Euro und der kleine bleibt bei 50 cent. Von den 2 Euro muss sie sich aber auch ab und an ihre gliebten Winx Zeitungen kaufen - alles andere ist zum sparen oder ausgeben da. Der kleine spart seine 50 cent und hat somit oft mehr geld als meien große zusammen.
Theoretisch würde unser Sohn mit 8 Jahren 2 Euro kriegen, schätze ich. Bisher (ab Einschulung vor einem Jahr) war eigentlich 1 Euro abgemacht. Allerdings denkt er nie dran, ich auch nicht . Dafür kriegt er oft zwischendurch Zeitschriften oder mal ein Buch, daher passt das bisher so. Was anderes interessiert ihn wenig, höchstens mal ein PC-Spiel und dafür müsste er mit 1-2 Euro ewig lange sparen. Das gibts dann eher zu Weihnachten oder wenn er krank ist zum Zeitvertreib...
Unser Großer hat in dem Alter 1,50 Euro pro Woche bekommen - das ist aber etliche Jahre her und nzwischen ist alles teurer -, wöchentlich ausbezahlt. Er hat das aber auch eingefordert, weil er sich gern Kleinkram und Naschi kauft
. Dem Kleinen ist sowas wurscht und für seine Zeitschriften (die er immer liest, die Gimmicks findet er natürlich klasse, aber wichtig ist das Gedruckte) reicht das Taschengeld sowieso nicht. Die Zeitschriften kosten fast alle weit über 2 Euro
.
Emily
lisa hat das micky maus abo zum geburtstag bekommen. ich finde das ist noch die sinnvollste zeitschrift im vergleich. sie liest sie sehr gern und auch die lustigen taschenbücher. sie spart und eben mit urlaubsgeld usw. kommt sie gut aus mit 1,-- lg max
Hallo! Danke für euren vielen Antworten! Hab ich garnicht mit gerechnet. *freu* Wir werden ihm 2 euro die Woche an Taschengeld geben, denke das ist gut so. Schönen Abend noch euch allen! Lieben Gruss littlediamond
Hallo, meine Kinder bekommen in der 1. und 2. Schulklasse je 1 Euro. Ab der 3. Klasse 1,50 Euro pro Woche und danach mal gucken.... Sprich für meine Tochter steht ab nächster Woche eine Erhöhung an -- sie weiß es nu noch nicht *grins* Sie ist übrigens gerade 8 Jahre alt geworden. Am Alter mache ich es nicht fest, denn meine Kinder hatten beim Start in die 1. Klasse fast 1 Jahr Altersunterschied.... LG KErstin
pro Woche bekommen, jetzt in der 2. Klasse bekommt sie 1 € pro Woche. Ich möchte es pro Klasse in der Grundschule um 0,50€ steigern, dann sehen wir weiter. Annika bekommt immer montags ihr Taschengeld und wird sich morgen am 1. Tag nach den Ferien über den Euro freuen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?