Elternforum Die Grundschule

Wieviel Geld für Nachhilfe/Lernbegleitung

Wieviel Geld für Nachhilfe/Lernbegleitung

susip1

Beitrag melden

Hallo! Wieviel Geld würdet ihr für eine Lernbegleitung/Nachhilfe ausgeben? Was ist billig, was ist teuer - nur allgemein gefragt. Danke


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

wir bezahlen 12 Eur je 60 min und es ist eine pensonierte Grundschullehrerin. Sie kommt 2x die Woche zum Aufgaben (Donnerstag) und am Montag für Grundlagen aufzuholen. möchte sie nicht mehr missen, die Hausi-Zeiten sind sehr entspannt geworden.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

naja ist halt Privat organisiert... Und es hat schon sehr viel gebracht, grad die Montagsstunde saugt meine Tochter auf, wie ein Schwamm... Jetzt über die Ferien lassen wir nur einmal die Woche laufen zur Festigung. Und danach müssen wir mal schauen, weil sie dann in eine Ganztagsschule mit Hausi-Betreuung (Sprachförderschule) geht.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

ja, super, verstehe. Aber das ist Glückssache oder, dass Du diese Lehrerin gefunden hast???


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

irgendwann mal mit jemanden gesprochen, der die kannte und die dann angesprochen... ein paar Termine zum Kennenlernen... und meist arbeitet sie gar nicht so lange mit dem Kind, sondern gibt auch Tipps fürs entspannte Lernen zum Beispiel vor Arbeiten/Diktaten miteinander. Die Schule ist da gar nicht so eingeschaltet, irgendwann ging nix mehr. Weil ich immer gedacht, mensch so schwer ist das doch gar nicht. Bei dem Wort hört man jeden Buchstaben, die wird man doch aufschreiben können. Mittlerweile kann sie lauttreu schreiben und lesen und das ist ein mächtig gutes Gefühl. Ob das ohne externe Unterstützung zu geklappt hätte, weiss ich ehrlich gesagt nicht.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Hallo, welche Klasse ist deine Tochter denn jetzt? Mein Sohn wird ab Sommer in eine Sprachheilklasse gehen (ohne Ganztag). Hier gibt es die aber nur für die 1.+2. Klasse. Danach dann Regelschule bzw. Förderschule. LG coryta


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

3. KLasse und war jetzt 1/2 in der Sprachförderklasse


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Also wir haben bisher noch kein Geld für Nachilfe ausgeben müssen. Ob es billig oder teuer ist, hängt auch stark mit der Qualität der Nachhilfe zusammen und wer sie gibt.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo, bei meinem Sohn war es nicht direkt Nachhilfe - lt. seiner Grundschulllehrerin ist er Legasteniker, lt. SPZ nicht. Wir hatten ihn testen lassen und er ist haarscharf an der Diagnose vorbeigeschrammt. Wir haben ihn dann auf eigene Kosten ein Jahr lang zu einer Lerntherapeutin geschickt - was auch gut war. Gekostet hat es - bei einmal wöchentlich 45 min. - 17,-- monatlich.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

kommt darauf an, welche probleme bestehen und welche klasse. hier ist es völlig unterschiedlich was bezahlt wird. von kleiner nachhilfe in der grundschule (10,- euro) bis großer nachhilfe von lerntherapeuten (bis zu 50,- euro) ist alles drinnen. billig und teuer ....? kann man nicht sagen. wer gibt die nachhilfe?? ein schüler, ein student? eine erzieherin? eine lehrerin??? das alles sollte bedacht werden.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Von der Grundschule kann ich jetzt nicht viel sagen. meine Große ist jetzt in der 7. Klasse Gymn und sie wird in den Ferien ein paar Stunden brauchen um Mathe-Lücken zu schließen. Der Nachhilfelehrer (Mathematikleher für Gymn)) kostet mich 30 Euro pro 60 min. Bei dauerhafter Nachhilfe (mit Vertrag für mind. 3 Monate) ist die Stunde billiger und kostet mich 100 Euro im Monat (also 25 Euro pro Stunde 1 mal die Woche). Lg Reni


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

90 min à 45 EUR Einzelnachhilfe daheim von einer qualifizierten Nachhilfelehrerin - also umgerechnet dann 30,-- EUR für 60 min oder 22,50 für 45 min sozusagen.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

geht es um Nachhilfe für einen 1. Klässler, der jetzt in die 2. kommt? Aus deinen Postings lese ich ja immer wieder heraus, dass dein Sohn anscheinend immer irgendwelche Probleme hat, aber NACHHILFE??? Lass doch mal diesen ständigen Druck raus, er muss sich ja vorkommen, als ob er gar nichts kann...


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

eigentlich um 'am Ball bleiben' über die 2monatigen Sommerferien, weil er sich jetzt das lesen ,rechnen u. schreiben echt hart erarbeitet hat, was mich sehr freut, dass er das geschafft hat hingegen div. Prognose - und damit er über die lange Sommerzeit, wo er sich natürlich vorwiegend entspannen soll und erholen, dennoch, dass er nicht alles wieder von neu erarbeiten muss und noch ein paar Lücken, die er doch noch hat aufarbeiten kann....das ganze sich aber im Rahmen hält - also 90min 1x in der Woche....abzüglich der Zeit, wo wir sowieso auf Urlaub sind Er also echt einen schönen Sommer trotzdem haben wird - meine Kinder sind weder in einem Hort noch in einem Camp noch irgendwo sonst fremdbetreut ausschließlich daheim knappe 9 lange Wochen, wo sie von morgens bis abends tun und lassen können was sie wollen.....


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

...kannst du denn nicht selbst immer mal mit ihm üben, ich meine er ist 1. Klasse. Wenn da nicht die Eltern helfen können, wann dann? Und dass du dein Kind in den Ferien nicht fremdbetreuen lässt und da so wahnsinnig stolz drauf bist...ich weiß nicht...glaub gerade das hätte ihm vielleicht mal ganz gut getan.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Natürlich kann ich das - möchte aber nicht!!! Manchmal ist es entspannter, wenn sowas extern geschieht. Und fremdbetreut wird er ja das ganze Jahr über in der Schule....und ich finde so eine Sommerwoche ok, aber es gibt Eltern, die ihre Kinder die ganzen Sommerferien irgendwo 'hinstecken' und das ist nix.