Elternforum Die Grundschule

Wie würdet ihr folgende Aufgabe lösen?

Wie würdet ihr folgende Aufgabe lösen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

26 Kinder sitzen auf 20 Stühlen. Die Lehrerin hat einen eigenen Stuhl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man könnte einfach nur die fehlenden Stühle ausrechnen, aber wozu dann die Angabe mit der Lehrerin? Welche Klasse ist das denn, damit ich mal erst verstehe, wie komplex ich denken darf :) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klasse 3, MIldenberger Mathebuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steht das wirklich so im buch drin? wenn 26 kinder auf 20 stühlen sitzen, kann man ja noch nicht mal fragen: wieviele kinder müssen stehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieviele stühle fehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirklich schwachsinn!! Naja, aber die andren haben ja schon genug geantwortet und ich bin um eine Erfahrung reicher, die, dass ich spätestens nächster Jahr Bauklötze staunen werde, wer sich solche Matheaufgaben ausgedacht hat!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit: 14 Kinder sitzen alleine auf einem Stuhl, 12 Kinder müssen sich einen Stuhl mit einem anderen Kind teilen? Ich finde die "Aufgabenstellung" absolut schwachsinnig. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dei Aufgabe auch schwachsinnig (Mildenberger KLasse 3). Lösung isst: Wie viele Kinder teilen sich einen Stuhl, ergo: 12 Kinder müssen sich einen Stuhl teilen. Von der Idee her ganz nett (Stolperstein: 6 verdoppeln) Aber inhaltlich? Zum Davonlaufen. Man könnte ja auch fragen: Wieso ist die Schule nicht in der Lage, jedem Kind einen eigenen Stuhl zur Verfügung zu stellen? Wer hat die fehlenden Stühle verbrannt? Warum nimmt sich die Lehrerin das Recht heraus, sich einen eigenen Stuhl zu bunkern? Sie braucht ihn doch am wenigsten! Ich ÄRGERE mich über solch bescheiderte Aufgaben. WHO the fuck denkt sich solch geistigen Dünnpfiff aus???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn die lehrerin hat einen stuhl, also sitzen 26 schüler auf 19 stühlen, also sitzen auf 7 stühlen 2 kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es heißt "26 Schüler sitzen auf 20 Stühlen", das beinhaltet, dass der Stuhl der Lehrerin nicht dabei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ok hast ja recht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was soll der Hinweis auf die Lehrerin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie viele Stühle sind im Raum? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Mathebuch haben wir auch. Ist das nicht eine der Aufgaben, aus der die Kinder verschiedene Aufgabenstellungen bilden müssen ? Bzw. rausfinden müssen, was unwichtig ist ? 26 Kinder, 20 Stühle, 6 Stühle zu wenig. Vielleicht sollte man sagen auf 6 Stühlen sitzen je zwei kinder :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gott, was für ein Schwachsinn! Selbst die Lösung ist ja nicht korrekt - denn wo steht, dass max. ZWEI Schüler sich einen Stuhl teilen, es könnten ja auch auf dem einen oder anderen drei sitzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter, vierte Klasse, hat die Aufgabe ansich auf Anhieb verstanden und meinte gleich, die Frage lautet: Wie viele Kinder teilen sich einen Stuhl? Die Aussage mit der Lehrerin wäre nicht relevant, solche Aufgaben behandeln sie schon mal öfter. Aaaaber, sie meinte, es teilen sich 7 Kinder einen Stuhl. Es steht ja nichts davon, das immer 2 sich einen Stuhl teilen ;-) Komische Aufgabe das... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für ein schwachsinn-da könntten die kinder sich gleich ihre aufgaben selber stellen... was hat das denn mit mathe und logik zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde interessieren wie der Lehrer dann reagiert, wenn man schreibt 6 Kinder stehen, ist doch voll okay und die einfachste Antowrt, oder 6 sitzen auf dem Boden... das frag ich mich bei manchen Aufgaben nämlich schon, da hat sich wer ne Lösung ausgedacht und ne Aufgabe dazu gebastelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil gesagt wird, dass die 26 Kinder "sitzen". Irgendwie ist die Aufgabe doch auch witzig, oder?