Elternforum Die Grundschule

Wie würdet Ihr entscheiden - Fahrgemeinschaft

Wie würdet Ihr entscheiden - Fahrgemeinschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben zum Judotraining des Elfjährigen eine Fahrgemeinschaft mit Nachbarn, deren Sohn 9 ist. Jetzt will unser Großer wieder mit dem Rad fahren. Ein Ex-Klassenkamerad wohnt mit am Weg. Mit der Mutter des 9jährigen habe ich noch gar nicht geprochen. Von dem Gedanken J. mit dem Rad mitzunehmen war unser Sohn nicht soooo angetan. Vielleicht will sie ja auch gar nicht, dass ihr Sohn mit den Großen radelt. Sohni selbst ist ab 2. Klasse schon allein (mit dem bewussten Klassenkameraden) die Strecke gefahren. Wäret Ihr jetzt sauer, wenn über den Sommer die Fahrgemeinschft aufgelöst würde??? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Frage, wenn mein Kind mit dem Fahrrad fahren wollte, würde ich die Fahrgemeinschaft auflösen. Was denn sonst? Einfach nett die Nachbarin darauf hinweisen, dass Dein Sohn jetzt lieber mit dem Fahrrad in Judo fährt. Warum machst Du Dir da einen Kopf drum? Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ich J. mittwochs mitnehme, weil sein kleiner Bruder Schwimmen hat. Ich will aber unseren Sohn nun nicht zum Auto fahren zwingen. Mein eigener Kleinsohn schwimmt jetzt leider auch mittwochs, aber zur Transferzeit bin ich zu Hause, während Frau K. das nicht schafft. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich bin der Meinung, dass man selbst dafür verantwortlich ist, die Termine zu koordinieren. Sie müsste sich eben anders arrangieren wie jede andere Mutti auch... Mein Kind wäre mir da wichtiger. Und Du weißt es ja nun schon weit im Vorfeld - es ist ja nichts so, dass Du die Fahrgemeinschaft ab der nächsten Woche absagst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme den anderen zu. Die Termine für meine Kinder muss ich selber auf die Reihe bekommen und wenn ich Hilfe brauch danach suchen. Mach Dir keinen Kopf - stelle klar, dass Dein Grosser mit seinem Freund jetzt mit dem Rad geht und fertig - da müssen die kleineren einfach durch. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, da würd ich mir auch keinen Kopf machen und ihn einfach mit dem Rad fahren lassen und bei der Nachbarin bescheid geben, dass sie sich halt jemanden anderes suchen muss! Saskia ist auch IMMER mit unserem Nachbarssohn zusammen zur Schule gefahren, machmal mag sie aber nicht mit dem Rad fahren, lieber zu Fuß gehen oder aber nicht mit F. zusammen fahren. Also muss sie das auch nicht und F. muss sehen wie er klar kommt. Dafür hat Saskia dann aber auch eben Pech gehabt wenn F. z.B. mal mit dem Auto gefahren wird und nicht möchte das Saskia mit kommt, da muss sie dann auch durch. In erster Linie muss ich ja nun auf mein Kind eingehen und nicht auch noch fremde Kinder dabei berücksichtigen. Liebe Grüße Ramona P.S. habt ihr den Schock der Schwimmhalle allmälig hinter Euch gebracht? Hab es letzte Woche gelesen, war aber selber so geschockt das mir die Worte fehlten! Ist halt immer doppelt so schrecklich wenn es so nah an einem dran ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Insofern fanden es die Kinder total cool, dass den nächsten Tag der Hof voller Fernsehteams war. Wenn ich dran denke, dass Sohni zwei Stunden später geschwommen wäre ... ??? Dafür haben wir Gold-Kurs jetzt ziemlich in Eurer Nähe (Max-Planck-Schule). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Glück fällt die nächsten beiden Mittwoche das Training aus. So hat die Nachbarin genügend Vorlauf. Ich werde es ihr heute schon mal sagen. Trini