Mitglied inaktiv
mein sohn (2.klasse) hat ja gestern seinen mathetest zurück bekommen. der test bestand aus 26 aufgaben und 4 zusatzaufgaben. mein sohn hatte 25 von 26 punkten plus 2 zusatzpunkte. heute hab ich den notenspiegel an der tafel gesehen und da stand: note 1 = 0 fehler note 2 = 1-2 fehler note 3 = 3-5 fehler note 4 = 6-9 fehler wie werden also zusatzaufgaben bei solchen tests bewertet? mein sohn hat ja nun 27 von 26 punkten, oder? also note 1? lg two_kids
Hallo, bei uns gab es das mit den Zusatzpunkten nur bei Sachkundearbeiten. Diese Zusatzpunkte waren für die Benotung nicht relevant, d.h. man konnte damit auch nicht fehlende Punkte ausgleichen. Dein Sohn wird also eine zwei haben, wobei ich die Benotung viel zu streng finde, bei uns gibt es bis 50 Prozent eine 4 und auch mit 97 Prozent noch eine 1. Gruß, Renate
Hallo, bei uns haben Zusatzaufgaben auch keinen Einfluss auf die Note. Da unsere Lehrerin auch so streng zensiert, wäre das bei uns auch eine 2. Bei uns sind Zusatzaufgaben eher dafür da, die Lernbereitschaft/Lernwillen des Kindes zu erfassen. Darauf legt unsere Lehrerin sehr viel Wert bei der Festlegung der weiterführenden Schule. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?