Elternforum Die Grundschule

wie wichtig ist Kontinuität in der Grundschule?

wie wichtig ist Kontinuität in der Grundschule?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Miteltern :) das frage ich mich gerade. Mein Sohn ist in der vierten Klasse und hat jetzt die dritte Klassenlehrerin. Die Nebenfächer mal nicht gezählt, da komme ich per Überschlagen schon auf Nummer sieben. Jeder Lehrer versucht sein System den Kindern aufzuerlegen und mit jedem Wechsel gilt das vorherige nicht mehr. Jeder Lehrer hatte seine guten Seiten und auch weniger guten. Die "feste" Grundschullehrerin ist recht labil und war nur das erste Jahr anwesend, danach nahm sie unbezahlten urlaub und erschien je nach Befinden auf der Bildfläche. Da sie ja immer mal wieder da war mussten gute Springer halt immer gehen und wurden an anderen Schulen eingesetzt. Ich weiß nicht, ob das der wahre Bringer ist und ob die Kinder nicht Nachteile haben werden. Irgendwelche Anregungen und Ideen für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Expo, wenn du dein Kind ansiehst, was hast du dann für ein Gefühl? Unsere 4. Klasse hat momentan die 4. Klassenlehrerin und wie du schreibst, jede unterrichtet auf ihre Art und Weise. In unserer Klasse ist das - soweit ich die Kinder kenne - kein Problem. Sie nehmen das als gegeben und gehen prima damit um. Sie sind noch recht flexibel im Geiste Wir als Eltern sind ja auch nicht immer die Gleichen - mal großzügiger, mal launischer, mal gereizter, ... da müssen sie auch damit fertig werden. Ab Klasse 5 haben die Kinder in fast jedem Fach eine andere Lehrkraft, das schaffen sie ja auch. Würde mir keine Sorgen machen. Vielleicht werden es dann keine Menschen die sagen "das haben wir immer schon so gemacht" (ätz) Schönen Tag Vivaldia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin diesbezüglich mittlerweile recht entspannt, obwohl es eine Zeit gab, wo mir der Lehrerwechsel auch Sorgen bereitete. Unser Sohn hatte in der 1.Klasse die 1.Lehrerin, dann am Ende Sprung von 1 nach 2 und dadurch die 2.Lehrerin, welche ihn durch die 3.Klasse begleitet hat. Nach der 3.Klasse wird meistens gewechselt (wir haben 6Jahre GS) und völlig auf das Fachlehrerprinzip umgestellt. Also kam in der 4.Klasse nicht nur eine neue Klassenlehrerin, sondern auch diverse neue Fachlehrer. Diese wurde dann im Sommer versetzt und nun haben sie in der 5.Klasse wieder eine neue Klassenlehrerin. Allerdings ist sie nicht ganz neu - sie hat schon in der 4.Klasse Mathe unterrichtet. Das Gute daran - ich weiß, dass mein Kind sich auf verschiedene Lehrerpersönlichkeiten einstellen kann und Kind weiß das auch und kann gut mit Wechseln umgehen. Spätestens in der weiterführenden Schule ist es durch die vielen Fachlehrer ja sowieso mit der Kontinuität vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das selbe problem in der 3. klasse. der direktor und die anderen lehrer wussten aber selbst nicht, was unsere lehrerin genau hatte und damit auch nicht, wie , wann und für wie lange sie kommt. es war wie bei euch. kurz vor den sommerferien war sie auf besuch da undsagte den kindern, sie wäre nach den ferien wieder da. am letzten schultag sagte die ersatzlehrerin dann plötzlich, dass unsere richtige lehrerin gar nicht mehr kommt. war zuerst ein schock für die kids. aber wir haben nen super fang mit der neuen Lehrerin gemacht. an eurer stelle würde ich einen elternabend einberufen mit direktor und mal nachfragen, wie lange das noch so weitergehen soll. schließlich müssen die kinder im halbjahr beurteilt werden. macht euch stark dafür. wir haben bereut, nicht vorher schon was getan zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das selbe problem in der 3. klasse. der direktor und die anderen lehrer wussten aber selbst nicht, was unsere lehrerin genau hatte und damit auch nicht, wie , wann und für wie lange sie kommt. es war wie bei euch. kurz vor den sommerferien war sie auf besuch da undsagte den kindern, sie wäre nach den ferien wieder da. am letzten schultag sagte die ersatzlehrerin dann plötzlich, dass unsere richtige lehrerin gar nicht mehr kommt. war zuerst ein schock für die kids. aber wir haben nen super fang mit der neuen Lehrerin gemacht. an eurer stelle würde ich einen elternabend einberufen mit direktor und mal nachfragen, wie lange das noch so weitergehen soll. schließlich müssen die kinder im halbjahr beurteilt werden. macht euch stark dafür. wir haben bereut, nicht vorher schon was getan zu haben.