Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist leider nicht so gut in Rechtschreibung. Bisher hatten wir's trotzdem im Griff, weil man auf die Diktate ja schön üben konnte. Jetzt (4. Klasse) steht das erste ungeübte Diktat vor der Tür und ich mach mir echt Sorgen. Ok, die Lehrerein hat zwar nen "Tipp" gegeben. Aber der Tipp beinhaltet 6 Seiten im Lesebuch, und die kann man ja nicht komplett "richitg" üben. Paarmal durchlesen halt, aber mehr ist wohl nicht drin...... Habt Ihr auch Kiddies die nicht so die Rechtschreib-Cracks sind und wie liefen dann die ersten ungeübten Diktate? Danke für Eure Berichte :-) Gruß MiniMama
Na ja der Große ist kein Rechtschreib - Crack. Aber bei uns gab es nie geübte Diktate, sondern sowieso nur ungeübte und zwar von der 1.Klasse an. Das Einzige , was geübt wird, ist der Lernwortschatz und aus diesem bastelt die Lehrerin dann einen Text. Die geübten Diktate finde ich sinnlos, das verzerrt doch nur die Realität.
Hi Graupapagei, da hast Du völlig Recht, genau das ist nämlich jetzt unser Problem. Denn dadurch das wir bisher ständig geübte Diktate gemacht haben, haben wir uns offenbar in falscher Sicherheit gewogen...... Und daher gehen uns wahrscheinlich demnächst die Augen auf.. :-( Naja, vielleicht wird es gar nicht sooo schlimm. Ich hab einfach nur ein bisschen ein schlechtes GEwissen, denn meine Kleine hat die letzten Wochen so klasse Mathe geübt, dass sie inzwischen echt schon ein kleiner Mathe-Crack geworden ist und sich schon freut auf ihre erste Mathe-Klassenarbeit. ABer ich hatte das echt völlig vergessen, dass jetzt diese ungeübten Diktate kommen und wir das in den Ferien natürlich auch hätten ein bisschen üben müssen..... Und jetzt hoffe ich eben, dass ihr Selbstbewusstsein nicht wieder gleich eine "reingehauen" kriegt.... Naja, wird schon werden. Bisher hat sie auch alles gemanagt. Sie ist so der Typ, der mit möglichst wenig Aufwand das notwendige erreichen will. Also bloß nix zu viel arbeiten... :-) Wahrscheinlich ist das nur ne akute Phase von Mama-Panik :-) Grüßle MiniMama
Was ist denn der Sinn von geübten Diktaten ?? Bei uns sind Diktate ungeübt, logisch, man will doch sehen, wie die Kids mit der REchtschreibung klarkommen.
Hey den Ausdruck Mama-Panik find ich cool. Schieb ich auch oft. Aber Madame macht sich. Hatte im ersten Diktat ne 2+. Und im Aufsatz jetzt zwar ne 4+, aber die kam vom Inhaltlichen und nicht von der Rechtschreibung. Rechtschreibfehler hatte sie auf 1,5 DIN A4 Seiten nur 4. Und das find ich o.k.
also ich kann jetzt nur mal aus meiner schulzeit berichten, aber ich entsinne mich noch sehr gut, dass ich alles mögliche erst zum abschreiben bekommen habe und einen anderen tag dann diesen text von meiner mutter diktiert bekommen habe. das ging querbeet, einkaufszettel, kleine zeitungsartikel, texte aus einer zeitschrift, texte aus dem lesebuch. es war nie viel, dafür aber eine tägliche übung.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?