amilyzauberfee2005
mein sohn hat seinen jetzt erst seit knapp ein jahr und er sieht aus.
Ich hab ihn einfach immer am Anfang der großen Ferien in die Wanne gestellt und mit Handwaschmittel gewaschen. Dann einfach trocknen lassen. Annikas Ranzen war dadurch noch so gut, dass er aus allen Ranzen der Klasse für das Abschlußklassenfoto der 4. Klasse ausgewählt wurde.
Ja so mache ich das auch.In die Wanne stellen,ganz normales Spüli und ein Lappen und die Ranzen halten die Gnaze Grundschule hindurch.War bei meiner Großen schon so.
Bitte nicht lachen: Ich stelle unsere in die Spülmaschine; überkopf mit offener Klappe. Den oberen Besteckkorb raus und dann passt es. Pulver dosiere ich weniger und nehme das Programm mit der niedrigsten Temperatur. Danach - auch überkopf - in die Sonne zum trocknen hängen. Da sind dann auch die Flecken raus, die mit Gallseife in der Badewanne nicht unterzukriegen sind. LG
rungen erzählt...
Hallo
mir steht es dieses Jahr auch zum 1. Mal bevor u. ich denke auch an Spülmittel u. Wanne u. trocknen dann an der Luft.
Allerdings ist der Ranzen jetzt nicht sooooo dreckig, bzw. man sieht es nicht da er ein unempfindliches Muster hat...
viele Grüße
Habe da immer Reisewaschittel in der Tube genommen, einen Schwamm und in der in der Dusche geschrubbt, dann kopfüber draußen trocknen lassen, hat wunderbar funktioniert, immer wieder!!!!!!!!
weiß nicht, ob das jemand kennt, aber es gibt einen Reiniger, der nennt sich W99. Das ist eigentlich irgendein Reiniger aus der Automobilbranche, wenn ich mich nicht ganz täusche. Aber der ist Hammer :-) Alles was an Flecken bei uns nicht so ganz rausgeht, wird bei uns -meist erfolgreich- mit W99 entfernt. (am Auto wird er überhaupt nicht genutz...) Einfach ein paar Tropfen auf einen Schwamm und die Flecken damit einreiben. Hab ich heute noch an den orangefarbenen Stellen am Ranzen von meinem Sohn gemacht. Flecken sind draußen und der Ranzen kaum nass und somit keine große Trockenzeit :-) Ich kann es sehr empfehlen.
hallo, hab von ALdi so eine Sprühflasche für Textilien, geht super gut. lg
Damit hat meine Mutter den Tornister meines Sohnes mal geschrubbt.
Ich habe ihn im Jahr darauf in die Spülmaschine gesteckt, und er war danach genauso sauber
LG Ute
Ich habe unseren Ranzen schon mehrfach gereinigt. Ich mache das immer so: abgewartet auf einen heißen Tag dann: Badewanne volllauen lassen Colorwaschmittel beim Wassereinlaufen mit reinfüllen damit es schäumt Ranzen rein einige Zeit einweichen lassen mit Schwamm schrubben wenn noch Flecken vorhanden Gallseifen draufsprühen und nochmals schrubben in der Sonne trocknen lassen Fürs Mäppchen habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden da man das ja nicht einweichen kann weil Pappe mit drin ist sieht das dann immer im Vergleich zum Ranzen aus wie "Hulle"
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?