Elternforum Die Grundschule

Wie schafft Ihr es ruhig zu bleiben?

Wie schafft Ihr es ruhig zu bleiben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ertapp mich zur Zeit öfters dabei dass ich ausraste und laut werde. Mein Grosser (8) will grad alles diskutieren. Manchmal platzt mir echt die Hutschnur und ich brüll los (jeden Abend das Thema ins Bett gehen und warum Zähne putzen). Oder er macht bei der Hausaufgabe was falsch ich sag es ihm, er schmeisst das Buch weg und rennt heulend in sein Zimmer - da flipp ich echt aus. Hinterher hab ich ein schlechtes Gewissen denk aber auch daß er seine Regeln und Grenzen braucht und ich mir nicht ein Buch nachschmeissen lassen muss?! Wie schafft man es ruhig zu bleiben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft nur das Übliche zählen!!! ...21...22....23 Aber wenn du überreagierst dann ist es doch kein Wunder wenn er das Buch in die Ecke schmeißt! Leider imitieren sie uns viel zu häufig!!!! Ertappe mich auch öfter mal dabei!!! Allerdings ein Buch nachschmeißen....da würde ich auch noch das Gespräch suchen, wenn es wieder einigermaßen geht. Ansonsten das Übliche halt: Diese Phase geht vorüber, diese Phase geht........... Viel Erfolg!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Regeln vorher absprechen. Wenn du nicht Zähne putzt...dann ist jenes... .... Hausaufgaben erst am Schluss anschauen! Sagen das Fehler drin sind aber Kind selber entscheiden lassen ob sie verbessert werden! Ist ja seine Hausaufgabe!! Klar sagen: Deine Aufgaben!! So hab ich jetzt den Hausaufgabenkonflikt gelöst! Ich schau ab und zu gar nicht nach ob sie was gemacht hat! Vertrauen wieder aufbauen!! Sie hat wohl anfangs gemeckert aber anders geht nicht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puhh - das geht doch jedem mal so. Ich hab einen neuen Spruch: es sind deine Zähne, die ausfallen - nicht meine. Es sind deine Noten - ich war schon in der Schule, ich brauch keine guten Noten mehr - nicht meine. Du bist am nächsten Tag müde und schreibst schlechte Noten - nicht ich.... Das klappt im Moment ganz gut, mal schauen wie lange ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja super meine Große ist auch grad 8 und wir haben uns auch oft in den Haaren... sie meint ja nun überhaupt nicht mehr hören zu müssen... wenn ich sage sie solle sich Bettfertig machen dauert das mindestens ne Stunde bis sie dann endlich fertig ist... natürlich mit mehrmaligen ermahnen... das mit den Zähnen habe ich im Griff... denn wenn sie nicht putz, muss sie nicht... hat aber dafür den ganzen nächsten Tag Süßigkeitenverbot... kein Nutella, Marmelade, Milchschnitte oder sonstiges... und das funktioniert... sie putzt lieber freiwillig... ansonsten fällt mir ruhig bleiben auch ziemlich schwer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Und ich dachte, ich bin blöd! Habe heute Elternsprechtag und weiß, mich erwartet nichts unangenehmes. Aber meine fast 8 jährige ist genauso übel drauf! Ich habe es immer als Phase abgetan und entsprechend reagiert. Aber gestern abend bin ich soooooo böse geworden und habe ein Auto der Kleinen durch die Gegend geworfen! Ist natürlich kaputt, was mir dann so leid tat, weil beide am heulen waren und ich so bitter böse! Mein Mann sah mich mit SOOOO GROSSEN Augen an und meinte dann gnaz trocken zu der Großen:" Na, herzlichen Glückwunsch! SO wütend habe ich die Mama auch noch nie erlebt!" Manchmal könnte ich schreien wegen der Art und Weise! Aber zum Glück ist es wohl normal und ich zähle wieder Schäfchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal geht das bei uns auch nicht. die große ist 13. da mus ich nichts mehr dazu sagen mit dem schlafengehn hab ich das bei der mittleren jetzt so geregelt, wenn sie es nicht schafft, bis viertel nach 8 im bett zu sein, muss sie den nächsten tag die zeit früher gehn. und beim zähneputzen hab ich mir in der apotheke die einfärbetbl. besorgt. ab und an, (niee regelmäßig) lass ich sie diese tbl. kauen. wenn sie nicht rihtig geputzt hat, bekommt sie einen tag süßverbot. aber laut wird bestimmt jeder mal. manchmal bringen die einem auch wirklich auf die palme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ja nie wirklich bös gemeint von den kurzen. es ist in der tat eine phase, in der sie das diskutieren so richtig auskosten wollen, um ihren kleinen dickschädel endlich mal erfolgreich durchzusetzen. dass sie uns damit bis ins unendliche provozieren und damit einen vulkanausbruch regelrecht fördern, ist ihnen seltenst wirklich bewußt. meine tochter, kann das auch in einer hervorragenden art und weise und ich erkenne mich in ihr selbst wieder. auch ich habe als 7jährige meiner mutter etliche graue haare eingebracht, weil ich alles bis ins unendlich ausdiskutiert haben wollte. meine mutter jedoch ist keine geduldige frau gewesen und so brüllte sie mich schon in grund und boden, kaum dass ich zu einem "aber" ansetzte. ich empfand es als demütigend und ich fühlte mich von ihr nicht ernstgenommen. vorallem aber hatte ich angst vor ihr. ich ertappe mich zwar immer wieder mal dabei, dass ich auch so austitsche, aber da ich mir selbst geschworen habe, dass meine tochter niemals angst vor mir oder vor ihrer eigenen meinung haben soll, bin ich da sehr streng mit mir geworden und zähle lieber ein paar zahlen im geiste rückwärts runter, bevor ich mir einen erneuten ausraster leiste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich raste ja auch nicht immer so aus wie gestern ;-)) In der Regel sage ich kurz meine Meinung und dass jetzt mal Ruh im Karton ist! Aber gestern ..... oh Gott - was war ich SAUER!!!!! LG Jamu