Elternforum Die Grundschule

Wie lernt mein Kind Englisch?

Wie lernt mein Kind Englisch?

Kräuterzauber

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wie lernt meine Tochter am leichtesten Englisch? Sie ist zwar schon 12 Jahre, aber ihr fehlen die Grundlagen bzw. das Verständnis zb warum gibt es die "ing"-Form und warum "He she it das s muss mit." Habt ihr gute Tips? Für Bücher, Hefte, online lernen??? Danke!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Empfehlen kann ich das Computerprogramm Phase 6. Hier kann mans das aktuelle Schulbuch virtuell kaufen und so gezielt Lektion für Lektion lernen. Generell heißt es aber bei Grammatik: außwendig lernen! Mit Buch und Abfarge duch Mama. Schreiben lassen, damit der Unterschied klar ist zwischen der Kurzform und der Langform. Ansonsten rate ich zur Nachhilfe.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Tja, also pauken muss man die Grammatik leider schon, da kommt man nicht drumherum. Bei uns im Rheinland gibt es auch in der Umgangssprache so eine Formulierung, das verstehen bei uns die Kinder immer, das gibt es aber nicht überall: simple present (einfache Gegenwart): Tobias plays football. (Er spielt generell Fußball, z.B. im Verein oder generell gern oder er ist ganz gut darin oder er spielt es ab und zu mit Freunden.) present progressive (Verlaufsform): Tobias is playing football. (Beispiel: Mama ruft Tobias auf dem Handy an und fragt, wo er gerade ist und was er macht. Tobis sagt, dass er gerade dabei ist mit Freunden Fußball zu spielen: "I am playing football.") (Er ist JETZTGERADE DABEI Fußball zu spielen.) Im Rheinland sagen wir: Tobias ist Fußball am spielen. :) Das verstehen die Kinder bei uns immer. Das gleiche gilt für die Vergangenheit, auch da gibt es ja die einfache Vergangenheit und die Verlaufsform mit -ing. Wie man Zeiten bildet und die unregelmäßigen verbformen muss man stur auswendig lernen, da führt kein Weg dran vorbei. Dafür bracuht man auch kein Extraheft, in den meisten normalen Büchern gibt es ja hinten den Grammatikteil, wo die Regeln zusamengefasst und mit Beispielen erläutert werden. es gibt aber zu ejdem Lehrwerk meist noch Übungshefte, z.B. einen Vokabeltrainer, eine Extragrammatik, einen Klassenarbeitstrainer... Schau mal nach, was der entsprechende Verlag eures Buches bereithält, dann hat deine Tochter auch den Bezug zu bekannten Texten oder Charakteren aus dem Hauptbuch.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Danke euch! Vokabeln lernen ist ok. Ihr Problem ist, das sie nicht versteht, warum und wann bei der 3. Person das "s" ans Verb muss, warum Ing-Form usw. Und ich weis einfach nicht mehr wie ich ihr das erklären soll. Bin echt am verzweifeln. Sie tut mir so leid. Aber wenn sie so schwer von Begriff ist, dann geht meine Geduld schnell flöten :(


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Da gibt es nichts zu erklär, das IST einfach so. Frage siedoch umgekehrt, warum es im Deutschen ich schlafe du schläfst er schläft wir schlafen ihr schlaft sie chlafen heißt! Sie wird dankbar sein, dass sie nur das s lernen muss!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Das Beispiel von KKM ist klasse. Ich hoffe dass sie nich irgend wann noch Französisch lernt, wenn bei Englisch schon Schwierigkeiten sind. Grammatik muss man einfach stur auswendig lernen, verstehen tut man es irgndwann mit entsprechenden Wortschatz und im Zusammenhang in langen Texten.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich glaube generell hilft das Bewusstsein für Grammatik in der Muttersprachen. Hier setzt man vieles automatisch ein ohne sich dessen bewusst zu sein. Das s in der 3. P Sing ist einfach so. Das ing bedeutet "ist gerade dabei".


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also gerade bei der Grammatik halte ich stures Auswendiglernen für völlig kontraproduktiv. Die Regel "In der 3. Person Singular wird ein "s" angehängt" ist jetzt nichts, was man lange stur auswendig lernen muss. Man muss wissen, was die 3. Person singular ist (egal ob deutsch, französische oder englisch).


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Genau so habe ich ihr das erklärt. Trotzdem kapiert sie es einfach nicht.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

he/she/it das "S" muss mit


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Sagen wir heute auch noch!!! Die Kinder lieben das.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich war nach der 5. Klasse 6 Wochen bei meiner Tante in den USA. Danach hatte ich nie wieder Schwierigkeiten mit Englisch. Ein paar spezifische Vokabeln musste ich zwar immer wieder mal lernen, aber der Grundwortschatz und die Zeiten saßen ziemlich sicher. Vielleicht wäre ein Auslandsaufenthalt machbar?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Wenn finanzierbar ein Auslandsaufenthalt in den Sommerferien ist eine gute Idee. Ich persönlich hab in der Schule wirklich stur auswendig gelernt. Mein Englisch nach der Schule war bescheiden, ein Test 3 Jahre später lieferte mir ein B1 Niveau. Habs dann am Wallstreet Institute gelernt, und das sitzt heute 10 Jahre später immer noch.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Bei "he, she und it" kommt ein "s" dran und fertig!


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Die Idee mit dem sprachurlaub finde ich klasse, aber meine 12 jährige alleine in ein fremdes Land gehen zu lassen fällt mir definitiv schwer :) Aber vlt muss ich wirklich mal schauen wie ihr deutsches Verständnis ist. Evtl hängt das wirklich damit zusammen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

... dann kannst Du auch versuchen, einen Englischlehrer oder einen natural Speaker für Nachhilfe zu gewinnen, in der ganz speziell eben auch das Sprachgefühl geschult wird. Also weniger stures wiederholen des Schulstoffes, als reden (+verstehen), lesen, zuhören... Junior wird die Reise nach der 5. auch machen. Ja - es wird mir super schwer fallen und mein Magen krampft sich heute schon zusammen... Aber ich weiß, dass es sich für ihn lohnen wird. Sowohl schulisch, als auch menschlich.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke! Das ist noch ein toller Tip! Und wie findet man so einen natural-Speaker-Nachhilfelehrer? Sorry, hab noch nie nen Nachhilfelehrer suchen müssen :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

such nach einem "native speaker" ("natural" war wohl eher ein Tippfehler) in welcher Stadt suchst du denn?


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

in Würzburg bzw. Landkreis


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Frag mal in der Gruppe "English Table Würzburg" nach https://groups.google.com/forum/#!forum/english-table-wuerzburg


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke. Alles in Englisch...mal guggn wie weit ich da mit meinen Englisch-Kenntnissen komme :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Poste doch einfach einen neuen Strang auf Deutsch wo du nach einem native speaker für dein Kind suchst. Die werden schon alle Deutsch können!


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

:-) schon erledigt. Danke nochmal für den Link.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

>>("natural" war wohl eher ein Tippfehler) Kommt davon, wenn man mit einem Naturkosthandel telefoniert und dabei schreibt. *gacker*


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Meine ist 9 und fliegt allein nach England mit dem Schüleraustausch! Du kannst das einer 12 jährigen doch wirklich zutrauen, es sei denn sie ist extrem schüchtern oder so. Aber du kennst sie am besten...


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

und ich hab schon an mir gezweifelt


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich habe gestern mit ihr gesprochen...sie möchte das auf keinen Fall. Sie ist, wie soll ich sagen, ziemlich sensibel und unsicher. Aber das wird schon. Irgendwann ist die Zeit reif und dann wird sie sich trauen. Toll wenn deine 9jährige das macht!


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

...da gibts doch ne menge ausländischer studenten...vltt. einfach mal am hubland bzw. sprachlernzentrum nen aushang machen?