Elternforum Die Grundschule

Wie lange soll ich das "Spiel" bloß mitmachen???

Wie lange soll ich das "Spiel" bloß mitmachen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Achtjähriger beendet jetzt die 2. Klasse und ... isst nix in der Schule. Macht auch nichts, er wirkt nicht verhungert. Und zu Hause isst er dann ordentlich Mittag. Mein einzioges "Problem" sind "die Leute" Schließlich kann "man" sind Kind doch nicht ohne vollwertiges Frühstück in die Schule schicken!! Damit ich das Essen nicht jeden Mittag selber esse oder wegschmeiße, gebe ich ihm jetzt pro forma eine Bifi, einen Früchteriegel und zwei Scheiben Knäckebrot mit, die er treu und brav spazieren trägt. Beim Großen ist auch ein Nicht-Frühstücker. Aber auf dem Gymnasium guckt da ja keiner mehr drauf. In der GS frühstücken sie noch gemeinsam. Wie sieht denn das aus, wenn man da sein Kind ohne Essen lässt?? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib ihm weiterhin was mit, wechsel vielleicht mal ab: mal Bifi und Knäcke, mal Obst, mal Genüse, mal ein Brötchen, mal Reiswaffeln, mal einen Müsliriegel. Andrße fährt zur Zeit violl auf die Milchbrötchen vom Lidl ab. Die kosten 99cent. Vor ein paar Wochen wollte er nur Reiswaffeln. Dann hatten wir eine Zeit, da wollte er Müsliriegel. Letztens gab es grosse Tauschaktionen in der Schule: 4 Apfelschnitze gegen ein halbes Kieler Brötchen. Solang die Lehrer sehen, dein Sohn hat was mit, hat nur keinen Hunger, ist es denke ich okay. bedenkllicher wäre er, er kommt ohne Essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden essen auch nichts. sie frühstücken nicht zuhause und in der Schule wird meißt nur was getrunken. Ich gebe immer eine abgepackte Sache mit, wie ne Bifi oder ein Schokobrötchen. Die können auch den nächsten Tag wieder mitgenommen werden, wenn sie keinen Hunger hatten. Ich hab es nämlich echt satt immer die guten Sachen wie Obst etc. wegzuschmeißen. Ich mag morgens übrigens auch nichts essen LG Kage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, eine banane ist auch verpackt, ein Apfel hat auch eine Schale, wenn man ihn ganz lässt. Und wenn mein Sohn mal Kohlrabi oder Gurke wieder mitbringt, find ich das auch nicht schlimm, denn das essen wir eh gern zum Abendessen dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter (fast 9) frühstückt bevor sie aus dem Haus geht, das macht sie aber auch nur widerwillig, denn so früh mag sie nichts essen. Ihr Frühstück, welches ich ihr für die Schule mitgebe, bringt sie immer mit nach Hause, obwohl es wirklich immer was anderes ist. Sie ghet auf eine Ganztagsschule und bekommt dort Mittagessen, da isst sie dann aber richtig gut. zu Hause isst sie auch sehr gut, nur früh morgens mag sie nicht wirklich essen. Jetzt in den Ferien klappt es besser, denn vor 9°° frühstücken wir nicht, meistens sogar erst gegen 10°°. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich geb nichts mehr mit. Ich finds auch nicht bedenklich, dass er nichts dabei hat und es hat noch nie jemand was gesagt. Mein Großer hat das Frühstück quasi als Hauptmahlzeit des Tages, den Rest des Tages isst er wenig. Er futtert manchmal vier Scheiben Brot oder mehr und dann ist er bis zum Mittagessen papp-satt. Alles, was ich bisher mitgegeben habe kam wieder zurück. Es sei denn, es war was Süßes und so was wie Schokobrötchen usw. geben ich nicht mehr mit, höchstens auf Ausflüge. Das läuft bei mir unter Süßigkeiten und das ist dann auch kein vernünftiges Frühstück. Dann lieber ohne ;-) Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sind denn die "Leute"? Die Lehrerin? Erklär ihr doch einfach, dass Du Deinem Sohn gerne ein vollwertiges Frühstück mitgeben würdest, er aber nichts essen möchte und Du ab jetzt darauf verzichtest, ihm was einzupacken. Einen Müsliriegel für unerwartete Hungerattacken kann er ja trotzdem immer noch mit sich rumtragen. Ansonsten würde ich mich um die Meinung der "Leute" nicht kümmern, ist ja schließlich Dein Kind. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich Silvia nur anschließen. Das wäre mir echt egal, was die Leute denken. Wir wohnen hier auf dem Dorf, das Gerede ist vermutlich hier noch größer, aber mich kratzt das nicht. Meine Tochter aß bis vor kurzem auch nichts in der Schule, also habe ich ihr nichts mehr mitgegeben. Seit der 4. Klasse etwa möchte sie was mitnehmen und isst es auch auf. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich dem nur anschliessen, mein Sohn isst auch nichts in der Schule, frühstückt aber zu Hause, ist spindeldürr, aber mitnehmen muss er nichts, habe mir deine Gedanken allerdings auch noch nicht gemacht. Musste selbst als Kind immer etwas mitnehmen, hab es aber nicht gegessen, also gab es das Abends oder landete im Müll. Das muss ja nicht sein. Also so lange dein Kind nicht bei anderen bettelt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich ja froh, dass ich nicht den einzigen Frühstücksverweigerer habe. Auf solche dummen Gedanken kommt man aber "automatisch", wenn man mal Gespräche zwischen Lehrern hört oder hier Postings von Lehrern liest über die "armen Kinder", die von ihren "unmöglichen Eltern" kein Frühstück bekommen. Süße Sachen (Schokobrötchen) sind leider bei uns verboten. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ganze Sache richtig zu stellen, liegt ja an Dir bzw. deinem Sohn. Wenn er gefragt wird, wo sein Frühstück ist, kann er ja sagen, ich will keins. Ich bin im Schulelternrat und neulich war das Essen ein Thema. Die Lehrer sagten, dass nicht wenige Kinder unserer Schule weder Frühstück mithaben noch Mittagessen einnehmen. Diese Kinder sitzen dann neben den Essenden mit tropfendem Zahn. Wenn ich meinem Kind kein Essengeld bezahlen kann - oder will - dann muss ich doch wenigstens ein Brot oder sonstiges mitgeben! Tun manche Eltern aber nicht! Und du kannst eins glauben, diese Kinder haben spätestens zum Mittag einen riesigen Knast! Unsere Schule ist übrigens eine Ganztagsschule bis 14:45 Uhr. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal - bekommt dein Sohn denn vor der Schule schon ein gutes Frühstück daheim zubereitet ??? Meine Maus isst morgens vor der Schule schon etwas - damit sie die ersten beiden Schulstunden nicht mit leerem Magen da sitzt. Und in der Frühstückspause isst sie dann auch nicht sonderlich viel - aber so was wie Obst und Gemüse oder auch mal ein Toast geht immer rein *g*