Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wie lange habt ihr die Erstlesebücher so Stufe 1 und 2 aufgehoben. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass ein Kind die dann noch mal später liest, wenn es dann schon besser lesen kann. Simnik
lisa ist in der 3. und hat jetzt so langsam angefangen einige auszusortieren. viele will sie aber noch immer nicht hergeben obwohl sie die schon ewig nicht mehr liest (sie liest schon ganze schmöker). aber manchmal blättert sie sie gerne durch glaub ich, wenn sie müde ist oder so ähnlich und nicht viel lesen will. ich denke so nach und nach wird sie sie verkaufen. lg max
Meine Tochter will ihre aufheben bis sie mal Kinder hat *gg* Sie findet den Gedanken nämlich ganz schön. Ich habe als Kind gar nicht gelesen habe daher auch keine Bücher an sie weitergeben können, sie bekommt aber von ihrer Patentante deren "alte" Kinderbücher. LG Nadine
Hallo! Unsere Erstlesebücher habe ich ganz schnell verkauft, noch vor Weihnachten in der 1. Klasse. Meine Jungs konnten recht flott lesen, dass sie die Erstlesebücher von Anfang an nicht interessiert haben. Sie hatten sie praktisch in 10 Minuten (maximal) durch. Am langweiligsten fanden sie die mit den Bildern. Da sie mittlerweile ( sie sin din der 3. Klasse) pro Tag fast 1 Buch verschlingen und wir selbst auch so viele Bücher haben kann ich nicht alles aufbewahren. LG Sabine
Huhu, also bei uns wird prinzipiell alles Spielzeug aussortiert, für das die Kinder zu alt geworden sind. Macht doch keinen Sinn, das aufzuheben. Es gibt einen bestimmten Platz im Kinderzimmer und wenn der voll ist, muss aussortiert werden. Das fällt meinen Mädels meistens nicht schwer. Meistens bringen wir das Zeug zum A & V und dafür können sie sich auch mal was Neues assuchen. Erstlesebücher werde ich jetzt natürlich noch (im Keller) für die Kleine aufheben. Aber danach werden die auch auf direktem Weg in die Schulbibliothek oder zu E-Bay wandern. Aufheben für die eigenen Kinder finde ich einigermaßen schräg. Aber das ist sicher typabhängig. In unserer Wohnung geht das jedenfalls nicht und ich finde es auch ziemlich unsinnig. Höchstens mal ein besonders schönes Buch. LG, Stefanie
Hallo, nachdem ich ja 3 Jungs habe, heben wir momentan noch alle Bücher auf. Mein 2. Sohn kommt jetzt im Herbst zu Schule. Also können wir alle wieder rausholen. Ich habe kein Problem Spielsachen auszusortieren - aber Bücher kann ich nicht weggeben. Ich hab auch noch alle meine Kinder und Jugendbücher - die liest auch jetzt mein Großer. Meine Bücherwand ist einfach mein Traum, den ich mir im eigenen Haus geleistet hat - eine kleine Bücherei halt. Grüße Dhana
Unsere kleinen Jungs sind 4 und 2 insofern werden die Bücher noch gebraucht. Was danach kommt? Weiß ich noch nicht. Die typischen Mädchenbücher werde ich meiner besten Freundin leihen, den Rest zumindest teilweise aufheben. Wir haben auch eine Bibliothek in unserem Keller und dort noch ziemlich viel Platz.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?