Elternforum Die Grundschule

Wie kriegen wir Förderunterricht? Baden-Württemberg 2. Kl.

Wie kriegen wir Förderunterricht? Baden-Württemberg 2. Kl.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnt Ihr mir helfen. Wir haben zwei zweite klassen a 27 Kindern an der Grundschule. Es hieß, diese würden regelmäßig mit allen zur Verfügung stehenden Vertretungsstunden unterstützt, um die Kinder für Deutsch und Mathe in kleinere Gruppen zu teilen. In den bisherigen acht Wochen des Schuljahres hat das noch nicht stattgefunden. Zusätzlich sollte es Förderunterricht geben, aus jeder Klasse ca. 3 Kinder, die dann gezielt Dt/Mathe üben sollen. Das unterrichtet dann die eine Lehrerin, leider müssten die Kinder dann andere Stunden verpassen und zwar: Mathe! Was können wir tun, mit wem reden, daß wir 1. diese Differnzierung für alle Kinder ab und zu bekommen, und 2. den Förderunterricht für diejenigen, die Schwierigkeiten haben? Es geht nicht drum, die sehr engagierten Lehrerinnen anzugreifen, sondern die Kinder zu fördern und zu unterstützen. Habt Ihr Erfahrung? Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du die Möglichkeit die mal mit dem Gesamtelternbeirat in Verbindung zu setzen?? Nicht nur der in Euerer Schule sondern der für den gesamten Bezirk. Bei uns ist es so geregelt. In der 1. Klasse kommen alle Kinder mal in die Stunde für die LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) einfach um den Lehrer und die Art des Unterrichts kennen zu lernen. Ab der 2. Klasse manchmal schon im 2. Halbjahr der 1. Klasse bestimmt der Lehrer, welche Kinder in die LRS-Stunde müssen - und diese Stunde ist dann wenn kein Regelunterricht mehr ist, .dh. bei uns ist es in einer 6. Schulstunde. Ich kenne es allerdings nur in Deutsch, während wir eine sehr angagierte Mutter haben, die mit den Kinder die in Mathe Probleme haben spielerisch die Mathematik näher bringt, d.h. z.B. mit Ballspielen in denen in 2-er Sprüngen gezählt werden muss usw. sie lässt sich sehr viel Schulen auf diesem Bereich. Aber der Gesamtelternbeirat kenn sich da genau aus wie wer wo was wann versuchs mal damit, vielleicht findest du auch was in Googel für Deinen Wohnort wer da zum Gesamtelternbeirat gehört. Gruß Birgit