Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe die Möglichkeit an einer Grundschule die Nachmittagsbetreuung zu gestalten. Da mein Sohn aber erst 4 ist, habe ich nicht so richtig die Ahnung wo die Interessen bei 6-11 Jährigen liegen. Es sind täglich 3 Stunden nach dem Unterricht.Was machen eure Grundschüler denn gerne? Danke schonmal. LG Meli
Unsere Tochter hat in der Betreuung immer gerne gebastelt. Außerdem spielen Grundschüler gelegentlich gerne Gesellschaftsspiele und draußen fangen, Brennball, Fußball u.ä. Sie sind auch oft nicht abgeneigt schon mal ihre Hausaufgaben zu erledigen u. ansonsten spielen sie gerne "frei", sofern in den Räumlichkeiten der Schule Möglichkeiten gegeben sind, wie zB Materialien zum Budenbauen (Decken, altes Sofa, Stühle u.s.w.) Falls Du irgendetwas besonders gut kannst, zB Turnen, Yoga, Musik, dann könntest Du ja auch kleinere Kurse anbieten. Liebe Grüße Ebba
Unserer Tochter ist das freie Spielen am Wichtigsten. Draußen fangen spielen, klettern, rutschen, Fußball... Drinnen Gesellschaftsspiele, basteln, malen, kneten je nach Lust und Laune. Unsere Nachmittagsbetreuung macht verschiedene Projekte (das letzte zum Thema Licht), eines immer über mehrere Wochen, damit sie nicht unter Zeitdruck geraten, denn bei passendem Wetter sind die Kinder fast nur draußen und toben sich aus nach der Schule. LG mamaj
Hallo, vielen lieben Dank. Da habt ihr mir sehr weitergeholfen. Ich hoffe, dass unsere Schüler zufrieden sein werden. LG Meli
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?