Mitglied inaktiv
Ich mache mir so meine Gedanken, wenn ich den Stoff im Buch sehe, den die Kinder noch bis Schuljahresende erlernen sollen! Meine Tochter hat in fast allen Fächern jetzt gut die Hälfte der Bücher durch. Ich denke mal, ist für März ja völlig OK. ABER die Sommerferien fangen in diesem Jahr 5 Wochen eher an, als im letzten Jahr. Das Schuljahr hat somit recht spät angefangen und hört früher wieder auf. Da stehen doch auch ca. 5 Wochen Unterrichtsstoff im Raum!!! Der Direktor sagte neulich... naja, im neuen Schuljahr sind es dann ja schon 10 Wochen bis zu den Herbstferien, da kann alles nachgeholt werden. Prinzipiell ist das ja richtig. ABER die Kinder haben doch Ihre Schulbücher gar nicht mehr und was machen die Kinder der 4. Klassen, die dann auf's Gymnasium bzw. Realschule gewechselt haben. Die fangen doch bestimmt nicht mit dem Stoff der 4. Klasse an? Wie wird so was gehandhabt? LG Pem
geht es um den Wechsel in die weiterführenden Schule?? Meistens ist es so, dass im ersten Halbjahr in der weiterführenden erst ein mal im großen und ganzen wiederhohlt wird, was in der 4. dran war. und allgemein ist der Stoff der im letzten Halbjahr (zumindest bei uns) fast nur wiederholung. Wenn der Stoff nicht zu ende ist, müssen die Kinder z.B. in der GS ihre Bücher nicht abgeben wie es auf dem Gym ist weis ich nicht. Wir stehen nur vor dem Problem, dass bei meinem Großen ein komplettes Schuljahr Bio ausfällt weil die Lehrerin sehr Krank ist und das RP keinen Ersatz beschaffen kann. Dh sie müssen in der 6. Klasse den Stoff von beiden Schuljahren durchmachen - bin ja mal gespannt wie das klappt. Gruß Birgit
Hallo die Schulbücher geben doch cniht den Stoff vor, sondern der Bildungsplan. Klar sind die Bücher daran angelehnt, aber nciht alle themen im Buch müssen gemacht werden. In den meisten Sachfächern wie z.B: Bio wird eh exemplarisch gearbeitet, also wenn zumThema Haustiere dann meinestwegen laut buch 4 Tier vorgeschagen sind, dann reicht es vollkommen, 2 zu machen. und wenns nur eines ist, ist es auch wurscht. Von daher können sachfächern auch mal im notall ausfallen, das wird keien richtig wichitgen Lücken ind er Bildung verursachen, ist nur schade, denn solche Fächer machen Spaß. Wenn cih eine klasse "erbe" und merke, das wichtiger Stoff NICHT beherrscht wird, egal ob er gemacht wurde oder nciht, dann muss cih es sowieso wiederholen. LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?