Mitglied inaktiv
Hallo, so, das neue Schuljahr ist jetzt ein paar Tage alt. Meine Tochter macht Ihre Hausis in der Schule, das klappt auch. ABER zu Hause macht sie überhaupt nichts. Nicht die kleinste ihr aufgetragene Aufgabe klappt. Sie hat eigentlich nur die Aufgabe, den Katzenfressplatz sauber zu halten. Aber komme ich von der Arbeit nach Hause... hat sie es nicht gemacht. Ich werde noch wahnsinnig. Konsequenz? Außer Fernsehverbot oder Taschengeldabzug fällt mir nichts ein. Die Katze frisst schließlich auch von einem dreckigen Platz. Beharrt ihr auf das Erledigen der aufgetragenen Aufgaben? Ratlose Grüße Pem
Hallo, ich glaube sie macht das nicht absichtlich, sie denkt da einfach nicht dran. Macht sie es denn, wenn Du nach Hause kommst und sie dran erinnerst? Dann wäre es für mich auch ok. Mein Sohn muss abends nach dem Spülen abtrocknen und die Sachen wegräumen, da gibt es nichts zu vergessen, weil er das ja macht, während ich oder mein Mann spülen. Da beharre ich drauf, das macht er aber auch. Zimmer einmal in der Woche saugen muss ich auch jetzt (5. Klasse) noch dran erinnern, aber dann klappt es auch. Gruß, Renate
Sie macht es dann, wenn ich nach Hause komme, ja. Ich verstehe nur nicht, wie man eine einzige Aufgabe vergessen kann LG Pem
Hallo Pemmaus, das ist aber einfach so, die vergessen das ohne böse Absicht, auch noch mit 10 Jahren übrigens. Wenn sie es dann macht nach einmal erinnern, würde ich das einfach so hinnehmen. Hausaufgaben vergisst mein Sohn auch nicht, weil er die in der Schule macht bzw. wenn mal was nicht fertig ist sofort zu Hause. Aber z. B. Flöte üben, muss ich auch täglich erinnern, dann wird es gemacht, sonst vergessen - und ihm liegt an seinem Flötenunterricht (sonst könnte er auch jederzeit aufhören), er will auch üben, aber er denkt sonst nicht dran. Ich finde das nicht schlimm, das wird bestimmt mit der Zeit besser. Viele Grüße, Renate
Was sagt sie denn, warum sie es nicht macht? Vergißt sie es? Dann würde ich ihr mal einen großen Zettel irgendwo hinhängen, wo sie ihn sieht. Oder einen "Reminder" direkt hinter der Tür auf den Boden legen (vielleicht die Bürste zum Saubermachen). Ich erwarte schon, daß meine Kinder die ihnen übertragenen Aufgaben übernehmen. Aber ich weiß auch, daß ich sie meistens dran erinnern muß. Wir haben ein Kaninchen, das den Kindern gehört. Wenn sie vergessen, das Tier zu füttern oder sauberzumachen, dann drohe ich gerne, daß ich es verkaufe. Mir ist das Viech nämlich herzlich egal, ich brauche das nicht. Das klappt immer, aber immer nur für einen begrenzten Zeitraum - mal ein paar Wochen, mal nur ein paar Tage. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?