Elternforum Die Grundschule

Wie erklären ?? Mathe-Aufgaben...........

Wie erklären ?? Mathe-Aufgaben...........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn hat ein Blatt mit folgenden Aufgaben bekommen; jetzt weiß ich echt nicht,wie ich ihm die erklären soll,damit er sie rechnen kann Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben,wie macht ihr das bei euren Kindern !?!??! ----> 1. Kevin ist 5 Jahre alt. Lara ist 7 Jahre alt. Wie viele Jahre alt war Lara, als sie Doppelt so alt war wie Kevin ??? 2. Sina und ihr Bruder Alex sind zusammen 12 Jahre alt. Sina ist doppelt so alt wie ihr Bruder. Wie alt ist Sina -wie alt ist Alex ??? 3. Jan geht an 3 tagen hintereinander zum angeln. Am 2. Tag fängt er einen Fisch mehr als am 1.Tag. Am 3.Tag fängt er einen Fisch mehr als am 2. Tag. Insgesamt fängt er 15 Fische. Wie viele Fische hat er am 1. Tag, am 2.Tag und am 3.Tag gefangen ??? 4. Käfer (=6 Beine) und Hühner(=2 Beine) --zusammen 12 Beine; wie viele Käfer und wie viele Hühner können es sein ??? Vielen Dank schonmal, Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben sie schon Gleichungen mit Unbekannten gehabt? So würde ich das lösen. Also bei 1. ist die Summe der Alter ja immer 12. Wenn man x als Kevins Alter annimmt, ergibt sich 12 = 2x + x => 12 = 3x => x = 4 und Laras Alter = 2*3 = 8 Aufgabe 2 ist das gleiche in grün. 3. 15 = x + (x + 1) + (x + 1 + 1) => x = 4 (Fische am ersten Tag) 4. 6x + 2y = 12 (x sind die Käfer, y die Hühner) Nun setzt man für x nacheinander verschiedene Werte ein und berechnet y. Lösungen sind dann (0,6), (1,3) und (2,0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal DANKE für deine Erklärung.........aber mein Sohn ist in der 1.Klasse und da ist noch nichts mit Gleichungen oder so Das ist ja auch im Grunde mein Problem,bei den aufgaben geht es wohl auch eher darum,dass sie es probieren sollen und eben mit allen Zahlen alles durchrechnen -- aber gerade bei den Aufgaben versteht mein Sohn einfach nicht, was da gemeint ist und ich steh halt hier wie blöd,weil ich es nicht so wirklich erklären kann Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm vielleicht könnt ihr es ja visualisieren? Also er nimmt z.B. 15 Steinchen (oder was auch immer) und muss sie in drei Mengen aufteilen, von denen immer eine immer um 1 grösser ist als die vorige.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird nicht gefragt, wann Lara doppelt so alt ist wie Kevin, sondern wann sie es war. Klara war 4 und Kevin 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, wie gesagt, es sind Knobelaufgaben. Hier mal ein paar Erklärungs-Ansätze: 1. Wie viele Jahre ist Lara älter als Kevin (7-5).. Wie alt war Lara, als Kevin geboren wurde ? Wie alt war Lara, als Kevin 1 Jahr alt wurde ? Danach müsste er es haben... 2. Wie alt wären Sina und Alex, wenn sie gleich alt sind ??? Zähle bei Sina immer eines drauf und ziehe bei Alex immer eines ab..... 3. Wie viele Fische würde Jan an jedem Tag fangen, wenn es immer gleich viele Fische sind ??? Nimm einen Fisch beim ersten Tag weg und lege ihn zum dritten Tag (der Tipp mit den Steinen war hier prima....) 4. Wie viele Beine hat ein Käfer ? Wie viele Beine haben zwei Käfer ? Wenn beide Tierarten vorkommen müssen, kann schon nur ein Käfer dabei sein, weil sonst keine Beine mehr für die Hühner übrig bleiben...... Stelle deinem Sohn immer kleine Fragen, dann kommt er selber drauf (wer fragt, der führt....) - das ist viel besser, als wenn du es ihm "vorkaust"... Viel Erfolg und (nochmal) viel Spaß wünscht Julie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo er soll es ganz einfach ausprobieren, denn gleichungen lösen ist nciht stoff der grundschule! Es sit ja logisch, dass z.B. in der ersten Aufgaben nur ganz wenige Zahlen in frage kommen, also einfach in dem Fall rückwärts ausprobieren lassen, ...heute ist sie 7 und ihr Bruder 5. Letztes jahr war sie 6, ihr Bruder 4. passt nciht. Davor war sie 5, er 3. Hm. Davor aber war sie 4 und er 2. AHAAAAAAAAAAAAAAA. Das ist ncihts zur RECHNEN sondern zum denken und probieren! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz lieben DANK für deine Antwort - genau darum geht es mir nämlich Ich meine, ich will ihm absolut nicht die Lösung vorsagen oder ihn im Grunde mit der Nase drauf stoßen.........Nein,ich will wirklich nur Ansätze schaffen und da finde ich deine Idee mit den kleinen Fragen stellen echt gut Aber das mit den Steinen ist auch nicht schlecht; gestern hatten wir schon eine Aufgabe mit Geld -da hab ich ihm auch einfach Geld hingelegt........... Nochmals vielen lieben DANK - wir werden uns dann nachher nochmals hinsetzen und ich guck mal, wie weit mein Sohn dnan die Aufgaben verstehen wird ! Schönen Sonntag noch, Gruß Silke