RR
Hallo folgende Situation: Unser Sohn (10, 4.kl.) traf sich bisher vor allem mit Nachbarskindern, meist mit der gegenüberwohnenden Klassenkameradin u. ihrem Bruder (ist 13) zum Fußballspielen etc. meist auf der Straße/im Hof/Garten. Hin u. wieder hatte das Mädchen Freundinnen da, mal haben sie meinen Sohn dann dazugebeten wenn es passte, mal nicht. Nun seit ca. 3 Wochen verabredet sich unser Sohn auch mal mit 2 Jungs, der eine war bis zu den Sommerferien in seiner Klasse u. wiederholt jetzt, der andere ist noch in seiner Klasse, die beiden wohnen ca. 1 km von uns entfernt u. sind so gut wie Nachbarn. Nun ist das Nachbarsmädchen in hohem Maße eifersüchtig, obwohl es bisher meist bei 2x die Woche mit den Jungs blieb u. außerdem ist er oft um 18 h wieder zu hause u. sie treffen sich dann auch nochmal für 1 h o. so. Sie ist total bockig dann u. erzählt meinem Sohn, er habe sowieso nichts gemeinsam mit den Freunden etc..... Bisher ist das meinem Sohn relativ wurscht.... aber was würdet ihr ihm raten? Ich halte es für normal, dass in dem Alter auch Jungs sich treffen möchten OHNE Mädels - genauso wie sie sich mit Mädchen trifft, zum Mädelstreff im Jugenddorf geht etc. Gleichzeitig verstehe ich auch, das sie sich ein bisschen "abgeschoben" vorkommt, da sie sich bisher oft täglich trafen.... Mit den Jungs zusammen möchte sie def. nichts machen sagt sie.... sie selbst trifft sich zwar auch mit Mädchen alleine, aber nur so alle 2-3 Wochen einmal..... Was würdet ihr machen? viele Grüße
Hallo unser Sohn u. das besagte Nachbarsmädchen spielen oft direkt nach der Schule auf der Straße nochmal 30 min zusammen..... auch wenn er sich mittags dann mit einem der Jungs verabredet hat...... viele Grüße
Lass deinen Sohn entscheiden mit wem er seine Freizeit verbringen moechte. Madame muss halt lernen, dass sie nicht der Mittelpunkt des Universums ist und sich nicht alles um sie dreht. Ich wuerde mich da als Mutter nicht einmischen, er ist alt genug um das selbst zu klaeren.
Ich würde ihn einfach machen lassen was er für richtig hält. Woher nimmt sie denn die Begründung für ihre Ansprüche? Müssen alle Beteiligten lernen damit umzugehen
Ich würde ihn das auch selbst regeln lassen. Für das Mädchen ist es sicher nicht leicht, weil sie ihn bisher nicht teilen mußte. Aber sie wird es lernen! Diese Erfahrung mußte meine Tochter auch machen und hat letztlich eine Freundin durch diese Streitigkeiten verloren. Letztlich gehört das aber dazu.
Laß iihn das regeln.
Sprich halt mal mit deinem Sohn drüber und gib ihm Tipps, was er dem Mädel sagen kann. In dem Alter sind sie damit noch meist überfordert. lg Anja
und das Mädchen wird sich damit abfinden müssen und sich anders orientieren - hört sich hart an ist aber so. Mein Großer hatte auch eine beste Freundin - die dann als sie in die Grundschule kamen mehr an Freundinnen orientierte und für meinen Sohn immer weniger Zeit hatte - das hatte aber die Folge dass er 3 neue Freunde in der Klasse kennen lernte - und diese begleiten ihn zum Teil noch immer und er ist jetzt 16. Es steht eh bald der Schulwechsel an - da wird sowieso nochmal alles neu gemischt. Dein Sohn entscheidet mit wem er am liebsten seine Freizeit verbringt - und alles andere zählt nicht. Gruß Birgit
Hallo, mein Tipp: raushalten. Die Welt bleibt nicht stehen und Kinder entwickeln sich weiter. Dein Sohn scheint gar kein Problem zu haben, warum willst du ihm dann was raten? Es ist doch gut, dass sich dein Sohn nicht von der Eifersucht des Mädchens beeindrucken lässt, sondern das macht, was er möchte. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?