Mitglied inaktiv
mit in den Haushalt ein? Meine grosse ist 9 und ich frage mich manchmal in wie weit ich ihr Aufgaben im Haushalt überlassen soll? Wie macht ihr das? Welche Aufgaben übertragt ihr an Kinder und wie teilt ihr sie auf? Würde mich sehr über viele Antworten freuen....
jeder bringt sein Teller in die Küche und räumt ihn IN die Spülmaschine. Spülmaschine ausräumen macht auch immer einer der Jungs (14,12, 9,9) Kaffeekochen, staubsaugen. Die beiden großen räumen auch ihre Klamotten weg (die Zwillinge haben ihre Sachen in meinem Zimmer, aslo pack ich das dfirekt beim falten da rein. Sockenmemory, Müll rausbringen, Ratten saubermachen.
jeder bringt sein Teller in die Küche und räumt ihn IN die Spülmaschine. Spülmaschine ausräumen macht auch immer einer der Jungs (14,12, 9,9) Kaffeekochen, staubsaugen. Die beiden großen räumen auch ihre Klamotten weg (die Zwillinge haben ihre Sachen in meinem Zimmer, aslo pack ich das dfirekt beim falten da rein. Sockenmemory, Müll rausbringen, Ratten saubermachen.
Meine ( 9 u. 11) übernehmen Tisch decken oder abräumen, abwaschen und abtrocknen , Spülmaschine ausräumen , saugen, Müll raus bringen, Wäsche in ihre Schränke räumen, Blumen gießen, Laub haken
Meine Tochter ist 8. Sie hat keine festen Aufgaben, hilft aber, wenn ich sie darum bitte, bei allem. Auch beim Putzen, Saugen usw. 50 Cent ihres wöchentlichen Taschengeldes (das ich eh erhöhen wollte) bekommt sie nur, wenn sie die ganze Woche ihre Wäsche dort hin geräumt hat, wo sie hin gehört. Schmutzwäsche in den richtigen Behälter, noch tragbare Kleidung wieder in den Schrank, gewaschene Wäsche ebenfalls. Was sie ganz toll (und ohne Aufforderung) macht, ist aufs Baby aufpassen. Das hilft mir mehr als alles andere.
Meine Kinder sind 8 und 11. Sie räumen ihre Zimmer selbst auf, räumen die Wäsche in den Schrank. Nach dem Essen räumen sie ihr Geschirr in den Spüler. Sie füttern die Tiere. Sie decken Tisch und räumen ab Seid ich krank war haben sie ein paar Aufgaben dazubekommen und wir werden das auch beibehalten. So machen sie am Wochenende Katzentoi und saugen Staub (unter der Woche mach ich das). Müll nehmen sie Plastik oder Papier mit runter, kaufen kleine Dinge die fehlen ein (ist nicht weit)
Nein, keine festen Arbeiten. Die Aufgabe meiner Kinder ist Schule.
Jedoch werden Dinge die ich an sie ab und zu herantrage, auch (oft, nicht immer) ohne murren erledigt. "Freiwillig" also ab und zu den Tisch decken, Müll sortieren, den Einkaufkorb ausräumen oder den GS ein- bzw. ausräumen. DAS ist aber keine feste Pflicht. Sie werden dazu auch nicht eingeteilt. Manchmal helfen Sie mir (jedoch nur auf meine Bitte hin) beim richten des Abend- bzw. Mittagsessens am Wochenende.
Mein Sohn (bald 9) hat keine festen Aufgaben. Aber ich bitte ihn oft, die Spülmaschine auszuräumen und nach dem Essen die Teller wegbringen, bzw. Tisch abräumen. Sein Zimmer aufräumen, klar, das muß er schon machen, auch seine Dreckwäsche. Manchmal sage ich ihm, er soll doch die Wäsche in die Waschmaschine geben, XX Grad einstellen und los gehts. Sagen wir mal so, ich erziehe ihn schon zu einem selbständigen Mann, der mir später mal nicht die Wäsche bringt :-)
An schulfreien Tagen mittags Tisch decken und eventuell beim kochen helfen (wenn ich was anderes zu tun habe Bescheid geben wenn das Wasser kocht, Zutaten aus dem Schrank holen). Ab und zu mal fegen. Wenn Kind mit zum Einkaufen kommt Einkauf in die Wohnung bringen und wegraeumen helfen. Saubere Kleidung aus dem Schrank nehmen. Zimmer aufraeumen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?