MrsV
Unser Sohn geht in die 4.Klasse Grundschule in Bayern, wir ziehen in 2 Monaten innerhalb unserer Stadt um, jedoch müsste er theoretisch in die Schule im neuen Stadtteil. Mein Gedanke war ich lasse ihn auf seiner jetzigen Grundschule als Gastschüler, ohne das er sich für nur 4 Monate an neue Lehrer, Mitschüler gewöhnen muss und im Herbst geht es eh auf die weiterführenden Schulen. In der Hoffnung, das dann in der Klasse Schüler aus unserer Umgebung sind. Unser neuer Wohnort ist nur 2,5 km von seiner jetzigen Schule entfernt, mir wäre es aber auch wichtig das er Kinder kennenlernt, die in der Nähe von ihm dann wohnen. Was findet ihr am Sinnvollsten?
Hallo, ich würde ihn NICHT für 4 Monate auf eine neue Grundschule schicken und dann nach den Sommerferien hat er schon wieder eine neue Schule. Und auf der weiterführenden Schule mischen sich oft die Freundschaften neu oder eine "Clique" nimmt euren Sohn noch mit auf. Lg Seerose
in der 1., 2. oder 3. Klasse würde ich wechseln lassen, jetzt in der 4. Klasse nicht mehr. Wer weiß, wann die Schulen wieder komplett in Präsenz öffnen, das jetzige Modell kennt er, er bekommt den kompletten Stoff und macht nicht Thema 1 2x und Thema 2 gar nicht. In der 5. Klasse werden die Kinder komplett neu zusammengewürfelt und dort kann er dann Anschluss finden - so kurz vor der Ablösephase in der 4. Klasse wird er sich damit aus gruppendynamischer Sicht wahrscheinlich sehr schwer tun. LG
Ich würde ihn jetzt auch nicht mehr wechseln lassen. Evtl. kommen ja sogar Kinder aus seiner Grundschule an seine weiterführende Schule, wenn das alles so nah beieinander ist. Meine Tochter hat sowohl in der Grundschule sofort neue Bekanntschaften geschlossen wie auch auf der Realschule, obwohl sie schüchtern war. Das wird schon!
Wegen 2,5km würde ich nicht die Schule wechseln, vorausgesetzt ihr seid mit der Schule zufrieden. Das ist ja nun echt keine Entfernung.
Auf keinen Fall würde ich ihn wechseln lassen. Es sind bis zum Schuljahres Ende nur nur noch ein paar Monate. Wann die Schule wieder startet, weiß keiner. In der neuen Schule sortiert sich sowieso nochmal alles und neu und je nachdem, wie groß das Einzugsgebiet der neuen Schule ist, sind 2,5 km nah. Bei meinem Sohn 5. Klasse wohnt keiner seiner Freunde unter 2,5 km.
Hallo, ein Wechsel mitten im 4. Schuljahr ist wenig sinnvoll und könnte eher den Übergang auf die weiterführende Schule erschweren. Es macht keinen Sinn, dass Dein Sohn sich für kurze Zeit nochmal neu einleben muss, neue Lernanforderungen bewältigen muss, wenn er kurz darauf wieder auf eine neue Schule kommt. Auf der weiterführenden Schule werden sowieso nochmal alle Karten neu gemischt. Dort sind immer auch Kinder, die sich nicht schon vorher kannten, sie stammen immer aus verschiedenen Grundschulen. Auch halten bisherige Freundschaften dort oft nicht, weil die Auswahl an möglichen neuen Freunden hoch ist und alte da oft uninteressant werden. LG
ich schließe mich hier der Empfehlung/Meinung der Damen an. Kein Schulwechsel wg. 4 verbleibenden Monaten.
Hallo, Ob dein Sohn gerade jetzt Kinder an der neuen Schule kennenlernt, ist fraglich. Alle sind beim Homeschooling. In Bayern muss man doch auf die dem Wohnort zugehörige Schule gehen. Ob ein Gastschulantrag genehmigt wird, ist fraglich. Ich kenne mehrere, die in der 4. Klasse wechseln mussten. Was möchte denn dein Sohn? Beides hat Vor- und Nachteile. LG luvi
Danke für Eure Rückmeldung, es bestätigt meine Vermutung bzw. Entscheidung. Genau bei uns ist Sprenglerschule und er müsste damit er auf seiner jetzigen Schule bleibt, einen Gastschulantrag stellen. Sein Freund ist sogar 2 Jahre als Gastschüler an unserer Schule gewesen, der Grund war, die Betreuung durch die Großeltern. Glaube die Gastschule muss dem Antrag zustimmen und nicht die Sprenglerschule , hoffe das die Schulleitung einsichtig ist, was anderes macht nicht viel Sinn. Er selber möchte auch auf seiner alten bleiben.
Beide Schulen müssen zustimmen, am besten mit der Klassenlehrerin kontakt aufnehmen und fragen, welche Argumente gezählt werden. Würde auch alle Hebel in Bewegung setzen während dieser Lage Schulwechsel wäre absolut contraproduktiv...
Lass ihn doch auf der jetzigen Schule, das dürfte ja kein Problem sein. Außerdem sitzen wir bestimmt noch länger im Homeschooling in Bayern und dann hat sich das Problem von selbst erledigt. Alles Gute Bine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW